Sicherheit Von Personen - Parkside PLBS 30 A1 Operation And Safety Notes

Fine soldering iron set
Hide thumbs Also See for PLBS 30 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 53
Halten Sie das Gerät von Regen, Nässe oder Flüssig-
b)
keiten fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät er-
höht das Risiko eines elektrischen Schlages.
c) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter
Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstrom-
schutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät
zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hit-
ze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräte-
teilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlages.
e) Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel oder
Netzstecker.
durch elektrischen Schlag.
f) Halten Sie das Netzkabel stets vom Wirkungskreis des Gerätes
fern und führen Sie es nach hinten vom Gerät weg.
g) Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie das Gerät unbeauf-
sichtigt lassen, oder Arbeiten am Gerät durchführen.

3. Sicherheit von Personen

a) Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen be-
nutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
Beschädigte Netzkabel bedeuten Lebensgefahr
Sicherheitshinweise
DE/AT/CH
73

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

86586

Table of Contents