SEVERIN KG 2388 Instructions For Use Manual page 6

Hide thumbs Also See for KG 2388:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
mit einem feuchten Tuch reinigen und
trocken wischen.
∙ Anschließend das Gerät ca. 5-10 Minuten
ohne Grillgut aufheizen, damit der
typische Eigengeruch abklingt (leichte
Rauchentwicklung möglich, daher für
ausreichende Lüftung sorgen).
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte zeigt den Heizvorgang
an. Sobald die gewünschte Temperatur
erreicht ist, erlischt die Kontrollleuchte.
Fettauffangschale
Vor jeder Inbetriebnahme die
Fettauffangschale unterhalb der Öffnung
unter die Grillplatte schieben.
Kontrollieren Sie während dem Grillen den
Füllstand der Fettauffangschale. Leeren Sie
die Fettauffangschale rechtzeitig aus.
Hotzone
An der durch rote Kreise markierten Stelle
ist die Temperatur höher als an den anderen
Stellen der Grillplatte. Dies ist günstig zum
Grillen dickerer Stücke oder um das Grillgut
abschließend zu bräunen.
Bedienung
∙ Vor jeder Inbetriebnahme die
Fettauffangschale unterhalb der Öffnung
unter die Grillplatte schieben.
∙ Thermostat in die Anschlussbuchse
stecken.
∙ Netzstecker in eine Steckdose stecken.
∙ Thermostat mit dem Drehregler auf
die gewünschte Temperatureinstellung
zwischen 1 und 5 einstellen. Die
Kontrollleuchte leuchtet.
∙ Sobald die eingestellte Temperatur
erreicht wurde, erlischt die
6
Kontrollleuchte.
∙ Lassen Sie das Gerät 5-10 Minuten
vorheizen, bevor Sie mit dem Grillen
beginnen.
∙ Legen Sie Ihr Grillgut auf die Grillplatte.
∙ Verwenden Sie keine Bestecke aus
Metall, da diese die Antihaftbeschichtung
der Grillplatte beschädigen können.
∙ Achten Sie darauf, dass die
Fettauffangschale nicht überläuft. Leeren
Sie die Fettauffangschale rechtzeitig aus.
∙ Nach dem Gebrauch den Drehregler des
Thermostates auf die Stufe „" stellen.
∙ Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
∙ Thermostat aus der Anschlussbuchse
ziehen.
∙ Das Gerät vollständig abkühlen lassen,
bevor Sie es reinigen.
Reinigung und Pfl ege
∙ Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen, das Thermostat aus der
Anschlussbuchse ziehen und das Gerät
abkühlen lassen.
∙ Das Thermostat darf aus Gründen
der elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
∙ Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
∙ Das Thermostat mit einem nur leicht
angefeuchteten Tuch abwischen.
∙ Grillplatte mit Haltegriffen mit einem
feuchten Tuch und etwas Spülmittel
reinigen. Anschließend vollständig
trocknen.
∙ Abgetropftes Fett vorsichtig aus
der Fettauffangschale schütten. Die
Fettauffangschale im Spülwasser reinigen
und anschließend vollständig trocknen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents