Eg-Konformitätserklärung; Wichtige Sicherheitsvorschriften - Dolmar AM-3743 Instruction Manual

Cordless lawn mower
Hide thumbs Also See for AM-3743:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EG-Konformitätserklärung
Nur für europäische Länder
Makita erklärt, dass die folgende(n) Maschine(n):
Bezeichnung der Maschine: Akku Rasenmäher
Modell-Nr./Typ: AM-3743
Entspricht den folgenden europäischen Richtlinien:
2000/14/EC, 2006/42/EC
Sie werden gemäß den folgenden Standards oder stan-
dardisierten Dokumenten hergestellt: EN60335
Die technische Akte in Übereinstimmung mit 2006/42/
EG ist erhältlich von:
Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien
Das von der Richtlinie 2000/14/EG gefor-
derte Konformitätsbewertungsverfahren war in
Übereinstimmung mit Anhang VI.
Gemeldete Stelle: TÜV Rheinland LGA Products GmbH
Am Grauen Stein 29, 51105 Köln, Deutschland
Identifikationsnummer 0197
Gemessener Schallleistungspegel: 93 dB (A)
Garantierter Schallleistungspegel: 94 dB (A)
1.12.2015
Yasushi Fukaya
Direktor
Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien
WICHTIGE
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
WARNUNG:
Lesen Sie alle
Sicherheitswarnungen und Anweisungen durch.
Eine Missachtung der unten aufgeführten Warnungen
und Anweisungen kann zu einem elektrischen
Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen
führen.
Bewahren Sie alle Warnungen
und Anweisungen für spätere
Bezugnahme auf.
1.
Stecken Sie den Schlüssel nicht eher in den
Mäher, bis dieser betriebsbereit ist.
2.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzugehen, dass sie nicht mit dem Mäher
spielen.
3.
Kinder oder Personen, die nicht mit dieser
Anleitung vertraut sind, dürfen den Mäher
keinesfalls benutzen. Örtliche Vorschriften
können das Alter der Bedienungsperson
einschränken.
4.
Betreiben Sie den Mäher keinesfalls, wäh-
rend sich Personen, besonders Kinder, oder
Haustiere in der Nähe aufhalten.
5.
Beachten Sie, dass der Bediener oder
Benutzer für Unfälle oder Gefahren verantwort-
lich ist, die an anderen Personen oder deren
Eigentum auftreten.
6.
Tragen Sie während der Benutzung des Mähers
stets kräftiges Schuhwerk und eine lange Hose.
Betreiben Sie den Mäher nicht barfuß oder mit
offenen Sandalen. Vermeiden Sie das Tragen
von Kleidungsstücken oder Schmucksachen,
die lose sitzen oder herunterhängende Schnüre
oder Bänder haben. Diese können von bewegli-
chen Teilen erfasst werden.
7.
Betreiben Sie den Mäher nur bei Tageslicht
oder hellem Kunstlicht.
8.
Vermeiden Sie die Benutzung des Mähers in
nassem Gras.
Betreiben Sie den Mäher niemals bei Regen.
9.
10. Gebrauch und Pflege von Akkuwerkzeugen
- Laden Sie die Akkus nur mit dem vom
Hersteller vorgeschriebenen Ladegerät. Ein
Ladegerät, das für einen bestimmten Akkutyp
geeignet ist, kann bei Verwendung mit einem
anderen Akku eine Brandgefahr darstellen.
- Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nur mit den
ausdrücklich vorgeschriebenen Akkus. Bei
Verwendung irgendwelcher anderer Akkus besteht
Verletzungs- und Brandgefahr.
- Bewahren Sie den Akku bei Nichtgebrauch
nicht zusammen mit Metallgegenständen, wie
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben, und anderen kleinen Metallteilen
auf, welche die Kontakte kurzschließen
können. Kurzschließen der Akkukontakte kann
Verbrennungen oder einen Brand verursachen.
- Bei Missbrauch kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie Kontakt mit
dieser Flüssigkeit. Falls Sie versehentlich mit
der Flüssigkeit in Berührung kommen, spülen
Sie die betroffenen Stellen mit Wasser ab. Falls
die Flüssigkeit in die Augen gelangt, begeben
Sie sich zusätzlich in ärztliche Behandlung.
Die vom Akku austretende Flüssigkeit kann
Hautreizungen oder Verätzungen verursachen.
11.
Halten Sie den Bügelgriff stets mit festem Griff.
12. Achten Sie beim Arbeiten auf Hängen stets auf
sicheren Stand.
13. Stets gehen, niemals laufen.
14. Fassen Sie nicht die freiliegenden
Schneidmesser oder die Schneidkanten an,
wenn Sie den Mäher anheben oder halten.
15. Körperliche Verfassung - Betreiben Sie den
Mäher nicht unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten.
16. Halten Sie Hände und Füße vom rotierenden
Messer fern. Vorsicht - Die Messer drehen
sich nach dem Ausschalten des Mähers noch
weiter.
17. Verwenden Sie nur die in dieser Anleitung
angegebenen Originalmesser des Herstellers.
18. Überprüfen Sie die Messer vor dem Betrieb
sorgfältig auf Risse oder Beschädigung.
Wechseln Sie gerissene oder beschädigte
Messer unverzüglich aus.
19. Vergewissern Sie sich, dass sich keine ande-
ren Personen im Arbeitsbereich aufhalten,
bevor Sie mit dem Mähen beginnen. Stellen Sie
den Mäher ab, falls jemand den Arbeitsbereich
betritt.
20. Entfernen Sie vor dem Mähen Fremdkörper,
wie Steine, Draht, Flaschen, Knochen
und große Äste, vom Arbeitsbereich, um
Personenverletzungen und Beschädigung des
Mähers zu verhüten.
24 DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents