Tasten; Sicherheitshinweise; Reinigen - Topcom BUTLER 3100 User Manual

Topcom asia ltd. butler telephone user manual
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SICHERHEITSHINWEISE

Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät. Keine fremden Adapter verwenden, die Akkuzellen können
sonst beschädigt werden.
Legen Sie nur, aufladbare Akkus des gleichen Typs ein. Verwenden Sie auf keinen Fall normale nicht aufladbare
Batterien.Wiederaufladbare Akkus richtig gepolt einlegen (Hinweisschild ist in den Akkufächern des Mobilteils
angebracht).
Berühren Sie nicht die Lade- und Steckerkontakte mit spitzen oder metallischen Gegenständen.
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst werden.
Das Mobilteil kann in Hörgeräten einen unangenehmen Brummton verursachen.
Die Basisstation nicht in feuchten Räumen und nicht weniger als 1,5 m entfernt von einer Wasserstelle aufstellen.
Das Mobilteil nicht mit Wasser in Berührung bringen.
Nutzen Sie das Telefon nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen.
Entsorgen Sie Akkus und Telefon umweltgerecht.
Da bei Stromausfall das Telefonieren mit diesem Gerät nicht möglich ist, verwenden Sie bitte im Falle eines
Notrufes ein Telefon, dass Netzstrom unabhängig ist, also z.B. ein Handy.

REINIGEN

Wischen Sie das Telefon mit einem leicht feuchtigen Tuch oder mit einem Antistatiktuch ab. Niemals Reinigungsmittel
oder gar aggressive Lösungsmittel verwenden.

1. TASTEN

1
Wähltasten
2
Leitungstaste
3
Wahlwiederholungs-/Pause-Taste
4
Flash-/ Löschen R/Ø
5
Speichertaste
6
Paging-Taste
um das Mobilteil zu suchen)
7
Mikrofonstummschaltungstaste C/
8
Programmier/Intern-Taste
9
Leitungs-/ Stromanzeige(LED)
10 Ladeanzeige (LED)
11 Nach-oben-Taste
12 Nach-unten-Taste
13 Lautstärke-Taste
14 Tastenverrieglung/ Scrollen/
15 Klingel an /aus
Topcom Butler 3100
/P
/ Int
/
/
5
1
15
7
6
4
13
8
2
3
11
12
14
9
10
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents