Download Print this page

Amana AS2628HEKB13 Use & Care Manual page 112

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bevor Sie den Kundendienst anrufen
PROBLEM
Im Einlass-
Schlauch zum
Eisbereiter bildet
sich Eis
Es sickert Wasser
aus dem
Kühlschrank
Wasserfluss ist
langsamer als
üblich
Gespendetes
Wasser ist nicht
kalt
Wasser erscheint
trüb
Schwebeteilchen in
Wasser und/oder
Eiswürfeln
111
MÖGLICHE URSACHEN
Niedriger Wasserdruck.
Sattelventil nicht ganz geöffnet.
Temperatur im Gefrierfach ist zu hoch.
Es wurde zum Wasseranschluss
Plastikschlauch verwendet.
Es wurde ein falsches Wasserventil
eingebaut.
Niedriger Wasserdruck.
Sattelventil nicht ganz geöffnet.
Es wurde ein falsches Wasserventil
eingebaut.
Wasserleitung hat Knickstellen.
Wasserfilter ist verstopft oder muss
ausgewechselt werden.
Wasserventil nicht ganz geöffnet.
Kühlschrank ist neu eingebaut.
Wasser im Tank wurde aufgebraucht.
Wasser stand längere Zeit in den
Leitungen außerhalb des Tanks und hat
sich der Raumtemperatur angepasst.
Luft oder Luftblasen im Wasser.
Kohlenstaub von der
Wasserfilterkartusche.
Wenn Wasser gefriert und wieder auftaut
werden durch Mineralablagerungen
Teilchen gebildet.
LÖSUNG
Wasserdruck muss zwischen 241 und 689 kPa sein, um
richtig zu arbeiten. Für Kühlschränke mit Wasserfilter
wird ein Minimaldruck von 241 kPa empfohlen.
Sattelventil ganz öffnen.
Siehe Temperaturregler Seite 91-93. Temperatur im
Gefrierfach sollte zwischen -18º C und -17º C liegen.
Der Hersteller empfiehlt für den Einbau Kupferrohre.
Plastik ist weniger haltbar und kann zu Undichtigkeit
führen. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für
Sachschaden durch falschen Einbau oder
unrichtigen Wasseranschluss.
Siehe Wasseranschluss Seite 87. Selbstdurchbohrende
und
3
"-Sattelventile verursachen niedrigen
16
Wasserdruck und können mit der Zeit die Leitung
blockieren. Der Hersteller ist nicht verantwortlich
für Sachschaden durch falschen Einbau oder
unrichtigen Wasseranschluss.
Wasserdruck muss zwischen 241 und 689 kPa sein, um
richtig zu arbeiten. Für Kühlschränke mit Wasserfilter
wird ein Minimaldruck von 241 kPa empfohlen.
Sattelventil ganz öffnen.
Siehe Wasseranschluss Seite 87. Selbstdurchbohrende
und
3
"-Sattelventile verursachen niedrigen
16
Wasserdruck und können mit der Zeit die Leitung
blockieren. Der Hersteller ist nicht verantwortlich
für Sachschaden durch falschen Einbau oder
unrichtigen Wasseranschluss.
Wasserzufuhr abschalten und Kinkstellen ausglätten,
sonst Rohrleitung auswechseln.
Wasserfilter auswechseln (s. Seite 100).
Wasserventil ganz öffnen und auf Undichtigkeit prüfen.
Mindestdurchfluss am Spender ist ca. 295 ml in neun
Sekunden mit neuem Filter, oder ca. 295 ml in fünf
Sekunden ohne Filter.
Das Wasser im Tank braucht zur Abkühlung ca. 12
Stunden.
Erstes Glas Wasser wegschütten und neu auffüllen.
Bei erstmaligem Gebrauch des Spenders normal;
verschwindet mit der Zeit.
Das erste Wasser, das durch die Kartusche fließt, kann
harmlosen, aus der Kartusche herausgespülten
Kohlenstaub enthalten. Teilchen sind nicht schädlich.
Verschwinden nach einiger Zeit.
Teilchen sind nicht schädlich und sind in der
Wasserversorgung eine natürliche Erscheinung.

Hide quick links:

Advertisement

loading