SEVERIN AS-3946 Instructions For Use Manual page 7

Multi-use slicer
Hide thumbs Also See for AS-3946:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
∙ Drehen Sie die Anschlagplatte aus
Sicherheitsgründen nach jeder Benutzung
zurück in die Nullstellung, damit
die Anschlagplatte mit dem Messer
abschließt.
Praktische Hinweise
∙ Brot mit unterschiedlich fester Kruste mit
der harten Seite an das Messer führen.
∙ Ein Anfeuchten des Messers, z. B. mit
einem feuchten Tuch, erleichtert das
Schneiden von Käse und anderen dünnen
Scheiben.
∙ Beim Schinkenschneiden die Fettseite
nach oben legen.
Reinigung und Pfl ege
Allgemein
∙ Vor jeder Reinigung des Gerätes und
Abnahme des Zubehörs immer erst den
Netzstecker ziehen.
∙ Stillstand des Messers abwarten.
Anschlagplatte in Nullstellung bringen,
damit das Messer nicht hervorsteht.
∙ Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit Wasser
behandelt oder gar darin eingetaucht
werden.
∙ Verwenden Sie keine scheuernden
Putzmittel. Das Gehäuse, falls
erforderlich, nur mit einem leicht
angefeuchteten Tuch abwischen. Der
Restehalter und der Gleitschlitten können
in warmem Wasser unter Zusatz von
Spülmittel gereinigt werden (Nicht in der
Spülmaschine).
Abnehmen und Reinigen des Messers
∙ Das Messer ist sehr scharf,
Verletzungsgefahr!
Das Messer aus rostfreiem Edelstahl
mit einem leicht angefeuchteten Tuch
abwischen.
Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät auch
hinter dem Messer gereinigt werden. Zum
Lösen des Messers die Verriegelung in der
Messermitte um ca. 90° nach rechts drehen.
Das Einsetzen des Messers geschieht in
umgekehrter Reihenfolge.
Abnehmen der Anschlagplatte
Die Anschlagplatte kann zum Reinigen
abgenommen werden. Drehen Sie dazu das
Stellrad gegen den Uhrzeigersinn, bis die
Anschlagplatte zur Seite hin entnommen
werden kann. Das Einsetzen geschieht in
umgekehrter Reihenfolge.
Abnehmen des Aufl agetisches
Zur Reinigung kann der Aufl agetisch
abgenommen werden.
Der Aufl agetisch ist an beiden Seiten mit
Zapfen geführt. Ist der Aufl agetisch in die
senkrechte Position geklappt, kann der
Aufl agetisch seitlich mit den Zapfen aus der
Führung gezogen werden. Der Aufl agetisch
kann im Spülwasser gereinigt werden. Das
Einsetzen des Aufl agetisches erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem
im Internet auf unserer Homepage www.
severin.de unter dem Unterpunkt „Service /
Ersatzteil-Shop" bestellt werden.
Entsorgung
Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, müssen
getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden. Diese Geräte enthalten
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents