Download Print this page

Emi/Rfi; Versand; Transport In Kraftfahrzeugen - Pride C1 Owner's Manual

Lift chair series

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
LIFT CHAIR SERIES
ELEKTROMAGNETISCHE UND RADIOFREQUENTE INTERFERENZ (EMI/RFI)
WARNUNG!
radiofrequente Wellen einen negativen Einfluss auf die Leistung Ihres elektrisch
angetriebenen Liftsessel haben können.
Elektromagnetische und radiofrequenzbasierte Interferenzen können von verschiedensten Quellen verursacht
werden, darunter Mobiltelefone, Handfunkgeräte (Walkie-Talkies), Radio- oder Fernsehsender, Amateurfunk-
anlagen, Drahtlos-Netzwerke, Mikrowellensignale, Funkwellenempfänger oder mobile Mittelstrecken-Funkan-
lagen, wie sie beispielsweise von Einsatzfahrzeugen verwendet werden. In manchen Fällen können diese
Wellen die Steuerung strombetriebener Geräte ungewollt beeinflussen oder beschädigen. Helfen Sie durch
das Einhalten eines Mindestabstands zu mobilen und drahtlosen Funkapparaten mit, elektromagnetische
Interferenzen zu verhindern. Zwischen dem Aufrichtestuhl und Funkapparaten, deren Ausgangsleistung 10W
oder mehr beträgt, sollte unbedingt ein Mindestabstand von wenigstens 3 Metern eingehalten werden. Anga-
ben zur maximalen Ausgangsleistung eines Funkapparats finden Sie in den jeweiligen Herstellerangaben.
Jedes strombetriebene Gerät verfügt über einen EMI-Widerstand. Je höher der Widerstandswert, desto
höher der Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen. Dieser Aufrichtestuhl wurde gemäß Elektromag-
netischen Verträglichkeitsstandards (EMV) getestet und als Produkt der Gruppe 1, Klasse B eingestuft, da
ausschließlich innere Arbeitsabläufe des Geräts funkbasiert sind. Aufgrund seiner geringen Funkemissionen
sind Interferenzen mit anderen elektronischen Geräten äußerst unwahrscheinlich, weshalb sich dieser
Aufrichtestuhl unter anderem auch zur Verwendung in privaten Haushalten und Krankenhäusern eignet.
WARNUNG! Beachten Sie, dass Handys, Wechselsprechanlagen, Laptopcomputer und
andere Typen von Radiosendern wegen EMB unbeabsichtigte Bewegungen Ihres Liftsessel
verursachen können. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen dieser Gegenstände benutzen,
während Sie Ihr Liftsessel betreiben und vermeiden Sie in unmittelbare Nähe von Radio- und
Fernsehsendern zu kommen.
WARNUNG! Das Hinzufügen von Zubehör oder Anbaugeräten an das Liftsessel kann die
Anfälligkeit des Fahrzeugs gegenüber EMI verstärken. Verändern Sie Ihr Liftsessel nicht in
einer Weise, die nicht von Pride zugelassen ist.
WARNUNG! Der Liftsessel selbst kann die Leistung anderer elektrischer Geräte in
der Nähe, wie z.B. Alarmanlagen, stören.
ANMERKUNG: Sollte sich das Gerät bewegen, ohne dafür durch die Steuerung angewiesen worden zu
sein, den Aufrichtestuhl nicht weiter verwenden und den Vorfall unbedingt bei Pride melden.

VERSAND

Beim Versand ist die Orginalverpackung zu verwenden und Einzelkomponenten (Batterien usw.) sind gegen
Verrutschen zu sichern. Beim Transport z.B in einem LKW, ist der Liftsessel gegen Verrutschen zu sichern
(Gefahr beim Bremsen). Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme Ihres Liftsessels den Lieferumfang auf Voll-
ständigkeit. Bei Abweichungen wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren autorisierten Pride Fachhändler.
Bei Transportschäden an der Verpackung oder des Inhaltes, setzen Sie sich bitte mit dem anliefernden
Fuhrunternehmen in Verbindung.

TRANSPORT IN KRAFTFAHRZEUGEN

Wenn Sie Ihren Aufrichtestuhl in einem Fahrzeug transportieren, sichern Sie Einzelteile (Außentransforma-
tor, etc.) vor dem Verrutschen. Auch der Aufrichtestuhl selbst sollte vor dem Verrutschen gesichert werden,
denn er kann im Falle von Bremsmanövern eine Gefahr darstellen.
84
Labortests
haben
www.pridemobility.com
II. ALLGEMEINE RICHTLINIEN
gezeigt,
dass
elektromagnetische
und
Lift Chair Series

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

C5C6310D30C11C15 ... Show all