Download Print this page

Amana AS2628HEKB13 Use & Care Manual page 111

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bevor Sie den Kundendienst anrufen
Eis und Wasser
PROBLEM
Auf der
Gefrierfachtür ist nicht zu.
Spendersteuerung
leuchtet keine
Anzeigelampe
Kühlschrank ist nicht angeschlossen.
Sicherung ist durchgebrannt, oder
Ausschalter muss zurückgestellt werden.
Es hat sich ein Stromausfall ereignet.
Kühlschrank ist im Urlaubsmodus.
Gefrierfachtür ist nicht zu.
Bei Drücken der
Antriebsplatte
kommt weder Eis
Steuerung steht im Aussperr-Modus (auf
noch Wasser
manchen Modellen).
Wassertank füllt sich.
Eismacher wurde vor kurzem eingebaut
oder es wurde eine große Eismenge
aufgebraucht.
Wasserfilter ist verstopft oder muss
ausgewechselt werden.
Eismacher wurde vor kurzem eingebaut
Eisbereiter stellt
oder es wurde eine große Eismenge
nicht genug Eis her,
aufgebraucht.
oder Eis ist verformt
Zu wenig Wasserdruck.
Wasserfilter ist verstopft oder muss
ausgewechselt werden.
Arm des Eismachers ist in der oberen
Eisbereiter stellt kein
Stellung.
Eis her
Wasserversorgung im Haushalt kommt
nicht an das Wasserventil heran.
Wasserleitung hat Knickstellen.
Zu wenig Wasserdruck.
Temperatur im Gefrierfach prüfen.
Eisbehälter nicht richtig eingesetzt.
Es wurde ein falsches Wasserventil
eingebaut.
Wasserfilter muss ausgewechselt werden.
Wasserfilter-
Anzeigelicht
Filter Anzeige-Sensor muss rückgestellt
leuchtet rot
werden.
MÖGLICHE URSACHEN
LÖSUNG
Nachschauen, ob Gefrierfachtür geschlossen ist. Die
Steuerung hat keine Stromzufuhr, solange die Tür
offensteht.
Netzanschluss herstellen.
Durchgebrannte Sicherungen ersetzen. Ausschalter prüfen
und wenn nötig zurückstellen.
Stromausfall dem Stromversorgungsunternehmen melden.
Siehe Urlaubsmodus Seite 99.
Nachschauen, ob Gefrierfachtür geschlossen ist. Die
Steuerung hat keine Stromzufuhr, solange die Tür
offensteht.
Siehe Spendersperrvorrichtung Seite 99.
Beim ersten Gebrauch gibt es beim Spenden eine
Verzögerung von ein bis zwei Minuten, weil sich der
Wassertank füllen muss.
Es dauert 24 Stunden, bis Eisproduktion beginnt oder
Eismacher sich nach Entleerung wieder füllt.
Wasserfilter auswechseln (s. Seite 100).
Es dauert 24 Stunden, bis Eisproduktion beginnt oder
Eismacher sich nach Entleerung wieder füllt.
Niedriger Wasserdruck kann zu Undichtigkeit im Ventil
führen. Wasserdruck muss zwischen 241 und 689 kPa
sein, um richtig zu arbeiten. Für Kühlschränke mit
Wasserfilter ist ein Minimaldruck von 241 kPa zu
empfehlen.
Wasserfilter auswechseln (s. Seite 100).
Sich vergewissern, dass Arm des Eisbereiters gesenkt ist.
Siehe Automatischer Eismacher Seite 98.
Siehe Wasseranschluss Seite 87.
Wasserzufuhr abschalten und Kinkstellen ausglätten, sonst
Rohrleitung auswechseln.
Wasserdruck muss zwischen 241 und 689 kPa sein, um
richtig zu arbeiten. Für Kühlschränke mit Wasserfilter wird
ein Minimaldruck von 241 kPa empfohlen.
Siehe Temperaturregler Seite 91-93 zur Regler-Einstellung.
Zur Eisproduktion muss die Temperatur im Gefrierfach
zwischen -18º C und -17º C stehen.
Siehe Eisbehälter Seite 97.
Siehe Wasseranschluss Seite 87. Selbstdurchbohrende
Ventile und
3
"-Sattelventile verursachen niedrigen
16
Wasserdruck und können mit der Zeit die Leitung
blockieren. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für
Sachschaden durch falschen Einbau oder unrichtigen
Wasseranschluss.
Umgehungskappe einsetzen, wenn kein Filter verfügbar
ist. Siehe Wasserfilter Seite 100.
Siehe Filterstatus-Anzeigelicht Seite 99.
fortgesetzt...
110

Hide quick links:

Advertisement

loading