Lennox Relax series Installation Manual page 57

Hide thumbs Also See for Relax series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Einsatz der Vakuumpumpe
(Für den Einsatz des Blockventils s. die entsprechende Gebrauchsanweisung.)
1.
Ziehen Sie die Aufweitmuttern A, B, C, D ganz fest und schließen Sie den Ladeschlauch
des Blockventils an einen Ladeanschluss des Niederdruckventils an der Gasseite des
Rohrs an.
2.
Schließen Sie den Ladeschlauchanschluss an die Vakuumpumpe an.
3.
Öffnen Sie den unteren Griff des Blockventils vollständig.
4.
Betätigen Sie die Vakuumpumpe. Lösen Sie nach der Entleerung die Aufweitungsmutter
des Ventils unten an der Gasrohrseite und überprüfen Sie, dass Luft eintritt. (Das
Betriebsgeräusch der Vakuumpumpe ändert sich und der Mischungsmesser zeigt 0 anstatt
Minus an.)
5.
Schließen Sie nach dem Entleeren den unteren Griff des Blockventils und stoppen Sie die
Vakuumpumpe.
Entleeren Sie 15 Minuten oder länger und achten
Sie darauf, das der Mischungsmesser -76cmHg (-
1x105Pa) anzeigt.
6.
Drehen Sie den Schaft des verpackten B-Ventils
6-7 Sekunden nach dem Ausströmen des Gases
etwa 45° entgegen dem Uhrzeigersinn und ziehen
Sie die Aufweitmutter wieder fest. Achten Sie
darauf, dass der angezeigte Druck etwas höher ist
als der Luftdruck.
7.
Entfernen Sie den Ladeschlauch vom
Niederdruckschlauch.
8.
Öffnen Sie die verpackten Ventilschafte B und A.
9.
Ziehen Sie die Kappe des verpackten Ventils gut
fest.
Nach Überprüfung der o.g. Installationsbedingungen bereiten Sie die das Verlegen der Kabel
wir folgt vor:
1) Es muss immer einen eigenen Stromkreis nur für die Klimaanlage geben. Richten Sie
sich für das Verkabeln nach dem Schaltbild, das sich an der Innenseite der
Steuerabdeckung befindet.
2) Die Schrauben, mit denen die Kabel im Gehäuse der Elektroarmaturen festgehalten
werden, können sich durch die Vibrationen, denen das Gerät während des Transports
ausgesetzt ist, lösen. Überprüfen Sie daher alle Schraubverbindungn und achten Sie
darauf, dass sie alle gut festgezogen sind. (Wenn sie locker sitzen, kann es zum
Ausbrennen der Kabel kommen.)
3) Wählen Sie die Stromquelle aus.
4) Vergewissern Sie sich, dass die Stromleistung ausreichend ist.
5) Achten Sie darauf, dass die Anlaufspannung auf über 90% der auf dem Typenschild
angegebenen Nennspannung gehalten wird.
6) Bestätigen Sie, dass die Kabeldicke mit den Angaben zur Stromversorgung
übereinstimmt.
7) Installieren Sie in nassen oder feuchten Gebieten stets einen Fehlerstromschutzschalter.
8) Ein Stromabfall kann folgende Konsequenzen haben:
Vibration eines Magnetschalters mit nachfolgender Beschädigung der Kontaktstelle,
Herausspringen der Sicherung, Störung der normalen Überlastungsfunktion.
9) In der festen Leitung sollten Möglichkeiten zum Abschalten von der Stromzufuhr
vorgesehen sein. Ferner muss ein Abstand von mindestens 3 mm zwischen den
Kontakten in jedem aktiven (Phasen-) Leiter geben sein.
12
Luftablassen
VORSICHT

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Eco relax series

Table of Contents