Download Print this page

SEVERIN KA-5155 Instructions For Use Manual page 7

Pad coffee-maker
Hide thumbs Also See for KA-5155:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Padeinsatz
In
den
Padeinsatz
Kaffeezubereitung ein Pad eingelegt.
Beachten Sie, dass das Kaffeepad in der
Mitte des Padeinsatzes liegt, damit beim
Schließen des Deckels der Papierrand des
Pads nicht unter die Dichtung gelangt.
Sollte das Pad einseitig dicker sein, legen
Sie das Pad mit der dicken Seite nach unten
in den Padeinsatz. Verwenden Sie nur die
im Handel erhältlichen runden Soft-Kaffee-
Pads.
Niemals Kaffeepulver in den Padeinsatz
füllen.
Der Padeinsatz wird in den Kaffeeauslauf
gesetzt und im Uhrzeigersinn verriegelt.
Zur Entnahme des Padeinsatzes diesen
gegen den Uhrzeigersinn entriegeln.
Eventuelle Farbpigmente im Padeinsatz
sind
herstellungsbedingt
beeinträchtigen nicht die Funktion und
Qualität des Padeinsatzes.
Tropfschale und Tropfgitter
Vor jeder Inbetriebnahme die Tropfschale
und das Tropfgitter einsetzen.
Tropfschale
Die Tropfschale kann nach vorne aus dem
Gerät gezogen werden. Zum Einsetzen
können Sie die Tropfschale wieder in das
Gerät schieben.
Tropfgitter:
Setzen Sie das Tropfgitter so ein, dass die
beiden Haken am Gehäuse in die beiden
Öffnungen im hinteren Bereich des
Tropfgitters tauchen. Drücken Sie nun das
Tropfgitter nach unten, damit die Stifte an
der Unterseite des Tropfgitters in die
Löcher im Gehäuse tauchen. Heben Sie das
Tropfgitter bei der Entnahme vorne leicht
an und nehmen Sie es vom Gerät.
Kaffeezubereitung
- Wasserbehälter bis zur Max-Markierung
mit kaltem frischem Wasser füllen.
- Netzstecker in eine Steckdose stecken.
wird
zur
- Padeinsatz auf den Kaffeeauslauf setzen
- Pad mittig in den Padeinsatz des
- Klappen Sie den Bügel nach oben.
- Schieben Sie den Kaffeeauslauf mit dem
- Klappen Sie den Bügel nun nach unten,
- Stellen Sie eine Tasse mit einem
- Drücken Sie die Start-Taste. Der
- Nach der Vorwärmzeit wird der Kaffee
und
- Tasse
- Bügel nach oben klappen.
- Nach der Kaffeezubereitung den
Reinigung und Pflege
- Das Gehäuse außen mit einem feuchten
7
und im Uhrzeigersinn verriegeln.
Gerätes einlegen.
Padeinsatz und dem Pad bis zum
Anschlag in die Führung des Gerätes.
damit das Gerät richtig verschlossen ist.
Fassungsvermögen von min. 140ml
unter den Kaffeeauslauf.
Brühvorgang wird gestartet. Die
Kontrollleuchte blinkt langsam.
in die Tasse gepumpt. Warten Sie die
anschließende Nachlaufzeit, in der die
Kontrollleuchte
vollständig ab.
unter
dem
entnehmen.
Kaffeeauslauf nur am Griff aus dem
Gerät entnehmen, da der Kaffeeauslauf,
der Padeinsatz und das gebrauchte Pad
heiß sind. Das gebrauchte Pad
entfernen.
Entfernen Sie das Pad aus hygienischen
Gründen nach jedem Brühvorgang.
Der Brühvorgang kann jederzeit durch
erneutes Drücken der Start-Taste
abgebrochen werden.
Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
langsam
blinkt,
Kaffeeauslauf

Advertisement

loading