Stanley AV 20 Instruction And Service Manual page 55

Hydro-electric power tool, structural rivet tool
Hide thumbs Also See for AV 20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG
Luftkolbenbaugruppe:
Entfernen Sie mit einem kleinen Flachschraubendreher den Stift 38 vom Spannzangenadapter 37.
Schrauben Sie den Spannzangenadapter 37 vom Kolben 1 ab und entfernen Sie ihn.
Verbinden Sie den Ersatz für die *Schnellkupplung - Außengewinde mit der Schnellkupplung - Innengewinde 11 am
Hydraulikschlauch - Rückzug 18. Dadurch wird der Druck von der Rückzugseite des Kolbens gelöst und das Entfernen
der Endkappe 6 erleichtert.
Setzen Sie den *Endkappen-Werkzeugkörper in die Endkappe 6 ein.
Lösen und entfernen Sie die Endkappe 6 mit einem 45-mm-A/F-Schlüssel vom Werkzeugkörper 2.
Entfernen Sie den O-Ring 25 mit einem kleinen Flachschraubendreher von der Endkappe6 und entsorgen Sie ihn.
Entfernen Sie mit einem kleinen Flachschraubendreher oder ähnlichem Werkzeug den O-Ring 34 und den Spiral-
Stützring 33 aus der äußeren Nut der Endkappe 6 und entsorgen Sie sie. Beim Entfernen der Dichtungen ist darauf zu
achten, dass die Oberfl äche der Endkappe nicht mit dem Schraubendreher beschädigt wird.
Entfernen Sie das Setzwerkzeug vom Schraubstock und entleeren Sie das Hydrauliköl von der Rückseite des Werkzeugs.
Entfernen Sie den Ersatz für die *Schnellkupplung - Außengewinde von der Schnellkupplung - Innengewinde 11.
Verbinden Sie den Ersatz für die *Schnellkupplung - Innengewinde mit der Schnellkupplung - Außengewinde 10 am
Hydraulikschlauch - Zug 19. Dadurch wird der Druck von der Zugseite des Kolbens 1 gelöst und das Entfernen des
Kolbens erleichtert.
Schrauben Sie die *Kolbenkugel - Vorderseite vorne auf den Kolben 1.
Legen Sie den Werkzeugkörper 2 mit dem Mundstück nach oben auf eine Werkbank. Schlagen Sie dann mit einem
weichen Schlägel auf den Kolben1 zur Rückseite des Werkzeugkörpers und aus dem hinteren Ende heraus, wobei
darauf zu achten ist, dass die Bohrung im Werkzeugkörper nicht beschädigt wird.
Beachten Sie, dass beim Entfernen des Kolbens 1 auf der Zugseite des Kolbens aus der Vorder- und Rückseite des
Werkzeugkörpers 2 Öl austritt.
Beim Entfernen des Kolbens 1 wird die vordere Dichtungsstopfbuchse 16 eventuell auf der Kolbenwelle festgehalten. Ist dies
der Fall, schrauben Sie die *Kolbenkugel - Vorderseite ab und ziehen Sie die vordere Dichtungsstopfbuchse vom Kolben ab.
Entfernen Sie mit einem kleinen Flachschraubendreher die Kolbendichtung 31 und die beiden Anti-Extrusionsringe
32 aus der äußeren Nut des Kolbens 1 und entsorgen Sie diese. Beim Entfernen der Dichtungen ist darauf zu achten,
dass die Oberfl äche des Kolbens nicht mit dem Schraubendreher beschädigt wird.
Wenn die vordere Dichtungsstopfbuchse16 noch im Werkzeugkörper 2 steckt: Legen Sie den Werkzeugkörper mit dem
Mundstück nach oben auf eine Werkbank und drücken Sie dann die vordere Dichtungsstopfbuchse von vorne, bis sie
aus der Aussparung im Werkzeugkörper herausragt. Die vordere Dichtungsstopfbuchse kann dann vom hinteren Ende
des Werkzeugkörpers entfernt werden. Achten Sie dabei darauf, dass die Bohrung im Werkzeugkörper nicht beschädigt
wird.
Entfernen Sie mit einem kleinen Flachschraubendreher den O-Ring 28 und den Spiral-Stützring 27 aus der äußeren
Nut der vorderen Dichtungsstopfbuchse 16 und entsorgen Sie sie. Beim Entfernen der Dichtungen ist darauf zu achten,
dass die Oberfl äche der vorderen Dichtungsstopfbuchse nicht mit dem Schraubendreher beschädigt wird.
Entfernen Sie die Stangendichtung 30 und die Abstreiferdichtung 26 von den inneren Nuten an der vorderen
Dichtungsstopfbuchse 16 und entsorgen Sie sie. Beim Entfernen der Dichtungen ist darauf zu achten, dass die
Oberfl äche der vorderen Dichtungsstopfbuchse nicht mit dem Schraubendreher beschädigt wird.
Entfernen Sie den vorderen Lagerring 29 und überprüfen Sie ihn auf Verschleiß oder Beschädigung. Gegebenenfalls entsorgen.
Entfernen Sie den O-Ring 25 mit einem kleinen Flachschraubendreher vom Werkzeugkörper 2 und entsorgen Sie ihn.
Entfernen Sie den Ersatz für die *Schnellkupplung - Innengewinde von der Schnellkupplung - Außengewinde 10 am
Hydraulikschlauch - Zug 19.
Entfernen Sie nicht die Stellschraube 36 vom Werkzeugkörper 2.
Führen Sie die Montage in umgekehrter Reihenfolge der Demontage durch und beachten Sie die folgenden Punkte:
Reinigen Sie alle Komponenten vor der Montage.
Um die Montage der Dichtungen zu erleichtern, tragen Sie eine leichte Beschichtung mit Molykote
Dichtungen, Dichtungsnuten, Stützringe und die Montagewerkzeuge auf.
Schieben Sie den O-Ring 28 über die vordere Dichtungsstopfbuchse 16 und in die äußere Nut. Setzen Sie den
Spiralstützring 27 in die gleiche Nut vor dem montierten O-Ring ein. Die korrekte Ausrichtung des O-Rings und des
Spiralstützrings ist den Hinweisen zur Allgemeinen Montage und der Teileliste zu entnehmen.
DEUTSCH
®
111-Fett auf alle
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

73482

Table of Contents