Betriebsart Kühlen Im Sparbetrieb (Econo Cool); Betrieb Mittels Zeitschaltuhr (Ein/Aus-Timer); Längere Stillsetzung; Wartung - Mitsubishi Electric MSZ-GA22VA Operating Instructions Manual

Indoor unit
Hide thumbs Also See for MSZ-GA22VA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BETRIEBSART KÜHLEN IM SPARBETRIEB (ECONO COOL)
Diese Betriebsart benutzen, wenn Sie sich auch bei sparsamem Energieverbrauch im KÜHL-Betrieb wohlfühlen möchten.
Die folgenden Arbeitsgänge ausführen, wenn die Klimaan-
lage im MANUELLE KÜHLUNG arbeitet.
ECONO COOL
Die
Wenn der
der Flügel am Klimagerät eine vertikale Schwingbewegung in je nach der Tem-
peratur des Klimagerätes variierenden Zyklen aus.
Auch wird TEMPERATUR EINSTELLEN (SET TEMPERATURE) automatisch
um 2°C höher als im KÜHL-Betrieb eingestellt.
Um die Betriebsart KÜHLEN IM SPARBETRIEB (ECONO
COOL) freizugeben:
ECONO COOL
Die
• Wenn die Schwenkfl ügeltaste
der Betriebsart KÜHLEN IM SPARBETRIEB (ECONO COOL) geändert wird,
wird die Betriebsart KÜHLEN IM SPARBETRIEB (ECONO COOL) freigegeben.
• Die Taste
der Timer EIN/AUS (ON/OFF) (unten erläutert) stehen zur Verfügung.
Was bedeutet "KÜHLEN IM SPARBETRIEB (ECONO COOL)"?
Ein fächelnder Luftstrom ist subjektiv kühler als ein konstanter. Dies ist der Grund, warum beim Kühlen eine angenehme
Umgebungstemperatur erzielt wird, obwohl die gewählte Temperatur automatisch 2°C höher als im KÜHL-Betrieb ein-
gestellt wird. So wird Energie gespart.

BETRIEB MITTELS ZEITSCHALTUHR (EIN/AUS-TIMER)

Sie können den Timer für die Zeit, wenn Sie zu Bett gehen, wenn Sie nach Hause kommen, wenn Sie
aufstehen usw. einstellen.
Einstellen des Einschalt-Timers
1
START
Während des Betriebs die
Taste drücken.
Mit jedem Druck auf diese Taste wird der Einschalt-
Timermodus zwischen EIN und AUS umgeschaltet.
2
Stellen Sie die Zeit des Timers mit den TIME
Tasten
(Vorwärts) und
(Rückwärts) ein.
Mit jedem Druck auf die Taste
erhöht sich die ein-
gestellte Zeit um 10 Minuten, und mit jedem Druck auf
die Taste
verringert sich die eingestellte Zeit um
10 Minuten.
Freigabe des Einschalt-Timers:
START
Die
Taste drücken.
Programmierter Timerbetrieb
Die Einschaltzeit und die Ausschaltzeit können in Kombination verwendet werden. Der Timer, dessen eingestellte Zeit zuerst
erreicht wird, arbeitet zuerst. (Die " " Markierung zeigt die Reihenfolge des Timerbetriebs an.)
• Falls die momentane Zeit nicht eingestellt wurde, ist Timerbetrieb nicht möglich.
HINWEIS:
Wenn ein Netzausfall auftritt oder die Stromversorgung bei aktivierter AUTO-START/STOP-Zeitsteuerung ausgeschaltet
wird, wird die Timer-Einstellung annulliert. Da diese Modelle mit einer automatischen Neustartfunktion ausgestattet sind,
beginnt der Betrieb der Klimaanlage mit zurückgesetzter Zeitsteuerung bei erneutem Einschalten der Stromversorgung.
22
Taste eindrücken.
(ECONO COOL) Betrieb im Kühlmodus ausgewählt wurde, führt
Taste erneut eindrücken.
V
A
N
E
gedrückt wird oder die Betriebsart während
T
O
O
F
A
N
W
A
R
M
VENTILATOR (FAN), die Taste
oder die Taste
Einstellen des Ausschalt-Timers
1
STOP
Während des Betriebs die
Taste drücken.
Mit jedem Druck auf diese Taste wird der Ausschalt-
Timermodus zwischen EIN und AUS umgeschaltet.
2
Stellen Sie die Zeit des Timers mit den TIME
Tasten
(Vorwärts) und
(Rückwärts) ein.
Mit jedem Druck auf die Taste
erhöht sich die ein-
gestellte Zeit um 10 Minuten, und mit jedem Druck auf
die Taste
verringert sich die eingestellte Zeit um
10 Minuten.
Freigabe des Ausschalt-Timers:
STOP
Die
Taste drücken.
LÄNGERE STILLSETZUNG
Wenn die Klimaanlage für längere Zeit
nicht verwendet werden soll:
1
Die Klimaanlage für drei oder vier Stunden
im Ventilatorbetrieb laufen lassen, um die
Innenseite der Klimaanlage zu trocknen.
• Zur Ausführung der Betriebsart VENTILATOR (FAN)
in der Betriebsart MANUELLE KÜHLUNG die Ein-
stellung mit der Fernbedienung auf die Höchsttem-
peratur vornehmen. (Siehe Seite 20.)
2
Den Trennschalter ausschalten und/oder den
Netzstecker aus der Netzsteckdose heraus-
ziehen.
VORSICHT:
Wenn die Klimaanlage für längere Zeit nicht benutzt
werden soll, den Trennschalter ausschalten oder den
Netzstecker aus der Netzsteckdose herausziehen.
Schmutz könnte sich an der Klimaanlage ansammeln
und ein Feuer verursachen.
3
Die Batterien aus der Fernbedienung entfernen.
T
O
O
C
O
O
L
sowie
VORSICHT:
Damit keine Flüssigkeit austritt, alle Akkus herausneh-
men, wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht
benutzt wird.

WARTUNG

Vor Beginn der Wartung
Den Trennschalter ausschalten und/oder den
Netzstecker aus dem Netzanschluß heraus-
ziehen.
VORSICHT:
Wenn die Anlage gereinigt werden soll, muß sie aus-
geschaltet werden. Dazu den Netzstecker aus der
Netzsteckdose herausziehen oder den Trennschalter
ausschalten. Da der Ventilator während des Betriebs
mit hoher Drehzahl dreht, kann es zu Verletzungen kom-
men.
Wenn die Klimaanlage wieder verwendet
werden soll:
1
Den Luftfi lter reinigen und danach wieder in
die Inneneinheit einsetzen.
(Für das Reinigen des Luftfi lters siehe Seite 23.)
2
Darauf achten, daß der Lufteinlaß und der
Luftauslaß der Innen- und Außeneinheiten
nicht durch etwaige Objekte blockiert wer-
den.
3
Darauf achten, daß der Erdungsdraht richtig
angeschlossen ist.
VORSICHT:
Unbedingt die Klimaanlage erden.
Niemals den Erdungsdraht an ein Gasrohr, Wasserrohr,
an einen Blitzableiter oder an den Erdungsdraht eines
Telefons anschließen. Falls die Erdung falsch ausgeführt
ist, kann es zu elektrischen Schlägen kommen.
Reinigen der Inneneinheit
Die Anlage mit einem weichen, trockenen
Tuch reinigen.
• Bei starker Verschmutzung wischen Sie die Anlage
mit einem Tuch, das in einer Lösung aus Waschmittel
und lauwarmem Wasser befeuchtet worden ist.
• Verwenden Sie kein Benzin, Leichtbenzin, Verdünner,
Politur oder Insektizid. Die Einheit könnte beschädigt
werden.
• Die Frontplatte kann sich lösen, wenn sie über ihre
waagerechte Position hinaus angehoben wird. Wenn
sich die Frontplatte gelöst hat, siehe Schritt
REINIGEN DER FRONTPLATTE.
3
unter

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Msz-ga35vaMsz-ga25va

Table of Contents