Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs - Parkside PLBS 30 A1 Operation And Safety Notes

Fine soldering iron set
Hide thumbs Also See for PLBS 30 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 53
S orgen Sie bei längeren Arbeiten, bei denen gesundheitsgefähr-
dende Dämpfe entstehen können, immer für eine ausreichende Be-
lüftung der Arbeitsstätte. Ferner werden Schutzhandschuhe, Mund-
schutz sowie eine Arbeitsschürze empfohlen.
Vermeiden Sie es, in Räumen, in denen gelötet wird, zu essen, zu
trinken und zu rauchen. Andernfalls könnten an den Händen haf-
tende Bleispuren über Lebensmittel oder Zigaretten in den mensch-
lichen Organismus gelangen.
W aschen Sie sich nach dem Löten immer gründlich die Hände.
W erfen Sie Lötabfälle nie in den Hausmüll. Lötabfälle gehören
zum Sondermüll.
4.
V erwendung und Behandlung
des Elektrowerkzeugs
a) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen
das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut
sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
b)
P flegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes repa-
rieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
Sicherheitshinweise
DE/AT/CH
75

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

86586

Table of Contents