Skil 8003 Original Instructions Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ENVIRONNEMENT
• Ne jetez pas les outils électriques, 
les accessoires et l'emballage 
dans les ordures ménagères (pour
les pays européens uniquement)
-
conformément à la directive
européenne 2002/96/EG relative
aux déchets d'équipements
électriques ou électroniques, et à
sa transposition dans la législation
nationale, les outils électriques
usés doivent être collectés
séparément et faire l'objet d'un
recyclage respectueux de
l'environnement
-
le symbole % vous le rappellera au
moment de la mise au rebut de
l'outil
Heißluftpistole 
EINLEITUNG
• Dieses Werkzeug ist für das Entfernen
von Farbe, das Formen und
Schweißen von Kunststoff und das
Erhitzen von Wärmeschrumpfrohren
vorgesehen; das Werkzeug ist auch
für das Löten und Verzinnen, Lockern
von Klebe-verbindungen und Auftauen
von Wasserrohren geeignet
• Bitte diese Bedienungsanleitung
sorgfältig lesen und aufbewahren 3
TECHNISCHE DATEN 1
WERKZEUGKOMPONENTEN 2
A Ein/Aus-Schalter
B Schutzring
C Luftöffnung/Düse
D Hängering
E Lüftungsschlitze
F Glasschutzdüse
G Flachdüse
H Reflektordüse
J Reduzierdüse
SICHERHEIT
ALLGEMEINE 
SICHERHEITSHINWEISE
 ACHTUNG! Lesen Sie alle 
Sicherheitshinweise und 
Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Bewahren 
Sie alle Sicherheitshinweise und 
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen
verwendete Begriff "Elektrowerkzeug"
bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel).
1)  ARBEITSPLATZSICHERHEIT
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich 
sauber und aufgeräumt. Unordnung
oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche
können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in 
explosionsgefährdeter Umgebung, 
in der sich brennbare 
8003
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube 
befinden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder
die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere 
Personen während der Benutzung 
des Elektrowerkzeugs fern.
Bei Ablenkung können Sie die
Kontrolle über das Gerät verlieren.
2)  ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Anschlussstecker des Gerätes 
muss in die Steckdose passen.  
Der Stecker darf in keiner Weise 
verändert werden. Verwenden Sie 
keine Adapterstecker gemeinsam 
mit schutzgeerdeten Geräten.
Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko
eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit 
geerdeten Oberflächen, wie von 
Rohren, Heizungen, Herden und 
Kühlschränken. Es besteht ein
erhöhtes Risiko durch elektrischen
Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie das Gerät von Regen 
oder Nässe fern. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel 
nicht, um das Gerät zu tragen, 
aufzuhängen oder um den Stecker 
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents