Folgende Punkte Nochmals Überprüfen Bevor Sie Sich An Den Kundendienst Wenden; Wenn Sie Eine Störung Vermuten - Mitsubishi Electric MSZ-GA22VA Operating Instructions Manual

Indoor unit
Hide thumbs Also See for MSZ-GA22VA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
FOLGENDE PUNKTE NOCHMALS ÜBERPRÜFEN
BEVOR SIE SICH AN DEN KUNDENDIENST WENDEN
Frage
Zu prüfende Punkte oder Mittel
Die Klimaanlage
• Ist der Leistungsschalter eingeschaltet?
arbeitet nicht.
• Ist die Sicherung durchgebrannt?
• Ist der Einschalt-Timer eingestellt? (Seite 22)
Alle LEDs am
• Wurden die horizontalen Flügel ordnungsgemäß
Innengerät blinken.
an der Inneneinheit befestigt? (Seite 25)
Die horizontalen Flügel
• Wurden die horizontalen und die vertikalen
bewegen sich nicht.
Flügel ordnungsgemäß an der Inneneinheit
befestigt? (Seite 25)
• Ist das Schutzgitter des Ventilators verformt?
Effektive Beheizung
• Ist die Temperatureinstellung richtig? (Seite 20)
oder Kühlung nicht
• Ist der Filter sauber? (Seite 23)
möglich.
• Ist der Ventilator der Inneneinheit sauber?
(Seite 25)
• Sind Lufteinlaß und Luftauslaß von Innen- oder
Außeneinheit blockiert?
• Ist ein Fenster oder eine Tür geöffnet?
Die Luft von der
• Ist der Filter sauber? (Seite 23)
Inneneinheit riecht
• Ist der Ventilator der Inneneinheit sauber?
ungewöhnlich.
(Seite 25)
Die Anzeige der
• Sind die Akkus leer? (Seite 18)
Fernbedienung
• Ist die Polarität (+,-) der Akkus richtig?
erscheint gar nicht
(Seite 18)
oder ist dunkel. Die
• Werden Tasten auf der Fernbedienung eines
Inneneinheit reagiert
anderen elektrischen Geräts gedrückt?
nicht auf das Signal
der Fernbedienung.
Wenn es zu
• Startet die Klimaanlage den Betrieb wieder?
Stromausfall kommt.
Wenn die Klimaanlage vor dem Stromausfall
gearbeitet hat, muß die Klimaanlage wieder
zu arbeiten beginnen, da diese Modelle mit
einer automatischen Startwiederholungsfunktion
ausgestattet sind. (Siehe dazu Beschreibung
der "AUTOMATISCHEN STARTWIEDERHO-
LUNGSFUNKTION", Seite 19).
Falls nach Überprüfung der obigen Punkte die Störung der Klimaanlage
nicht behoben werden kann, die Klimaanlage nicht weiterverwenden und
Ihren Fachhändler benachrichtigen.
In den folgenden Fällen, den Betrieb stoppen und Ihren Fachhändler benach-
richtigen.
• Wenn Wasser aus dem Innengerät austritt oder herabtropft.
• Wenn die linke Betriebsanzeigeleuchte blinkt.
• Wenn der Leistungsschalter häufi g herausspringt.
• Das Signal der Fernbedienung kann in einem Raum mit bestimmten Leucht-
stoffl ampen (Hochspannungszündungen usw.) nicht empfangen werden.
• In Regionen mit schwachem Empfangssignal kann der Betrieb der Klimaanla-
ge den Rundfunk- oder Fernsehempfang stören. In diesem Fall ist möglicher-
weise ein Verstärker für das betroffene Gerät erforderlich.
• Wenn ein Gewitter naht (Donner usw.), den Betrieb stoppen und den Netzstek-
ker ziehen oder den Trennschalter ausschalten. Bei Nichtbeachtung können
die elektrischen Teile beschädigt werden.
26
WENN SIE EINE STÖRUNG VERMUTEN
Frage
Antwort (keine Störung)
Die Klimaanlage
• Dadurch wird die Klimaanlage auf Befehl von
arbeitet etwa drei
dem Mikroprozessor geschützt. Etwas warten.
Minuten nicht, wenn sie
wieder eingeschaltet
wird.
Krachgeräusche
• Diese Geräusche werden durch Expansion/Kon-
können vernommen
traktion der Frontblende usw. aufgrund von Tem-
werden.
peraturänderungen verursacht.
Die Luft von der
• Die Klimaanlage saugt den Geruch einer Wand,
Inneneinheit riecht
eines Teppichs, von Möbelstücken, Kleidern usw.
ungewöhnlich.
auf und bläst ihn mit der Luft ab.
Der Ventilator der
• Bei niedriger Außentemperatur dreht sich der
Außeneinheit dreht sich
Ventilator möglicherweise nicht, um ein aus-
nicht, obwohl der
reichendes Kühlvermögen aufrecht zu erhalten.
Kompressor im Betrieb
ist. Manchmal wird der
Ventilator gestartet,
jedoch kurz danach
wieder ausgeschaltet.
Geräusch von fl ießen-
• Dieses Geräusch wird durch das in der Klimaan-
dem Wasser kann
lage fl ießende Kältemittel verursacht.
vernommen werden.
• Dieses Geräusch wird durch das im Wärmetau-
scher fl ießende Kondenswasser verursacht.
• Dieses Geräusch wird durch das Abtauen des
Wärmetauschers verursacht.
Ein Brummen ist zu
• Dieser Ton wird hörbar, wenn vom Ablaßschlauch
vernehmen.
Frischluft angesaugt wird und dadurch Wasser,
daß in den Ablaßschlauch gelangt war, wieder-
um auf die Ablaßhaube oder das Lüftungsgeblä-
se gespritzt wird.
Dieser Ton ist auch vernehmbar, wenn bei star-
kem Wind Luft in den Ablaßschlauch geblasen
wird.
Der Raum kann nicht
• Wenn in einem Raum ein Belüftungsgebläse
ausreichend gekühlt
oder ein Gaskocher benutzt wird, erhöht sich die
werden.
Belastung der Kühlung, so daß die Kühlwirkung
nicht ausreicht.
• Wenn die Außenlufttemperatur hoch ist, ist die
Kühlwirkung möglicherweise nicht ausreichend.
Aus dem Luftauslaß der
• Die kalte Luft aus der Klimaanlage kühlt die in
Inneneinheit kommt
der Raumluft enthaltene Feuchtigkeit schnell
Dunst.
herab, und diese ist dann als Nebel sichtbar.
Von der Innenanlage
• Dies ist das Schaltgeräusch vom Ein- und Aus-
ist ein mechanisches
schalten des Gebläses oder des Kompressors.
Geräusch zu hören.
Der Schwenkbetrieb
• Dies dient dem normalen Schwenkbetrieb des
des horizontalen
horizontalen Flügels.
Flügels wird für etwa 15
Sekunden angehalten
und dann fortgesetzt.
Frage
Antwort (keine Störung)
Luftabblasrichtung
• Wenn das Klimagerät im Kühlen- oder Trocknen-
verändert während des
Modus (COOL oder DRY) betrieben wird, und der
Betriebs. Der Winkel
Betrieb für mehr als eine Stunde mit nach unten
der horizontalen Klappe
geblasener Luft erfolgt, wird die Luftstromrichtung
kann nicht mit der
automatisch auf Position (1) gestellt, um zu ver-
Fernbedienung
meiden, dass Kondensat aus dem Gerät tropft.
eingestellt werden.
• Wenn in der Betriebsart HEIZUNG die Temperatur
des Luftstroms zu niedrig ist oder wenn der Entei-
sungsvorgang läuft, wird die horizontale Klappen-
position automatisch auf horizontal eingestellt.
Wasser tritt an der
• Während der Betriebsarten KÜHLUNG und
Außeneinheit aus.
LUFTTROCKNUNG sind die Rohrleitung oder
die Anschlußbereiche der Rohrleitung gekühlt,
wodurch sich Kondenswasser bilden kann.
• Während des Heizbetriebs schmilzt am Außen-
einheit entstandenes Eis beim Abtauvorgang
und tropft ab.
• Während des Heizbetriebs tropft Wasser vom
Wärmeaustauscher. Dies ist keine Störung. Falls
Sie jedoch Probleme mit Tropfwasser haben,
wenden Sie sich an Ihren Händler. Bitte beachten
Sie, dass wir keine Arbeiten am Ablassrohr in
Klimagebieten anbieten können, in denen die
Außeneinheit einfrieren könnte.
Aus der Außeneinheit
• Im Heizbetrieb wird beim Defrosten Dampf
kommt weißer Rauch.
erzeugt, der wie weißer Rauch aussieht.
Beim Heizen erfolgt
• Bitte warten, da die Klimaanlage das Ausblasen
kurzfristig kein
von Warmluft vorbereitet.
Ausblasen der Luft.
In der Betriebsart
• Die Außeneinheit wird enteist (Enteisungsbe-
Heizung wird der
trieb). Bitte warten, da dies 10 Minuten dauert.
Betrieb etwa 10 Minuten
(Wenn die Außentemperatur zu niedrig und die
lang unterbrochen.
Luftfeuchtigkeit zu hoch sind, bildet sich Reif.)
Manchmal ist ein
• Dieses Geräusch entsteht, wenn der Kältemittel-
Zischen vernehmbar.
strom innerhalb der Klimaanlage geschaltet wird.
Der Raum kann nicht
• Wenn die Außentemperatur niedrig ist, ist die
ausreichend
Heizwirkung möglicherweise nicht ausreichend.
beheizt werden.
In einem System mit
• Auch wenn die Innenanlage nicht arbeitet, fl ießt
mehreren Anlagen wird
weiterhin eine geringe Menge Kältemittel hinein.
die nicht in Betrieb
befi ndliche Innenanlage
warm und in der Anlage
entsteht ein Geräusch,
das fl ießendem Wasser
ähnelt.
Die Klimaanlage
• Diese Modelle sind mit einer automatischen
startet den Betrieb nur
Startwiederholungsfunktion ausgestattet. Wenn
bei eingeschaltetem
der Netzstrom ausgeschaltet wird ohne, daß die
Netzstrom, auch wenn
Klimaanlage mit der Fernbedienung gestoppt
Sie die Anlage nicht
wurde und wieder eingeschaltet wird, startet die
mit der Fernbedienung
Klimaanlage den Betrieb automatisch in der glei-
betätigen.
chen Betriebsart wie der, die mit der Fernbedien-
ung unmittelbar vor Abschalten des Netzstroms
eingestellt wurde.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Msz-ga35vaMsz-ga25va

Table of Contents