Bei Verwendung Eines Anderen Als Des Internen Sensors Des Geräts Zum Feststellen Der Raumtemperatur; Hinweise Zur Ventilatorregelung; Systemanschlussbeispiel - Mitsubishi Electric PFAV-P250-500-750VM-E Installation Manual

Indoor unit
Hide thumbs Also See for PFAV-P250-500-750VM-E:
Table of Contents

Advertisement

Hinweis 2: Um die Adresse eines Außengeräts auf "100" einzustellen, stellen Sie sie auf 50 ein.
Hinweis 3: Die Außengeräte OC und OS im selben Kältemittelkreis werden automatisch unterschieden.
Die Reihenfolge von OC und OS wird durch das Gerät mit der höchsten Kapazität bestimmt. (Wenn die Kapazität identisch ist, wird die Reihenfolge vom Gerät
mit der niedrigsten Adresse bestimmt.)
Hinweis 4: Die Innengerätemodelle P750·P900-F sind mit zwei Innengerätesteuerungen (Steuerplatinen) ausgestattet. Teilen Sie eine Adresse so zu, dass die Adresse
von Steuerplatine Nr.2 der Adresse von Steuerplatine Nr.1 plus 1 entspricht. (Werkseinstellung: Nr.1=01, Nr.2=02)
3. Bei der Adresseinstellung (SW12 und 11) handelt es sich um eine Kombination der 10er-Stelle (SW12) und der 1er-Stelle (SW11) wie im folgenden Beispiel veranschaulicht.
Beispiel:
Für die Adresse "03" ist die 10er-Stelle (SW12) "0" und die 1er-Stelle (SW11) ist "3".
Für die Adresse "25" ist die 10er-Stelle (SW12) "2" und die 1er-Stelle (SW11) ist "5".
4. Stellen Sie nach dem Einstellen einer Adresse sicher, dass sie im Adressnummernfeld auf dem Produktnamensschild, zum Beispiel mit einem Permanentmarker,
eingetragen wird.
7.5. Bei Verwendung eines anderen als des internen Sensors des Geräts zum Feststellen
der Raumtemperatur
Wenn der interne Sensor der Fernbedienung verwendet wird, stellen Sie jeden der Schalter SW1-1 und SW3-8 auf EIN.
Einige Fernbedienungstypen sind nicht mit einem internen Fernsensor ausgestattet. Stellen Sie in diesem Fall den internen Sensor des Geräts auf das Feststellen der
Raumtemperatur ein.
Bringen Sie die Fernbedienung bei Verwendung ihres internen Sensors an einem Ort an, an dem das Feststellen der Raumtemperatur möglich ist.
Wenn die Zulufttemperatur zur Regelung der Raumtemperatur verwendet wird, kann der eingebaute Sensor der Fernbedienung nicht verwendet werden.

7.6. Hinweise zur Ventilatorregelung

Der Ventilator steht während des Abtauens still. Entnehmen Sie Details zu den diesbezüglichen Schaltereinstellungen und zum Betrieb der folgenden Tabelle.
Beschreibung
• Erzwungener Heizbetrieb
• Ventilatorbetrieb bei einem Fehler
Ventilatorbetrieb während des
Abtauens
*1: Einstellung beim Versand
*
Wenn der Ventilator während des Abtauens auf EIN gestellt ist, kann die Raumtemperatur deutlich abfallen, da dem Raum Kaltluft zugeführt wird, und es dauert länger,
bis der normale Betrieb nach dem Auftauen fortgesetzt wird. Verwenden Sie das Gerät deshalb mit auf AUS gestelltem Schalter SW3-4.

7.7. Systemanschlussbeispiel

Vorsichtsmaßnahmen
1. Stellen Sie fortlaufende Nummern für die Adressen der Innengeräte ein.
2. Verbinden Sie die Anschlussblöcke TB5 der Innengeräte, die mit einem Außengerät in einem anderen Kältemittelkreis verbunden sind, nicht miteinander.
3. An Innengeräte in derselben Gruppe können nicht drei oder mehr MA-Fernbedienungen angeschlossen werden. Stellen Sie beim Anschluss von drei oder mehr
Innengeräten sicher, dass zwei oder weniger MA-Fernbedienungen angeschlossen sind.
Zulässige Länge
a. Innen- und Außengeräteübertragungsleitung
Maximale Länge (mindestens 1,25 mm²)
• L1 (L2) ≤ 200 m
• L1 + L2 ≤ 200 m
b. Übertragungsleitung für zentrale Steuerung
Kein Anschluss erforderlich
c. MA-Fernbedienungskabel
Gesamtlänge (0,3 - 1,25 mm²)
m1, m2 + m3 (m1+m2) ≤ 200 m
* Die Zahlenangaben in Klammern gelten für das Modell P600.
[Fig. 7.7.1] (P.10)
1 Innengerät : PFAV-P250VM-E
PFAV-P300VM-E-F
Außengerät : PUHY-P250YHM-A
PUHY-P250YHC-A
2 Innengerät : PFAV-P500VM-E
PFAV-P600VM-E-F
Außengerät : PUHY-P500YSHM-A
PUHY-P500YSHC-A
3 Innengerät : PFAV-P750VM-E
PFAV-P900VM-E-F
Außengerät : PUHY-P750YSHM-A
PUHY-P750YSHC-A
A Gruppe
32
SW
AUS
• Deaktiviert
• Ventilator bleibt bei einem
Fehler eingeschaltet
(Der Ventilator stoppt bei
SW1-7
einem Ventilatorproblem
oder
Kommunikationsfehler.)
Der Ventilator ist während
SW3-4
des Abtauens AUS *1
B MA (Haupt)
Betrieb
EIN
• Aktiviert
• Ventilator schaltet bei
einem Fehler aus *1
Der Ventilator ist während
des Abtauens EIN
C MA (Neben)
Vermerk
Wenn der erzwungene Heizbetrieb aktiviert ist und
die Rücklufttemperatur 5°C oder weniger beträgt,
wird der Heizbetrieb des Geräts ungeachtet der
gewählten Betriebsart erzwungen, um kalte
Zugluft zu verhindern.
Das Gerät setzt die gewählte Betriebsart fort,
wenn die Temperatur 6°C oder mehr erreicht hat.
Der Ventilator schaltet beim Auftreten eines
Fehlers ungeachtet der Außentemperatur aus.
Der Ventilator ist beim Versand auf OFF (AUS)
gestellt, um zu verhindern, dass die Benutzer
Kaltluft ausgesetzt werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pfav-p300-600-900vm-e-f

Table of Contents