Umstellen Zwischen Celsius - Chicco comfort quick User Manual

Infrared ear thermometer
Hide thumbs Also See for comfort quick:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Abb. 8
Wenn Sie das Thermometer zu
lange in der Hand halten und/oder
äußeren
Hitzequellen
kann es passieren, dass der Sensor
eine Temperatur erfasst, die höher
ist als die Raumtemperatur. Aus die-
sem Grund kann die Messung der
Ohrentemperatur unter dem norma-
len Wert liegen.
FUNKTION "LAST READING"
Das Symbol
zeigt an, dass die
Funktion "last reading" aktiv ist. Falls
man wiederholt Messungen durch-
führt, ohne das Thermometer auszu-
schalten, erscheint in dieser Funktion
oben rechts auf dem Display auch die
zuletzt gemessene Temperatur.
SPEICHERFUNKTION
Dieses Thermometer kann bis zu 25
Mess-Serien speichern (Hinweis: falls
wiederholte Messungen durchge-
führt wurden, ohne das Thermometer
auszuschalten, dann speichert das
Thermometer nur die Daten der zu-
letzt durchgeführten Messung). Um
Zugang zu den Speicherdaten zu
erhalten, drücken Sie bei eingeschal-
tetem Thermometer so viel Mal auf
(ON/MEM), bis die gewünschte
Speicherposition erreicht ist, deren
gespeicherten Wert man anzeigen
möchte.

UMSTELLEN ZWISCHEN CELSIUS

(°C) / UND FAHRENHEIT (°F)
Um die Anzeige für den Messmodus
auf dem LCD-Display von °C auf °F
umzustellen drücken Sie bei ausge-
schaltetem Gerät auf "SCAN": Halten
Sie diese Taste gedrückt und drücken
Sie gleichzeitig kurz auf
MEM). Sobald der LCD-Display '°F'
anzeigt, lassen Sie die Taste "SCAN"
los. Zum Umstellen von °F auf °C ver-
fahren Sie genau gleich.
FIEBERALARM
Falls
aussetzen
Temperatur von ≥37.5°C (oder
99.5°F) misst, ertönt ein langes akus-
tisches Signal, gefolgt von drei kurzen
Piep-Tönen. Dies zeigt an, dass mit
Fieber zu rechnen ist.
AUSSCHALTEN
Schalten Sie das Gerät aus, indem
Sie 5 Sekunden lang auf
cken Das Gerät schaltet automa-
tisch ab, wenn es mehr als eine
Minute nicht verwendet wird, um
die Lebensdauer der Batterie zu
schonen.
WARTUNG UND PFLEGE
Der Sensor (siehe Abbildung 9)
ist der empfindlichste Teil des
Thermometers.
Den
Reinigungsvorgangs mit Vorsicht be-
handeln, um ihn nicht zu beschädigen.
a. Das Gerät trocken aufbewahren
und von Flüssigkeiten und direktem
Sonnenlicht fernhalten.
b. Zur Reinigung des Sensors und
der Kunststofffläche, die mit dem
Gehörgang in Berührung kommt,
ein Alkoholschwämmchen oder ein
mit 70%-igem Alkohol befeuchte-
tes Baumwolltuch benutzen.
c. Für jede neue Messung eine neue
Sondenschutzhaube
den, um Kreuzkontaminationen
(ON/
zu vermeiden. Den Sensor von
Schmutzspuren befreien, damit eine
48
das
Thermometer
sensor
Abb. 9
Sensor
während
eine
drü-
des
verwen-
g
D
la
1. V
S
2. B
f
c
T
m
d
l
B
b
3. F
S
4. N
S
5. A
G
d
S
v
6. H
d
H
7. V
t
d
A
A
8. B
T
k
M
T
u
A
d
d
r
9. A
n

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents