Input Level; Remote Control - HELIX U 8A Manual

Ultra-compact 8/10" active subwoofer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme und Funktionen
1 Power & Protect LEDs
Die Power und Protect LEDs zeigen den Be-
triebszustand des Aktiv-Subwoofers an. Leuchtet
die Power LED grün, ist der Aktiv-Subwoofer einge-
schaltet und betriebsbereit.
Leuchtet die Protect LED rot, besteht eine Fehl-
funktion des Aktiv-Subwoofers. Diese Fehlfunkti-
on kann unterschiedliche Ursachen haben, da der
U 8A / U 10A mit verschiedenen elektronischen
Schutzschaltungen ausgestattet ist. Diese schal-
ten den Aktiv-Subwoofer bei Überhitzung, Über-
und Unterspannung und Fehlanschluss ab. Prüfen
Sie in diesem Fall alle Anschlüsse auf Fehler, wie
z.B. Kurzschlüsse, fehlerhafte Verbindungen oder
Falscheinstellungen und Übertemperatur. Sollte
sich der Aktiv-Subwoofer nach Beseitigung der
Fehlerquelle nicht wieder einschalten lassen, liegt
ein Defekt vor.
2 Phase
Mit Hilfe dieses Schalters kann die Phasenlage
zwischen 0° und 180° umgeschaltet werden. Dies
ermöglicht eine bessere Ankopplung des Aktiv-
Subwoofers an die Tieftonwiedergabe der rest-
lichen Lautsprechersysteme und verhindert ein
Auslöschen der tiefen Frequenzen aufgrund falsch-
er Phasenlage. Sollte die Umschaltung nicht zum
gewünschten Ergebnis führen, kann mit Hilfe des
Reglers 5 (Phase Shift) eine Feinabstimmung vor-
genommen werden.
3 Auto Remote
Die Einschaltung des Aktiv-Subwoofers erfolgt
automatisch bei Ansteuerung über die Hochpe-
gel-Lautsprechereingänge (Highlevel Input) oder
sobald ein Remote-Signal am Remote-Eingang
(REM) des Power Inputs anliegt.
Mit Hilfe des Auto Remote Schalters kann die au-
tomatische Einschaltung über die Hochpegel-Laut-
sprechereingänge aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Die Deaktivierung (Auto Remote = Off) sollte vorge-
nommen werden, wenn es beispielsweise zu Stör-
geräuschen beim Ein- und Ausschalten des Aktiv-
Subwoofers kommt.
Hinweis: Wird die automatische Einschaltung des
Aktiv-Subwoofers deaktiviert, muss der Remote-
Eingang belegt werden. Eine automatische Ein-
schaltung über den Hochpegel-Lautsprecherein-
gang ist dann nicht mehr möglich.
4 Lowpass
Mit Hilfe dieses Reglers kann das Tiefpassfilter von
50 Hz bis 150 Hz eingestellt werden. Als sinnvollen
Startwert zur Anpassung des Aktiv-Subwoofers an
die restlichen Lautsprechersysteme empfehlen wir
eine Einstellung von 100 Hz (Mittelstellung des
Reglers).
5 Phase Shift
Mit Hilfe dieses Reglers kann eine Feineinstellung
der Phase von 0° bis 180° vorgenommen werden,
sofern die Phasenanpassung mit Hilfe des Phasen-
Schalters (siehe Punkt 2) nicht zum gewünschten
Ergebnis geführt hat.
Hinweis: Verwenden Sie bitte immer zuerst den
Phase-Schalter zur Anpassung der Phasenlage.

6 Input Level

Mit Hilfe dieses Reglers kann die Eingangsempfind-
lichkeit an die Ausgangsspannung des angeschlos-
senen Radios angepasst werden.
Der Regelbereich des Cinch-Eingangs (Line Input)
liegt zwischen 0,3 - 4 Volt und 1,2 - 20 V für den
Hochpegeleingang (Highlevel Input).

7 Remote Control

Eingang zum Anschluss der im Lieferumfang ent-
haltenen Kabelfernbedienung. Mit Hilfe dieser
Fernbedienung lässt sich die Lautstärke des Aktiv-
Subwoofers kontrollieren.
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

U 10a

Table of Contents