Melissa 16230026 User Manual page 31

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
Nach dem Gebrauch
• Schalten Sie das Gerät stets am
Betriebsschalter aus und ziehen
Sie den Stecker, wenn es nicht
mehr gebraucht wird.
• Vor dem Wegstellen sind die Teile
aus dem Gerät herauszunehmen
und zu reinigen. Siehe Abschnitt
„Reinigung".
AUFBEWAHRUNG
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät
vor dem Wegstellen sauber und
trocken ist.
• Das Gerät enthält scharfe Teile –
halten Sie es daher von Kindern
fern.
• Es ist an einem sauberen,
trockenen Ort z. B. in einem Karton
aufzubewahren.
• Keine schweren Gegenstände auf
dem Gerät abstellen.
• Das Kabel darf nicht geknickt oder
um das Gerät gewickelt werden.
REINIGUNG
Bei der Reinigung des Gerätes ist
Folgendes zu beachten:
• Vergewissern Sie sich zuvor, dass
das Gerät ganz abgekühlt ist und
der Stecker aus der Steckdose
gezogen wurde.
• Die Motoreinheit kann am besten
mit einem leicht angefeuchteten
Tuch und erforderlichenfalls ein
wenig Reinigungsmittel gereinigt
werden.
• Die Motoreinheit NIE in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen!
• Die Zentrifuge, der Tresterbehälter,
das Unterteil und alle anderen
abnehmbaren Teile lassen sich
von Hand oder im Geschirrspüler
abwaschen.
• Achten Sie darauf, nicht mit
den am Boden der Zentrifuge
befindlichen scharfen Teilen in
Berührung zu kommen.
• Verwenden Sie zur Reinigung
des Geräts niemals einen
Scheuerschwamm, Stahlwolle,
starke Lösungsmittel oder
scheuernde Reinigungsmittel,
da die Oberflächen beschädigt
werden könnten.
• ZU BEACHTEN! Nach dem
Reinigen vollständig trocknen
lassen. Das Gerät darf nicht
benutzt werden, wenn es feucht
ist.
• Reinigen Sie das Gerät stets, bevor
Sie es wegstellen oder für einen
längeren Zeitraum nicht benutzen.
INFORMATION ÜBER DIE
ENTSORGUNG UND DAS
RECYCLING DIESES PRODUKTS
Dieses Adexi-Produkt trägt dieses
Zeichen:
Es zeigt an, dass das Produkt
nicht zusammen mit normalem
Haushaltsmüll entsorgt werden darf,
da Elektro- und Elektronikschrott
gesondert zu entsorgen ist.
Gemäß der WEEE-Richtlinie muss jeder
Mitgliedstaat für das ordnungsgemäße
Sammeln, die Verwertung, die
Handhabung und das Recycling
von Elektro- und Elektronikmüll
sorgen. Private Haushalte innerhalb
der EU können ihre gebrauchten
Geräte kostenfrei an speziellen
Recyclingstationen abgeben. In einigen
Mitgliedstaaten können gebrauchte
Geräte in bestimmten Fällen bei dem
Einzelhändler, bei dem sie gekauft
wurden, kostenfrei wieder abgegeben
werden, sofern man ein neues Gerät
kauft Bitte nehmen Sie mit Ihrem
Einzelhändler, Ihrem Großhändler
oder den örtlichen Behörden Kontakt
auf, um weitere Einzelheiten über
den Umgang mit Elektro- und
Elektronikmüll zu erfahren.
31

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1123000916230029

Table of Contents