Download Print this page

Amana AS2628HEKB13 Use & Care Manual page 94

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Temperaturregler
Um Temp Alarm [Temperaturalarm] zu deaktivieren,
halten Sie das Sensorfeld Temp Alarm
[Temperaturalarm] für drei Sekunden gedrückt. Die
Anzeigelampe erlischt.
Door Alarm [Türalarm]
Der Türalarm wird ausgelöst, wenn eine der
Türen länger als fünf Minuten geöffnet bleibt.
In diesem Fall wird ein Alarmton ausgegeben, der so
lange anhält, bis entweder die Tür geschlossen oder
auf das Sensorfeld Door Alarm [Türalarm] gedrückt
wird, um die Funktion zu deaktivieren.
Max Cool [Maximale Kühlung]
Diese Funktion bewirkt, dass die Temperatur
im Gefrierfach und im Kühlabteil auf den in der
Temperatursteuerung eingestellten Minimalwert
abgesenkt wird. Dadurch werden das Gefrierfach und
das Kühlabteil nach langer Türöffnung oder nach der
Befüllung mit warmen Speisen verstärkt abgekühlt.
Hinweis: Wenn die Funktion Max Cool [Maximale
Kühlung] aktiviert ist, sind die Sensorfelder
und
des Gefrierfachs und des Kühlabteils
/
deaktiviert.
Drücken Sie auf das Sensorfeld Max Cool [Maximale
Kühlung], um die Funktion zu aktivieren. Die
Deaktivierung der Funktion Max Cool [Maximale
Kühlung] erfolgt nach 12 Stunden automatisch, oder
wenn Sie auf das Sensorfeld Max Cool [Maximale
Kühlung] drücken.
Display On/Off [Anzeige An/Aus]
(ausgewählte Modelle)
Die Temperaturanzeige schaltet sich abwechselnd an
und aus.
User Preferences [Voreinstellungen]
Im Menü User Preferences [Voreinstellungen] haben
Sie die folgenden Einstellungsmöglichkeiten:
• Ändern der Temperaturanzeige von °F zu °C
• Aktivieren oder Deaktivieren von akustischen
Alarmen
• Anpassen der Lichtstärke, bei der die automatische
Beleuchtung des Spenders angeschaltet wird (wenn
diese Funktion für den Eis- und Wasserspender
aktiviert wird). (ausgewählte Modelle)
• Aktivieren des Sabbath Mode [Ruhezustand]
93
Um das Menü User Preferences [Voreinstellungen] zu
öffnen, halten Sie das Sensorfeld Door Alarm [Türalarm]
für drei Sekunden gedrückt. Wenn der Modus User
Preferences [Voreinstellungen] aktiv ist, erscheint in der
Temperaturanzeige des Gefrierfachs ein kurzer Titel für
die Funktion. In der Temperaturanzeige des Kühlabteils
wird der Status der Funktion angezeigt.
1. Wechseln Sie mit den Auf/Ab-Tasten für das
Gefrierfach zur gewünschten Funktion.
2. Wählen Sie mit den Auf/Ab-Tasten für das Kühlabteil
den gewünschten Status.
3. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben,
halten Sie das Sensorfeld Door Alarm [Türalarm] für
drei Sekunden gedrückt, oder schließen Sie die Tür des
Kühlabteils.
Temperature Display [Temperaturanzeige] (F_C)
Ändert die Einheit der Temperaturanzeige in Grad
Fahrenheit bzw. Grad Celsius.
Alarm (AL)
Wenn der Alarmmodus auf OFF [Aus] gesetzt ist, werden
alle akustischen Signale deaktiviert, bis die Funktion
/
wieder eingeschaltet wird.
Auto Light Level Selection [Lichtstärke für
automatische Beleuchtung] (LL) (ausgewählte
Modelle)
Mit dieser Einstellung können Sie einstellen, bei welcher
Lichtstärke der Raumsensor die Spenderbeleuchtung
einschaltet. Stufe 1 ist die geringste Lichtstärke, Stufe 9
die höchste. Hinweis: Damit Sie die Funktion Auto Light
[Automatische Beleuchtung] (ausgewählte Modelle)
verwenden können, müssen Sie die Funktion sowohl für
den Eis- als auch für den Wasserspender aktivieren.
Sabbath Mode (SAB) [Ruhezustand]
Wenn der Sabbath Mode [Ruhezustand] auf ON [An]
gesetzt ist, werden alle Steuerungsleuchten und die
Nachtbeleuchtung deaktiviert, bis die Funktion auf OFF
[Aus] gesetzt wird. Diese Funktion deaktiviert nicht die
Innenbeleuchtung. Drücken Sie auf ein beliebiges
Sensorfeld, um die Beleuchtung der Steuerungen wieder
zu aktivieren.
Warme Gehäuseoberflächen
Es kann vorkommen, dass sich das Gehäuse des
Kühlschranks warm anfühlt. Dies ist beabsichtigt und
sorgt dafür, dass sich auf dem Gerätegehäuse kein
Kondenswasser absetzt. Der Effekt tritt bei der
Inbetriebnahme des Geräts, bei heißen
Außentemperaturen oder nach andauernder Türöffnung
verstärkt auf.

Hide quick links:

Advertisement

loading