Wartung Und Reinigung - Bosch BL 40 VHR PROFESSIONAL Operating Instructions Manual

Construction laser
Hide thumbs Also See for BL 40 VHR PROFESSIONAL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
bl40_bu1_1609929E39_t.fm Seite 7 Dienstag, 14. Februar 2006 3:14 15
Rechten Winkel antragen
H
Sollen rechte Winkel angezeichnet werden, ist der Laserstrahl parallel zur
Bezugslinie (Fliesenkante, Wand) auszurichten. Der rechte Winkel wird
durch den umgelenkten variablen Laserstrahl angezeigt.
Bodenpunkt an Decke übertragen (Lot)
I
Zum exakten Ausrichten des Lotstrahls (Laser) über dem Bodenpunkt be-
finden sich am unteren Gehäuserand Lotkerben. Dazu zwei rechtwinklige
Hilfslinien (Fadenkreuz) durch den Bodenpunkt anreißen und das Gerät
mittels Lotkerben ausrichten.
Senkrechten antragen
J
Den Baulaser in Vertikallage, z.B. vor einer Wand, aufstellen und
Laserpunkt/Laserlinie auf die Stelle ausrichten, an der die Senkrechte
angetragen/angezeichnet werden soll. Linien- oder Rotationsbetrieb
wählen und die Senkrechte antragen/anzeichnen.
Vertikale Ebene anzeigen (Zwischenwand, Fugenschnitt)
K
Den Baulaser in Vertikallage so aufstellen, dass der Laserpunkt genau auf
die Bezugslinie, z.B. die Zwischenwand, fällt. Dann Laserstrahl parallel zur
Bezugswand ausrichten. Punkt- oder Rotationsbetrieb wählen und
Strahlpunkte anzeichnen.
Neigungen antragen
Das Gerät kann in beliebigen Schräglagen aufgestellt werden. Dadurch
lassen sich alle gewünschten Neigungswinkel herstellen.

Wartung und Reinigung

Laserausgang regelmäßig mit Hilfe von Wattestäbchen reinigen. Auf Fus-
seln achten.
Gerät stets sauber halten.
s
Verschmutzungen mit feuchtem, weichem Tuch abwischen. Keine schar-
fen Reinigungs- oder Lösemittel verwenden.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und Prüfverfahren einmal aus-
fallen, ist die Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
Bosch-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte unbedingt die 10-
stellige Sachnummer laut Typenschild des Gerätes angeben.
Entsorgung
Messwerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltgerech-
ten Wiederverwertung zugeführt werden.
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Messwerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Messwerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
1 609 929 E39 • (06.02) T
Deutsch–7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents