Wichtige Sicherheitsanweisungen - Dolmar AM-3738 Instruction Manual

Cordless lawn mower
Hide thumbs Also See for AM-3738:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sie werden gemäß den folgenden Standards oder
Normen gefertigt:
EN60335
Die technischen unterlagen gemäß 2006/42/EG sind
erhältlich von:
Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien
Das Verfahren der Konformitätsbewertung, das in
der Richtlinie 2000/14/EG verlangt wird, wurde in
Übereinstimmung mit Anhang VI durchgeführt
Benannte Stelle:
TÜV Rheinland LGA Products GmbH
Tillystraße 2
90431 Nürnberg, Deutschland
Nummer der benannten Stelle: 0197
Gemessener Schallleistungspegel: 93 dB (A)
Garantierter Schallleistungspegel: 94 dB (A)
Yasushi Fukaya
Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien
WICHTIGE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
WARNUNG! WARNUNG Lesen Sie alle
Sicherheitswarnungen und -anweisungen sorgfäl-
tig durch. Werden die Warnungen und Anweisungen
ignoriert, besteht die Gefahr eines Stromschlags,
Brands und/oder schwerer Verletzungen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise
und Anweisungen zur späteren
Referenz gut auf.
1.
Setzen Sie den Schlüssel erst in den
Rasenmäher ein, wenn er betriebsbereit ist.
2.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (ein-
schließlich Kindern) mit verminderten phy-
sischen, sensorischen oder psychischen
Fähigkeiten, oder fehlenden Erfahrungen
und Kenntnissen bedient werden, es sei
denn, sie werden beaufsichtigt oder wurden
in der Anwendung der Maschine von einem
Sicherheitsverantwortlichen unterwiesen.
Kinder sind zu beaufsichtigen, und es ist ins-
3.
besondere darauf zu achten, dass sie dieses
Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
Erlauben Sie Kindern und Personen, die diese
4.
Anleitungen nicht kennen, niemals den Gebrauch
dieses Werkzeugs/Geräts. Das Mindestalter für
den Bediener kann durch geltende Gesetze und
Bestimmungen geregelt sein.
5.
Betreiben Sie dieses Werkzeug/Gerät nie-
mals, wenn Personen, vor allem Kinder, oder
Haustiere in der Nähe sind.
6.
Beachten Sie, dass der Bediener bzw. Besitzer
für Unfälle mit oder Gefahren für andere
Personen oder Schäden an Eigentum verant-
wortlich gemacht werden kann.
1.7.2015
Direktor
7.
Tragen Sie beim Betreiben dieses Werkzeugs/
Geräts immer festes Schuhwerk und eine lange
Hose. Mähen Sie nicht barfuß oder nur mit leich-
ten Sandalen. Tragen Sie keine lose Kleidung
oder lose sitzenden Schmuck oder Schmuck mit
herabhängenden Ketten oder Tüchern. Derartige
Kleidung und Schmuck können sich in sich
bewegenden Teilen verfangen.
Betreiben Sie dieses Werkzeug/Gerät nur bei
8.
Tageslicht oder bei ausreichender künstlicher
Beleuchtung.
Mähen Sie möglichst nur trockenes Gras.
9.
10. Verwenden Sie den Rasenmäher niemals bei
Regen.
11.
Verwendung und Pflege von akkubetriebenen
Werkzeugen
- Der Akku darf nur mit dem vom Hersteller
angegebenen Ladegerät aufgeladen werden.
Ein Ladegerät, das sich für den einen Akkublock
eignet, kann bei der Verwendung mit einem ande-
ren Akkublock eine Brandgefahr darstellen.
- Elektrowerkzeuge dürfen nur mit den dafür
speziell vorgesehenen Akkublocks verwendet
werden. Die Verwendung anderer Akkublocks
kann eine Verletzungs- und Brandgefahr
darstellen.
- Wenn der Akkublock nicht verwendet wird,
darf er nicht in der Nähe von anderen metal-
lischen Gegenständen wie Büroklammern,
Münzen, Nägeln, Schrauben oder sonstigen
metallischen Gegenständen aufbewahrt
werden, da die Gefahr besteht, dass sich die
Kontakte berühren. Ein Kurzschluss bei den
Akkukontakten kann Verbrennungen verursachen
oder eine Brandgefahr darstellen.
- Bei unsachgemäßem Gebrauch kann
Flüssigkeit aus dem Akku austreten; ver-
meiden Sie in diesem Fall jeglichen Kontakt
mit der Flüssigkeit. Wenn Sie versehentlich
mit Flüssigkeit aus dem Akku in Berührung
geraten, waschen Sie die betroffene Stelle
gründlich mit Wasser ab. Suchen Sie darüber
hinaus einen Arzt auf, wenn die Flüssigkeit
in das Auge gerät. Die aus dem Akku aus-
tretende Flüssigkeit kann Hautreizungen oder
Verbrennungen verursachen.
12. Erfassen Sie den Griff stets sicher und fest.
13. Achten Sie immer auf sicheren Stand, beson-
ders an Hängen.
14. Gehen Sie langsam, rennen Sie niemals.
15. Erfassen Sie zum Hochheben oder Tragen des
Geräts/Werkzeugs niemals die frei liegenden
Schneidmesser.
16. Körperliche Verfassung – Bedienen Sie
den Rasenmäher niemals, wenn Sie unter
dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder
Medikamenten stehen.
17. ENTFERNEN SIE KEINE
SCHUTZVORRICHTUNGEN.
18. Halten Sie Hände und Füße von sich drehenden
Schneidmessern fern. Achtung – Schneidmesser
laufen nach dem Ausschalten nach.
19. Ziehen Sie vor dem Ausführen von
Wartungsarbeiten, Reinigen oder Entfernen von
Material vom Gartengerät den Schlüssel ab.
42 DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents