Pentair Cristal-Flo Installation And User Manual page 10

High rate sand filter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10
Deckelinstallation
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass der Dichtungsbereich oben im Kessel, Ventil und Rohre sandfrei ist bevor Befestigung.
1. Installieren Sie die Druckanzeige und den O-Ring am Deckelflansch. Achten Sie darauf, dass der O-Ring sauber und trocken ist
und keine Kerben, Kratzer oder Risse aufweist.
2. Achten Sie darauf, dass der Kessel- und Deckelflansch sauber und sandfrei ist, und platzieren Sie den Deckel oben auf dem
Kessel und installieren Sie die Klemme.
3.Für Plastik-Klemmschelle: Ziehen Sie die Schrauben so fest, bis beiden Enden der Klemme (unter dem Gewinde) nicht mehr als
6 mm voneinander entfernt sind. Klopfen Sie mit einem Gummihammer rund um die Klemme, um sie zu platzieren.
Für Edelstahl- Klemmschelle: Knopf fest anziehen bis die Klemme sicher und fest sitzt.
Gefährlicher Überdruck. Die Klemme hält nur, wenn sie richtig platziert ist! STARTEN SIE DIE PUMPE ERST,
wenn die beiden Enden der Klemme befestigt sind.
4. Wenn Sie die Klemme nicht bis auf eine 6 mm große Lücke schließen können, warten Sie 15 bis 30 Minuten, und ziehen Sie sie
erneut fest. Klopfen Sie leicht mit einem Gummihammer rund um die Klemme, um sie richtig zu platzieren.
5. Verbinden Sie die Ventilanschlüsse mit den beiliegenden Anschlussstücken. Bauen Sie die Einheit wie folgt zusammen, um ein
Lecken beim Betrieb zu vermeiden:
A. Die Oberflächen des O-Rings und der Dichtung müssen sauber sein.
B. Ziehen Sie alles nur von Hand fest (nicht mit einem Schraubenschlüssel).
C. Verwenden Sie keine Verbindungsmasse oder teflonbeschichtetes Klebeband für Anschlussstücke.
6. Beenden Sie die Verbindung aller Leitungssysteme (die Voraussetzungen für die Rohrleitungen finden Sie im vorherigen
Abschnitt):
A. Leitung von Ventilanschluss namens „PUMP" (Pumpe) an Rücklaufanschluss.
A. Leitung von Ventilanschluss „RETURN" (Zurück) an Rücklaufanschluss.
C. Leitung von Ventilanschluss „WASTE" (Abwasser) an die Abwasserleitung.
D. Ansaugrohre vom Schwimmbecken in den Siphonzufluss an der Pumpe.
7. System ist startbereit.
HINWEIS:
Falls der Bereich unter dem Deckel oder der Klemme leckt, HALTEN SIE DIE PUMPE AN, lassen Sie den
Druck ab, entfernen Sie die Klemme und das Ventil reinigen Sie die Dichtungsoberflächen.
Inbetriebnahme (siehe Abbildung 7)
Gefährlicher Überdruck. Um Explosionen und eventuelle schwere oder tödliche Verletzungen
zu vermeiden, darf der Druck des Filtersystems auf keinen Fall 3,5 BAR (345 kPa)
überschreiten. Testen Sie dieses Filtersystem NIEMALS mit Druckluft. Betreiben Sie das
System nicht bei einer Wassertemperatur über 35° C (95° F).
Um Beschädigungen der Anlage und mögliche Verletzungen zu vermeiden, schalten Sie die
Pumpe AUS, bevor Sie die Stellung des Ventils ändern.
Füllen Sie keine Chemikalien direkt in die Abschöpfvorrichtung. Das Zugeben von unverdünnten
HINWEIS:
Chemikalien kann die Anlage beschädigen und lässt zudem die Garantie verfallen.
1. Öffnen Sie die Ventile des Systems und vergewissern Sie sich, dass die Pumpe mit Wasser gefüllt ist. Überprüfen Sie, ob der
Wasserstand im Schwimmbecken 50 mm über dem unteren Rand der Öffnung der Abschöpfvorrichtung liegt.
2. Stellen Sie bei AUSGESCHALTETER Pumpe das Ventil in die Position „BACKWASH" (Rückspülung) ein.
3.a. Bei Top-Mount Version: Starten Sie die Pumpe, die das Wasser zurück durch den Filter in das Abwasser spült.
Installieren Sie die Druckanzeige erst dann, wenn ein stetiger Wasserstrahl aus dem Druckanschluss läuft.
Halten Sie die Pumpe dann an, und installieren Sie die Druckanzeige.
3.b. Bei Side-Mount Version: Öffnen Sie den Entlüftungsschaft, und starten Sie die Pumpe, die das Wasser zurück durch
den Filter in das Abwasser spült. Schließen Sie den Entlüftungsschaft erst dann, wenn ein steter Wasserstrahl aus dem
Entlüftungsanschluss fließt; schließen Sie dann das Ventil.
HINWEIS:
Damit die Pumpe nicht trocken läuft, achten Sie darauf, dass der Wasserstand niemals unter dem
Einlauf der Abscheidervorrichtung liegt. Lassen Sie gegebenenfalls Wasser in das Schwimmbecken
laufen, damit die Abscheidervorrichtung beim Rückspülen und Spülen immer im Wasser liegt.
4. Führen Sie so lange eine Rückspülung durch, bis das Wasser klar ist (3 bis 5 Minuten).
5. Stellen Sie die Pumpe aus und das Ventil in die Position „RINSE" (Spülung) ein.
6. Starten Sie die Pumpe erneut, und lassen Sie sie eine Minute lang laufen.
7. Stellen Sie die Pumpe aus und das Ventil in die Position „FILTER" ein.
8. Der Filter ist jetzt betriebsbereit.
9. Schreiben Sie sich den Stand der Druckanzeige beim Start des sauberen Filters auf.
10. Wenn das Schwimmbecken zum ersten Mal gefüllt wird, führen Sie jeden Tag eine Rückspülung durch, bis das
Schwimmbeckenwasser glasklar ist. Führen Sie die nächste Rückspülung durch, wenn die Druckanzeige 0,30 bis 0,50 Bar
über dem Druck beim Start anzeigt.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents