Initialisierung; Automatische Rekonditionierung/Kalibrierung - Motorola IMPRES NNTN7584 User Manual

Adaptive dual-unit charger
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
68009268001_b_DUC_DE.book Page 6 Tuesday, December 22, 2015 4:21 PM
Tabelle 1: IMPRES-Akkuladeanzeigen (Forts.)
Ladeanzeige
Gelb/grün blinkend

INITIALISIERUNG

Damit die Leistungsmerkmale der Motorola IMPRES-Akkus und des
adaptiven Ladesystems uneingeschränkt zur Verfügung stehen, müssen
die in Motorola IMPRES-Akkus enthaltenen Daten bei der Erstladung des
Akkus vom Ladegerät initialisiert werden. Das Ladegerät versucht bei der
Erstladung des Akkus, den Akku zu initialisieren. Die Initialisierung ist ein
automatischer Prozess. Der Akku wurde erfolgreich initialisiert, wenn die
Rekonditionierung/Kalibrierung abgeschlossen ist. Die Reihenfolge des
Rekonditionierungs-/Kalibrierungsprozesses ist folgt: Akku wird vollständig
entladen, dann schnellgeladen, gefolgt von Erhaltungsladung und
schließlich Abschluss des Ladevorgangs. Zum Anzeigen des
Entladevorgangs leuchtet die Ladestatusanzeige UNUNTERBROCHEN
GELB, zum Anzeigen der Schnellladung UNUNTERBROCHEN ROT, zum
Anzeigen der Erhaltungsladung ist die Anzeige GRÜN BLINKEND und
zum Anzeigen des abgeschlossenen Ladevorgangs leuchtet sie GRÜN.
Der Rekonditionierungs-/Kalibrierungsprozess dauert länger, weshalb der
Akku etwa 12 Stunden oder länger im Ladegerät bleiben muss, bis der
Prozess abgeschlossen ist. Nehmen Sie den Akku erst dann aus dem
Ladegerät, wenn die Ladeanzeige UNUNTERBOCHEN GRÜN leuchtet.

AUTOMATISCHE REKONDITIONIERUNG/KALIBRIERUNG

Wenn es in Verbindung mit Motorola IMPRES-Akkus verwendet wird, ist
das adaptive IMPRES-Ladegerät von Motorola in der Lage zu bestimmen,
wann eine Rekonditionierung/Kalibrierung des Akkus angesagt ist (eine
umfassende Liste der IMPRES-Vorzüge finden Sie im Abschnitt über die
Leistungsmerkmale des IMPRESS-Ladegeräts).
Wenn ein IMPRES-Akku richtig in das Ladegerät eingesetzt worden ist,
ermittelt das Ladegerät, ob der Akku rekonditioniert/kalibriert werden
Beschreibung
(Nur für IMPRES-Akkus)
Ladevorgang ist abgeschlossen. Der Akku ist vollständig
aufgeladen. Die Rekonditionierungs-/Kalibrierungsfunktion
wurde vom Benutzer für diese Ladeschale deaktiviert, der
Akku muss aber rekonditioniert/kalibriert werden. Die
Rekonditionierungs-/Kalibrierungsfunktion sollte deshalb so
bald wie möglich wieder aktiviert werden, damit das
Ladegerät den Akku beim nächsten Ladezyklus
rekonditionieren/kalibrieren kann.
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents