DeWalt DWE314 Original Instructions Manual page 18

Oscillating multi-tool
Hide thumbs Also See for DWE314:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
DEUtsch
Zubehörwechsel ohne Schraubenschlüssel oder Inbusschlüssel,
die bei anderen oszillierenden Werkzeugsystemen nötig sind.
1. Halten Sie das Werkzeug fest und drücken Sie den Hebel
zum Einspannen des Zubehörs 
gezeigt ein.
2. Reinigen Sie den Werkzeugschaft und den Zubehörhalter
von Restschmutz.
3. Schieben Sie das Zubehörteil so zwischen den Schaft 
den Zubehörhalter, dass alle acht Stifte des Zubehörteils
im Halter einrasten und das Teil bündig auf dem Schaft
sitzt. Das Zubehörteil muss wie in Abbildung C gezeigt
ausgerichtet sein.
4. Geben Sie den Hebel für die Zubehörklemme frei.
hInWEIs: Einige Zubehörteile, zum Beispiel Kratzer und
Klingen, können bei Bedarf an der Seite angebracht werden, wie
Abbildung D zeigt.
Anbringen/Entfernen von Schleifpapier
(Abb. E)
Zum Befestigen von Schleifpapier wird eine rautenförmige
Platte mit einem Haken- und Ösenhaftsystem verwendet. Dank
der Platte kann das Papier auf großen Flächen und für kleine
Stellen oder in Ecken eingesetzt werden.
1. Bringen Sie die Platte für das Schleifpapier 
Anbringen/Entfernen von Zubehör beschrieben an.
2. Richten Sie die Ränder des Schleifpapiers am Rand der Platte
aus und drücken Sie das Schleifpapier 
3. Drücken Sie das Gerät mit dem angebrachten Schleifpapier
fest gegen eine ebene Fläche und schalten Sie das Gerät
kurz ein. Dies sorgt für eine gute Haftung von Platte und
Schleifpapier und vermindert vorzeitige Abnutzung.
4. Wenn die Spitze des Schleifpapiers abgenutzt ist, nehmen
Sie es von der Platte ab, drehen es und bringen es
wieder an.
Anbringen Von Zubehör Mit Dem
Universal-Adapter (Abb. F)

VORSICHT: Verwenden Sie zur Vermeidung von
Verletzungen kein Zubehör für Anwendungen, bei denen
der Adapter das Zubehörteil nicht halten kann.

VORSICHT: Lesen und befolgen Sie alle
Sicherheitswarnungen des Herstellers für Zubehör, das
zusammen mit diesem Werkzeug benutzt wird.

VORSICHT: Um Verletzungen zu vermeiden, achten Sie
darauf, dass Adapter und Zubehör fest angezogen sind.
Zubehör, das nicht von D
WALT stammt, kann mit Hilfe des
e
Universaladapters befestigt werden.
1. Legen Sie die Unterlegscheibe 
2. Setzen Sie das Zubehörteil auf die Unterlegscheibe.
3. Ziehen Sie die Adaptermutter 
Inbusschlüssel fest.
Anbringen der Schnittführung (Abb. G–L)
Die Tiefen-/Schnittführung ermöglicht es Ihnen, Material
mit einer bestimmten Tiefe präzise zu schneiden und eine
vorgezeichnete Schnittlinie genauer zu verfolgen.
16
 3 
wie in Abbildung B
und
 8 
wie unter
 9 
auf die Platte.
 10 
 11 
auf das Werkzeug.
mit einem
 12 
1. Bringen Sie den Schnittführungsblock 
Sie die Laschen des Zubehörteils 
an der seitlichen Montageposition für Zubehör 
Werkzeuggehäuse einsetzen.
2. Befestigen Sie den Block mit der mitgelieferten
Schraubenbaugruppe 
 15 
dem mitgelieferten Inbusschlüssel 
Tiefenführung
Diese Funktion ermöglicht das präzise Schneiden von Material
mit einer bestimmten Tiefe.
1. Setzen Sie den Führungsarm 
in den vorderen Schlitz im Führungsblock 
2. Passen Sie die Länge der Führung an, indem Sie sie
herausziehen oder hereindrücken, um die gewünschte
Schnitttiefe zu erreichen, siehe dazu Abbildung I.
3. Sichern Sie die Führung an ihrer Position, indem Sie
den Knopf für die Tiefen-/Schnittanpassung 
Uhrzeigersinn drehen. Drehen Sie den Knopf für die
Tiefen-/Schnittanpassung zum Lösen der Führung gegen
den Uhrzeigersinn.
Schnittführung
Mit Hilfe dieser Funktion lässt sich eine vorgezeichnete
Schnittlinie genauer nachverfolgen.
1. Setzen Sie den Führungsarm 
gezeigt in die Schlitze an der linken und rechten Seite des
Führungsblocks 
 ein.
 6 
2. Passen Sie die Länge der Führung an, indem Sie sie
herausziehen oder hereindrücken, um die gewünschte
Länge zu erreichen, siehe dazu Abbildung K.
3. Sichern Sie die Führung an ihrer Position, indem Sie
den Knopf für die Tiefen-/Schnittanpassung 
Uhrzeigersinn drehen. Drehen Sie den Knopf für die
Tiefen-/Schnittanpassung zum Lösen der Führung gegen
den Uhrzeigersinn.
hInWEIs: Der Führungsarm kann auch senkrecht in die
Führungshalterung eingesetzt werden, um die Höhe eines
Schnitts festzulegen. Siehe dazu Abbildung L.
Anbringen des Staubabsaugadapters
(Abb. P)
Der Staubabsaugadapter ermöglicht den Anschluss des
Werkzeugs an eine externe Staubabsaugvorrichtung, entweder
mit Hilfe des AirLock™-Systems (DWV9000-XJ) oder über eine
Standardabsaugvorrichtung mit 35 mm-Anschluss.
1. Bringen Sie den Staubabsaugadapter 
Sie die Laschen 
 13 
in die Schlitze an der seitlichen
Montageposition für Zubehör 
2. Führen Sie die Schraubenbaugruppe 
Staubabsaugadapter 
ein und ziehen ihn mit dem
 17 
mitgelieferten Inbusschlüssel 
an, indem
 6 
 13 
in die Schlitze
 5 
am
am Hauptkörper. Ziehen Sie mit
 16 
 fest.
 7 
wie in Abbildung H gezeigt
 6 
 ein.
im
 14 
 7 
wie in Abbildung J
 14 
im
an, indem
 17 
 5 
 einsetzen.
in den
 15 
 16 
 fest.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dwe315Dwe315kt

Table of Contents