Pflege Und Wartung; Nach Verwendung; Abfallwirtschaft; Wiederverwendung - Invacare Banjo P452E/3 User Manual

Hide thumbs Also See for Banjo P452E/3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20

4 PFLEGE UND WARTUNG

Eine Wartung des Produkts sollte mindestens alle sechs Monate
erfolgen. KEINE Scheuermittel, Schleifmittel oder Schleifmateri-
alien zur Reinigung des Rollators verwenden.
Um die Funktion und die Sicherheit des Rollators aufrechtzuerhalten,
sollten Sie regelmäßig folgende Schritte durchführen:
• Den Rollator mit handelsüblichen Reinigungsmitteln reinigen und einem
Tuch abtrocknen. Auch die Räder müssen sauber gehalten werden.
• Achten Sie auf den festen Sitz von Schrauben und Hebeln.
• Wenn Ihr Rollator nicht einwandfrei funktioniert, kontaktieren Sie
unverzüglich Ihren Händler.
• Ein defekter Rollator darf nicht verwendet werden. Nehmen Sie
keine eigenen Reparaturen vor!
• Überprüfen Sie die Funktionstüchtigkeit der Bremse. Kontaktieren
Sie Ihren Invacare-Vertreter, wenn die Bremse eingestellt werden
muss.
• Den Rollator NICHT verwenden, wenn die Handgriffe locker sitzen.
Kontaktieren Sie Ihren zuständigen Invacare-Vertreter.
• Überprüfen Sie die Laufräder regelmäßig auf festen Sitz, Verschleiß
und Beschädigungen.
• Stellen Sie sicher, dass die Räder frei von Haaren, Fusseln und an-
derem Schmutz sind.

5 NACH VERWENDUNG

5.1 Abfallwirtschaft

Nach Ende der Lebensdauer ist das Produkt samt Zubehör und
Verpackung ordnungsgemäß zu sortieren. Die einzelnen Teile können
entsprechend der Materialbezeichnung getrennt und entsorgt
werden.
Wir bitten Sie, umweltverträglich zu handeln und dieses Produkt nach
Ende seiner Lebensdauer über eine lokale Müllverwertungsanlage re-
cyceln zu lassen.

5.3 Wiederverwendung

ACHTUNG: Verletzungsrisiko
Lassen Sie das Produkt immer von einem Invacare-Vertreter
auf Schäden überprüfen, bevor Sie es an einen anderen Be-
nutzer weitergeben. Wird ein Schaden gefunden, dieses
Produkt NICHT mehr verwenden. Andernfalls kann es mögli-
cherweise zu Verletzungen kommen.

6 GARANTIE

Ab dem Tag der Lieferung gilt eine Gewährleistung von 2 Jahren **.
Schäden aufgrund von Verschleiß, etwa der Räder, Griffe und Bremsen,
werden von dieser Gewährleistung nicht abgedeckt. Schäden aufgrund
von physischer Gewalteinwirkung oder unüblichem Gebrauch sind von
der Gewährleistung ausgeschlossen. Schäden von Benutzers, die mehr
als 130 kg wiegen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Für
den Erhalt einer gültigen Gewährleistung müssen die Wartungs- und
Gebrauchsanweisungen beachtet werden.
** Abweichungen aufgrund lokaler Abmachungen möglich.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents