Trockeneinsatz - Electrolux Iron Aid EDI97170W User Manual

Hide thumbs Also See for Iron Aid EDI97170W:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

44 electrolux
Ändern eines Programms
Um ein irrtümlich gewähltes Programm
nach dem Start zu ändern, drehen Sie zu-
erst den Programm-Wahlschalter auf O Aus
und dann auf ein neues Programm.
Nach dem Programmstart kann ein Pro-
gramm nicht mehr direkt geändert wer-
den. Sollten Sie trotzdem versuchen,
das Programm mit dem Programm-
Wahlschalter oder einer weiteren Funk-
tionstaste (außer der BUZZER (SIG-
NAL) -Taste) zu ändern, so blinkt die
START/PAUSE -Taste und die Buchsta-
ben
auf dem Multi-Display. Das
Trockenprogramm wird davon jedoch
nicht beeinflusst.
Wäsche bei Bedarf entnehmen oder
einlegen
Warnung! Achtung! Wäsche und Trom-
mel können heiß werden. Verbren-
nungsgefahr!
1. Öffnen Sie die Einfülltür
2. Wäsche einfüllen oder entnehmen.
3. Schließen Sie die Tür. Das Schloss
muss hörbar einrasten.
4. Drücken Sie die Taste START/PAUSE ,
um das Trockenprogramm fortzusetzen.
Programmende / Entnehmen der
Wäsche
Sobald das Trockenprogramm beendet ist,
leuchtet
KNITTERSCHUTZ auf dem Dis-

TROCKENEINSATZ

Spezialeinsatz zum behutsamen Trocknen
von waschbaren Wollsachen und Sport-
schuhen. Neuartige Methode zum Trock-
nen nasser Wollsachen – die Wäschestücke
werden nicht bewegt und sind dadurch vor
dem Verfilzen geschützt.
Informationen zum Auspacken des
Trocknereinsatzes finden Sie im Kapitel
Installation .
Wichtig! Überprüfen Sie vor dem Einsetzen
des Trocknereinsatzes bitte die Trommel
des Trockners. Sie muss leer sein!
Sportschuhe dürfen nicht ohne Trocknerein-
satz getrocknet werden. Andernfalls kann
die Trommel beschädigt werden.
play. Wenn das
nal aktiviert ist, ertönt in regelmäßigen Ab-
ständen ein akustisches Signal.
Dem Trockenvorgang folgt automatisch
ein 30 Minuten dauerndes Knitter-
schutzprogramm.
Die Trommel dreht sich in dieser Phase in
kurzen Abständen. Die Wäsche bleibt da-
durch locker und knitterfrei. Sie kann wäh-
rend des Knitterschutzprogramms jederzeit
entnommen werden. (Die Wäsche sollte spä-
testens nach dem Ende des Knitterschutz-
programms entnommen werden, um Knit-
terbildung zu vermeiden.)
1. Öffnen Sie die Tür.
2. Entfernen Sie die Flusen vom Mikrofein-
filter, bevor Sie die Wäsche entnehmen.
Am besten machen Sie das mit ange-
feuchteter Hand. (Siehe hierzu das Kapi-
tel "Reinigung und Wartung".)
3. Entnehmen Sie die Wäsche.
4. Drehen Sie den Programm-Wahlschalter
auf O Aus .
5. Wichtig! Nach jedem Trockenprogramm
– Den Mikrofein- und den Feinfilter reini-
gen
– Entleeren Sie den Kondensatbehälter
(siehe Kapitel "Reinigung und War-
tung".)
6. Schließen Sie die Tür.
Installation und Gebrauch
1. Öffnen Sie die Einfülltür.
2. Setzen Sie den Einsatz vorsichtig so ein,
dass die beiden Halterungen an der Vor-
derseite des Kunststoffflansches auflie-
gen.
BUZZER (SIGNAL) -Sig-

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents