Echo DPB-600 Operator's Manual page 67

Rechargeable power blower
Hide thumbs Also See for DPB-600:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheitsregeln für die Benutzung
Anwender des Produkts
Das Produkt darf von folgenden Personen nicht gebraucht
werden:
übermüdete Personen
alkoholisierte Personen
unter Medikamenteneinfluss stehende Personen
schwangere Frauen
Personen in schlechter
körperlicher Verfassung
Personen, die die
Bedienungsanleitung nicht
gelesen haben
Kinder
Eine Nichtbefolgung dieser
Anweisungen kann zu Unfällen führen.
Dieses Produkt erzeugt während des Betriebs
elektromagnetische Felder. Magnetfelder können
Störungen oder Ausfälle bei Herzschrittmachern
verursachen. Um Gesundheitsrisiken zu reduzieren,
empfehlen wir, dass Personen mit Herzschrittmachern vor
dem Betrieb dieses Produkts ihren Arzt und den Hersteller
des Herzschrittmachers konsultieren.
Arbeitsumgebung und Bedienung
Produkt nicht verwenden
In feuchten oder nassen Umgebungen.
bei Regen.
unter schlechten Wetterbedingungen.
Andernfalls kann es zu Unfällen bzw. schweren
Verletzungen kommen.
Verwenden Sie das Produkt nicht an Orten ohne
sicheren Untergrund, etwa an steilen Hängen oder nach
Regengüssen, da solche Stellen rutschig und
gefährlich sind.
Verwenden Sie das Gerät nicht nachts oder an dunklen
Stellen mit schlechten Sichtverhältnissen.
Wenn Sie fallen oder ausrutschen oder das Produkt nicht
mehr voll beherrschen, kann dies zu schweren
Verletzungen führen.
Gefahrenzone im 15-m-Radius
Der Bereich in einem Radius von 15 m rund um dieses
Produkt gilt als Gefahrenzone. Beachten Sie bei der Arbeit
mit diesem Produkt folgende Sicherheitsregeln:
Lassen Sie keine Personen (insbesondere Kinder) oder
Tiere in die Gefahrenzone.
Wenn eine andere Person die Gefahrenzone betritt,
schalten Sie das Gerät aus.
Wenn Sie sich dem Bediener nähern möchten,
signalisieren Sie ihm Ihre Absicht, indem Sie z. B.
Zweige von außerhalb der Gefahrenzone werfen, und
prüfen Sie dann, dass das Gerät abgestellt wurde.
Wenn mehrere Personen mit dem Produkt arbeiten,
vereinbaren Sie eine Art der gegenseitigen
Kommunikation, und arbeiten Sie mit mindestens 15 m
Abstand voneinander.
Ausgeworfene Gegenstände können ernstliche Verletzung
des Bedieners oder Personen in dessen Umfeld
verursachen.
Sichere Verwendung des Produkts
WARNUNG
Arbeiten mit dem Produkt
Achten Sie bei der Arbeit mit dem Produkt besonders auf
folgende Sicherheitsanweisungen:
Gerät beim Wechsel des Arbeitsorts abstellen
Stellen Sie das Gerät ab, wenn Sie den Arbeitsort
wechseln, wie unten beschrieben.
Vorsicht mit dem Gebläse!
Vibration und Kälte
Es wird vermutet, dass das Raynaud-Syndrom, das die
Finger mancher Menschen befällt, durch stark vibrierende
Arbeitsgeräte und dem Arbeiten bei Kälte herbeigeführt
wird. Durch stark vibrierende Arbeitsgeräte und das
Arbeiten bei Kälte kann sich ein Prickeln und Brennen
bemerkbar
Gefühllosigkeit der Finger anschließen.
Die nachstehend aufgeführten Vorkehrungen werden
dringend empfohlen, da die Mindestwerte, bei denen diese
Krankheit ausgelöst wird, nicht bekannt sind.
9
Richten Sie das Rohr nicht auf Menschen oder Tiere.
Arbeiten Sie nicht in Bereichen ohne ausreichenden
Halt.
Halten Sie den Griff fest.
Arbeiten Sie nicht spät nachts oder früh morgens, da
sich Anwohner vom Geräusch gestört fühlen.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann es zu
Unfällen mit Verletzungsfolge kommen.
Sie suchen Ihren Arbeitsbereich auf.
Sie wechseln im Verlauf der Arbeit den Arbeitsbereich.
Sie verlassen Ihren bisherigen Arbeitsbereich.
Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitsregeln können
Verbrennungen oder andere schwere Verletzungen die
Folge sein.
Entfernen Sie den Akku des Geräts zum Transport in
Kraftfahrzeugen, und sichern Sie das Gerät so, dass es
nicht verrutschen kann.
Lassen Sie Ihre Haare nicht in das Gebläse gelangen!
Ihre Hand oder Gegenstände können ins Gebläse gesaugt
und schwer verletzt bzw. beschädigt werden.
machen,
dem
Halten Sie Ihren Körper warm, insbesondere Kopf und
Nacken, Füße und Fußgelenke sowie Hände und
Handgelenke.
Legen Sie häufige Pausen ein, in deren Verlauf Sie den
Kreislauf durch intensive Armübungen anregen, und
rauchen Sie nicht.
Begrenzen Sie die Dauerbetriebszeiten auf ein
Minimum.
Teilen Sie jeden Arbeitstag so ein, dass auch Arbeiten
ohne Bläser oder tragbare Motorgeräte verrichtet
werden.
Wenn Ihre Finger schmerzen, rot und angeschwollen
sind und schließlich bleich und gefühllos werden,
müssen Sie einen Arzt aufsuchen, bevor Sie sich
weiterhin Kälte und Vibrationen aussetzen.
Eine Nichtbefolgung dieser Anweisung kann zu
gesundheitlichen Schäden führen.
sich
Farblosigkeit
und

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents