IVT PL-560-RC Instruction Manual page 21

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
(10) von der Trommel (11) abzunehmen, drehen Sie Bolzen
mittels des Aufsteckschlüssels (25) ab. Die Trommelplatte
(12) kommt zusammen mit Klingen (10) heraus.
Zur Installierung von Klingen (10) Installierung Sie
frei die Abstimmplatte (13) auf die Einstellplatte (14)
mittels der Schrauben mit halbrunden Köpfen (9) und
installieren Sie die Klinge (10) auf die Kalibrierungsplatte
(19) so, damit die Schneidekante der Klinge (10) an das
innere Profil der Abstimmplate fest anliegt (18).
Stellen Sie die Abstimmplatte (13) / die Einstellplatte
(14) auf der Einstellstützung (19) so ein, damit die
Stellhülsen der Klinge (15) auf der Einstellplatte (14)
in den Schlitzen der Klinge sind, dann pressen Sie
Einstellplattensohle (13) dicht an die Hinterseite der
Einstellstützung (19) zu und ziehen Sie die Schrauben
mit halbrunden Köpfen (9) fest.
Es ist wichtig, damit die Klinge (10) an das innere Profil der
Abstimmplate (18) fest anliegt, die Stellhülsen der Klinge (15)
in den Schlitzen der Klinge sind, und die Einstellplattensohle
(13) dicht an die Hinterseite der Einstellstützung (19)
anliegt. Zur Sicherung des gleichmäßigen Schneidens ist
es notwendig, dieses Ausgleichen sorgfältig durchzuführen.
Schieben Sie die Einstellplattensohle (13) in den
Schlitz der Trommel (11).
Installieren Sie die Trommelplatte (12) über der
Abstimmplatte (13) / der Einstellplatte (14) und drehen Sie
die Sechskantbolzen mit dem Flanschkopf zu, indem Sie
das Spiel zwischen der Trommel (11) und der Einstellplatte
(14) zur Anordnung der Klinge (10) an der Stelle
sicherstellen. Die Klinge (10) wird an der Stelle mittels der
Stellhülsen (15) auf der Einstellplatte (14) installiert.
Die Einstellung der Klingenlänge erfolgt manuell so,
damit die Klingenenden herausragen und vom Gehäuse
einerseits und vom Blechwinkel andererseits gleich
entfernt liegen.
Ziehen
Sie
die
Sechskantbolzen
Flanschkopf fest und drehen Sie die Trommel (11),
um die Spiele zwischen den Klingenenden und dem
Gehäuse des Werkstückes zu prüfen.
Prüfen Sie die Spannkraft von Bolzen mit Flanschköpfen.
Klingenschärfen (10) [F6]
Unbedingt
passen
Sie
(10) zur Sicherung der am meisten optimalen
ACHTUNG! ES IST VÖLLIG UNZULÄSSIG, DIE REPARATUR DES ERZEUGNISSES
SELBSTÄNDIG DURCHZUFÜHREN UND ZU VERSUCHEN, IHRE SPUREN ZU VERBERGEN!
Nur das autorisierte IVT-Service-Zentrum hat das Recht auf die Durchführung der Reparatur
und erweiterte Aufrechterhaltung. Die Eintragung von Änderungen in den Innenausbau des
Erzeugnisses ist verboten! SOLCHE HANDLUNGEN SIND NICHT DER GRUND FÜR DEN
VERZICHT AUF DIE GARANTIEVERPFLICHTUNGEN, SIE KÖNNEN AUCH ALS GRUND FÜR
BESCHÄDIGUNGEN UND ERNSTE KÖRPERVERLETZUNGEN SEIN.
mit
dem
auf
die
Klingenschärfe
Bedienungsanleitung
Operationscharakteristiken auf. Zur Entfernung von
Kerben und zur Erhaltung einer scharfen Kante
verwenden Sie den Schärfenhalter (23).
Zunächst lösen Sie die Spannung von Ohrenmuttern
des Schärfenhalters (23) aus und installieren Sie die
Klingen (10) so, damit sie die Kanten berühren. Dann
ziehen Sie die Ohrmuttern fest. Vor dem Schärfen legen
Sie den Schleifstein ins Wasser für 2-3 Minuten. Halten
Sie den Schärfenhalter (23) so an, damit beide Seiten
(10) den Schleifstein zur Sicherung des gleichmäßigen
Schärfen unter einem Winkel berühren.
Antriebsriemen wechseln
Ein
abgenutzter
Antriebsriemen
ordnungsgemäßen
Betrieb
Verschlissener Antriebsriemen muss ausgetauscht werden.
Riemenabdeckung
Schrauben mit einem Schraubenzieher lösen. [F7]
Den Riemen herausnehmen, dazu den Riemen
wenden und aus dem Werkzeug herausziehen.
Die Riemenräder der Riemenscheibe mit einer
Bürste reinigen.
WARNHINWEIS! Niemals Wasser bzw.
aggressive Flüssigkeiten verwenden!
Den neuen Antriebsriemen zuerst auf das Riemenrad
der kleinen Riemenscheibe auflegen und dann drehen,
um es auf die große Riemenscheibe aufzusetzen.
Überprüfen, ob der Antriebsriemen ordnungsgemäß
auf den beiden Riemenscheiben montiert ist.
Die Riemenabdeckung wieder aufsetzen.
UMWELTSCHUTZ
Befördern Sie Müll und Abfälle zur
Überarbeitung!
Das Werkzeug, Zusatzgeräte und Verpackung sind zur
ökologisch sicheren Überarbeitung zu befördern. Die Elemente
aus Kunststoff haben einen Vermerk über die Möglichkeit einer
klassifizierten Überarbeitung. Die vorliegende Anleitung ist auf
dem Recyclingpapier, das kein Chlor enthält, gedruckt.
21
verhindert
des
Elektrowerkzeugs.
(3)
abnehmen,
dazu
DE
den
die

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents