Trompete; Reinigung - AKG C535 EB User Instructions

Reference condenser vocal microphone
Hide thumbs Also See for C535 EB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

REINIgUNg

4.5

Trompete

5
16
Trompete
Im Gegensatz zu anderen Instrumenten ist die Auswahl der
richtigen Mikrofonposition aufgrund der Abstrahlcharakteristik bei
Trompeten einfach. Zu beachten sind lediglich: Bis etwa 500 Hz
werden die tiefen Lagen gleichmäßig nach allen Seiten abgestrahlt.
Mittlere Frequenzen werden im großen Winkel, höhere Frequenzen
mit immer engerer Bündelung, ab 5 kHz etwa mit einem Winkel von
30° vom Schallbecher in Blasrichtung des Spielers abgestrahlt.
Das C535 EB wird auf ein Bodenstativ montiert und im Abstand
von ca. 30–50 cm im spitzen Winkel auf das Instrument ausge-
richtet. Das bedeutet, es soll am Mikrofon leicht vorbeigeblasen
werden, um vor allem bei hohem Schalldruck die Übertragung von
Blasgeräuschen zu vermeiden. Der Mikrofonpegel ist mit Hilfe des
Schalters – auf Stellung –14 dB linear – abzuschwächen, um bei
Passagen hoher Dynamik eine Übersteuerung des Mikrofones und
damit Verzerrungen zu vermeiden.
Reinigung
Alle Metalloberflächen können von Zeit zu Zeit problemlos mit
(Industrie-)Spiritus oder Alkohol gereinigt werden.
C535 EB MANUAL

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents