Dimplex ROMERO DE LUXE Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
9. Stellen Sie Schalter „A" auf die Position ( I ). (Siehe Abb. 10)
LAMPEN AUSTAUSCHEN
Wenn die Flamme oder der Rauch grau oder farblos erscheinen, ist es möglich, dass eine oder mehrere Lampen defekt
sind.
Überprüfen Sie die Lampen wie folgt auf Fehlfunktionen.
1. Heben Sie, während der Flammeneffekt eingeschaltet ist, das Brennstoffbett und den Wassertank heraus.
2. Auch wenn der Ausguss noch installiert ist, sollte es möglich sein, die Lampen zu sehen und zu prüfen, ob eine
Lampe ausgetauscht werden muss.
3. Setzen Sie den Schalter „A" auf die Position AUS und trennen Sie den Ofen vom Netz.
4. Lassen Sie die Lampen des Geräts 20 Minuten abkühlen, bevor Sie diese entfernen.
5. Entfernen Sie die Wanne wie im Kapitel Reinigung beschrieben.
6. Entfernen Sie die kaputte Lampe; heben Sie die Lampe vorsichtig nach oben und lösen Sie die Stifte aus der
Lampenhalterung. (Siehe Abb. 4 und 4a)
Ersetzen Sie die Lampe durch eine getönte Lampe des Typs OPTIMYST, 12V, 45W, GU5,3 und 8° Strahlwinkel. (Im
Kapitel „Kundendienst" finden Sie Informationen zum Kauf von Ersatzlampen.)
7. Führen Sie die Stifte der neuen Lampe vorsichtig in die Löcher der Lampenhalterung ein. Drücken Sie die Lampe
vorsichtig hinein. (Siehe Abb. 4 und 4a)
8. Bringen Sie die Wanne, den Ausguss, den Wassertank und das Brennstoffbett wieder an.
REINIGUNG
Warnung – Stellen Sie den Schalter „A" immer auf die Position „AUS" ( 0 ) (siehe Abb. 10) und ziehen Sie den Stecker,
bevor Sie den Ofen reinigen.
Es wird empfohlen, die folgenden Teile aller 2 Wochen zu reinigen, insbesondere in Gebieten mit hartem Wasser:
Wassertank, Wanne, Ausguss, Tankkappe und Dichtung, Luftfilter.
Verwenden Sie für die allgemeine Reinigung ein weiches Staubtuch – niemals Scheuermittel verwenden.
Um Staub oder Fusseln zu entfernen, können Sie gelegentlich den weichen Bürstenaufsatz eines Staubsaugers
verwenden, um das Abzugsgitter des Heizlüfters zu reinigen.
Wassertank
1. Entfernen Sie, wie bereits beschrieben, den Wassertank und entleeren Sie ihn in einer Spüle.
2. Reinigen Sie die Innenseite der Kappe mit der mitgelieferten Bürste. Achten Sie dabei insbesondere auf den
Gummiring in der äußeren Furche und die mittlere Gummidichtung.
3. Geben Sie eine kleine Menge Reinigungslösung in den Tank, schließen Sie die Kappe und schütteln Sie. Spülen Sie
den Tank aus, bis alle Spuren der Reinigungslösung beseitigt sind.
4. Füllen Sie den Tank nur mit entkalktem Wasser und schließen Sie die Kappe; dabei nicht überdrehen.
Wanne
1. Stellen Sie den Schalter „A" auf die Position „AUS" ( 0 ).
2. Heben Sie das Brennstoffbett vorsichtig heraus und setzen es auf den Boden.
3. Heben Sie den Wassertank nach oben und heraus.
4. Trennen Sie den elektrischen Verbinder, der sich rechts von der Wanne befindet. (Siehe Abb. 5)
5. Lösen Sie den rechten Arretierstift durch eine 90° Drehung. Danach kann die Wanne vollständig herausgenommen
werden. (Siehe Abb. 11)
6. Heben Sie die Wanne vorsichtig nach oben. Halten Sie die Wanne gerade, damit kein Wasser herauslaufen kann.
Stellen Sie die Wanne in die Spüle.
7. Lösen Sie den rechten Arretierstift durch eine 90° Drehung; nehmen Sie dann den Ausguss heraus. (Siehe Abb. 3)
8. Nehmen Sie den Messwertgeber heraus und kippen Sie ihn wie abgebildet vorsichtig an, so dass die Flüssigkeit aus
der Wanne laufen kann. (Siehe Abb. 13)
9. Geben Sie eine kleine Menge Reinigungslösung in die Wanne. Reinigen Sie mit der mitgelieferten Bürste vorsichtig
alle Oberflächen der Wanne; reinigen Sie den Messwertgeber einschließlich der Metallscheiben oben in der
gefurchten Oberfläche. (Siehe Abb. 14)
10. Spülen Sie die Wanne nach der Reinigung sorgfältig ab, bis alle Spuren der Reinigungslösung beseitigt sind.
11. Reinigen Sie den Ausguss mit der Bürste und spülen Sie ihn sorgfältig mit Wasser aus. (Siehe Abb. 15)
12. Montieren Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge.
Luftfilter
1. Heben Sie das Brennstoffbett vorsichtig heraus und setzen es auf den Boden.
2. Schieben Sie den Luftfilter vorsichtig nach oben aus der Plastikhalterung heraus. (Siehe Abb. 16)
3. Spülen Sie den Filter über dem Waschbecken vorsichtig mit Wasser ab. Trocknen Sie ihn mit einem Handtuch ab,
bevor Sie ihn wieder einsetzen.
4. Setzen Sie den Filter ein; achten Sie darauf, dass der schwarze, grobe Filter zur Vorderseite des Ofens gerichtet ist.
5. Setzen Sie das Brennstoffbett ein.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rmo20

Table of Contents