Download Print this page

GEM LSF Instruction Manual

Limit switch boxes with double sensors; modules with slotted proximity switches

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Für LSF-Endschalterboxen mit Doppelinitiatoren
1. Beschreibung
Endschalterboxen dienen zur Rückmeldung und Kontrolle der Stellung von Armaturen, die mit pneumatischen
Schwenkantrieben betätigt werden.
Die Endschalterboxen sind ausgestattet mit einem induktiven Doppelsensor. Sie lassen sich mit dem beiliegenden
Befestigungsmaterial schnell und einfach auf den vorgesehenen Antrieb oder die Armatur montieren.
2. Montage
Verletzungsgefahr
An den elektrischen Bauteilen im Gehäuseinneren liegen hohe Spannungen an. Durch die drehenden Teile
besteht Quetschungsgefahr.
→ Öffnen Sie während des Betriebs der Anlage niemals das Gehäuse!
WARNUNG!
1. Schließen oder öffnen Sie den Antrieb komplett.
→ Zu: Armatur ist geschlossen, Nut an der Zweiflachwelle steht quer zur Antriebslängsachse.
→ Auf: Armatur geöffnet, Nut an der Zweiflachwelle steht in Richtung Antriebslängsachse.
2. Bringen Sie die Schaltwelle des Moduls stellungsgleich mit dem Antrieb.
3. Setzen Sie das Modul auf und befestigen Sie es samt Konsole auf dem Antrieb.
4. Schließen Sie die Steuereinheit an, indem Sie das Systemkabel durch die Kabelverschraubung führen und die Einzeladern
im Klemmblock verdrahten.
→ Beachten Sie hierbei den Klemmplan im Technischen Datenblatt.
→ Der Klemmplan ist zudem im Gehäusedeckel des Moduls angebracht.
3. Einstellen der Schaltpunkte
Ab Werk sind die Module mit folgenden Werten eingestellt:
Schaltpunkt Zu: Stellung von Armatur/Antrieb bei 0°
Schaltpunkt Auf: Stellung von Armatur/Antrieb bei 90°
Ist eine Nachjustierung nötig, so gehen Sie wie folgt vor:
1. Nehmen Sie den Gehäusedeckel ab.
2. Drücken Sie den äußeren Ring der unteren Schaltnocke nach unten. Verdrehen Sie nun die Schaltnocke, so dass bei
geschlossenem Antrieb der untere Schalter des Doppelinitiators durch das Metallsegment in der Schaltnocke betätigt wird
(→ LED des Initiators leuchtet).
3. Bringen Sie den Antrieb nun in die Stellung „Auf".
4. Verfahren Sie in gleicher Weise mit der oberen Schaltnocke.
4. Anschluss von Magnetventilen
Die LSF-Endschalterboxen bieten die Möglichkeit zusätzlich ein Magnetventil mit auf den Klemmblock zu verdrahten. Möchten
Sie nachträglich ein Magnetventil anschließen dann verfahren Sie nach folgendem Schema:
1. Ersetzen Sie die seitlichen Blindstopfen durch eine geeignete Kabelverschraubung M12x1,5.
2. Lösen Sie die Deckelschrauben und nehmen Sie das Gehäuse ab.
3. Entfernen Sie die Kabelabdeckung.
4. Führen Sie ein geeignetes Kabel durch die seitliche Kabelverschraubung ein und verdrahten Sie es auf dem Klemmblock.
→ Beachten Sie hierbei den Klemmplan im Technischen Datenblatt.
→ Der Klemmplan ist zudem im Gehäusedeckel des Moduls angebracht.
5. Kabelabdeckung und Gehäuse wieder anbringen.
5. Wartung
Bei längerem Außenbetrieb kann nach einiger Zeit die Dichtung an der Welle und im Gehäusedeckel spröde werden. Ein
sicherer Betrieb kann nur mit einem dichten Gehäuse gewährleistet werden!
→ Dichtungen müssen sobald sie abgenutzt sind, spätestens jedoch nach 5 Jahren, ausgewechselt werden.
→ Dichtungen können jederzeit bei der Firma GEMÜ bestellt werden.
Betriebsanleitung
1 / 6

Advertisement

loading

Summary of Contents for GEM LSF

  • Page 1 4. Verfahren Sie in gleicher Weise mit der oberen Schaltnocke. 4. Anschluss von Magnetventilen Die LSF-Endschalterboxen bieten die Möglichkeit zusätzlich ein Magnetventil mit auf den Klemmblock zu verdrahten. Möchten Sie nachträglich ein Magnetventil anschließen dann verfahren Sie nach folgendem Schema: 1.
  • Page 2 Betriebsanleitung Für Endschalterboxen LST 1. Beschreibung Endschalterboxen dienen zur Rückmeldung und Kontrolle der Stellung von Armaturen, die mit pneumatischen Schwenkantrieben betätigt werden. Die Endschalterboxen Typ LST sind je nach Ausführung mit bis zu vier Mikroschaltern ausgestattet. Sie lassen sich mit dem beiliegenden Befestigungsmaterial schnell und einfach auf den vorgesehenen Antrieb oder die Armatur montieren.
  • Page 3 Betriebsanleitung Für LST-Module mit Schlitzinitiatoren 1. Beschreibung Endschalterboxen dienen zur Rückmeldung und Kontrolle der Stellung von Armaturen, die mit pneumatischen Schwenkantrieben betätigt werden. Die Endschalterboxen sind mit zwei Schlitzinitiatoren ausgestattet. Sie lassen sich mit dem beiliegenden Befestigungsmaterial schnell und einfach auf den vorgesehenen Antrieb oder die Armatur montieren. 2.
  • Page 4: Maintenance

    4. Proceed similary with the other switch-point (upper sensor). 4. Connecting solenoid valves The LSF switch-boxes offer the possibility to additionally connect one solenoid valves on the terminal block. If you want to wire solenoid valves additionally act on the following plan: 1.
  • Page 5 Instruction manual For LST limit switch boxes 1. Description Limit switch boxes are used to report and control the position of valves which are operated by pneumatic actuators. Depending on their design the limit switch boxes type LST are equipped with up to four proximity switches. With the enclosed mounting parts the boxes can be easily and quickly mounted on actuators or valves.
  • Page 6 Instruction manual For LST modules with slotted proximity switches 1. Description Limit switch boxes are used to report and control the position of valves which are operated by pneumatic actuators. The limit switch boxes are equipped with two slotted proximity switches. With the enclosed mounting parts the boxes can be easily and quickly mounted on actuators or valves.

This manual is also suitable for:

Lst