Entlüftung - Lennox Relax series Installation Manual

Hide thumbs Also See for Relax series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
LUFTABLASSEN
Luft und Feuchtigkeit im Kühlsystem haben folgende unerwünschte Folgen:
Druckanstieg im System
Anstieg des Betriebsstroms
Abfall der Kühl- bzw. Heizleistung
Feuchtigkeit im Kühlkreislauf kann gefrieren und die feinen Rohre blockieren.
Wasser kann Teile im Kühlsystem zum Rosten bringen.
Daher müssen das Innengerät und die Rohre zwischen Innen- und Außengerät auf undichte
Stellen überprüft und werden. Nicht kondensierbare Stoffe und Feuchtigkeit sind aus dem
System zu entfernen.
Entlüftung mittels Vakuumpumpe
Vorbereitung
Überprüfen Sie, dass alle Rohre (an der Flüssigkeits- und an der Gasseite) zwischen
dem Innen- und dem Außengerät richtig angeschlossen und alle Kabel für den
Probebetrieb fertig verlegt sind. Entfernen Sie die Deckel von den Absperrventilen an
der Gas- und an der Flüssigkeitsseite des Außengerätes. Achten Sie darauf, dass die
Absperrventile an der Gas- und an der Flüssigkeitsseite des Außengerätes geschlossen
sind.
Rohrlänge und Kühlmittelmenge:
Länge des Anschlussrohrs
Weniger als 5 m
5~10m
Wenn Sie das Gerät an einem anderen Ort aufstellen, entlüften Sie das Gerät mit einer
Vakuumpumpe.
Achten Sie darauf, dass das nachgefüllte Kühlmittel stets flüssig ist.
Vorsicht mit dem verpackten Ventil
Öffnen Sie den Ventilschaft so weit, bis er den Anschlag berührt. Versuchen Sie nicht,
ihn weiter zu öffnen.
Ziehen Sie die Kappe des Ventilschafts mit einem Schraubenschlüssel o.ä. fest.
Drehmoment Ventilschaftkappe (vgl. Drehmomenttabelle auf der vorhergehenden Seite).
11
Luftablassen
Entlüftungsmethode
Mittels Vakuumpumpe
Mittels Vakuumpumpe
Zusätzliche Kühlmittelzufuhr
___________________
Flüssigseite: Φ 6,35
(Rohrlänge-5) x 30g

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Eco relax series

Table of Contents