Inbetriebnahme; Bedienung - Hilti SFC 22 A Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Akku
B 22/1.6 Li‑Ion
Bemessungs-
21,6 V
spannung
Kapazität
1,6 Ah
Energie Inhalt
34,56 Wh
Gewicht
0,48 kg
Zellenblock
6 Stück

5 Inbetriebnahme

5.1 Ladung eines gebrauchten Akkus
Stellen Sie sicher, dass die Aussenflächen des Akkus
sauber und trocken sind, bevor Sie den Akku in das
entsprechende Ladegerät einführen.
Für den Ladevorgang lesen Sie die Bedienungsanleitung
des Ladegeräts.
5.2 Akku einsetzen 2
VORSICHT
Stellen Sie vor dem Einsetzen des Akkus sicher, dass
das Gerät ausgeschaltet ist und die Einschaltsperre
aktiviert ist (Rechts-/Linkslaufumschalter in Mittel-
stellung). Verwenden Sie nur die für Ihr Gerät zuge-
lassenen Hilti Akkus.
Kontrollieren Sie den sicheren Sitz des Akkus im Gerät.
VORSICHT
Ein herunterfallender Akku kann Sie und andere ge-
fährden.
5.3 Akku entfernen 3

6 Bedienung

VORSICHT
Das Gerät kann während der Benutzung warm werden.
Benutzen Sie Schutzhandschuhe.
VORSICHT
Beim Bohren und Schrauben kann das Gerät seitlich
auslenken.
VORSICHT
Benutzen Sie Schutzhandschuhe für den Werkzeug-
wechsel, um Verletzungen durch das Werkzeug zu
vermeiden.
GEFAHR
Schalten Sie den Rechts‑⁄ Linkslaufumschalter in die
Mittelstellung oder trennen Sie den Akku vom Gerät.
B 22/2.6 Li‑Ion
B 22/2.6 Li‑Ion
(01)
(02)
21,6 V
21,6 V
2,6 Ah
2,6 Ah
56,16 Wh
56,16 Wh
0,78 kg
0,48 kg
12 Stück
6 Stück
5.4 Transport und Lagerung von Akkus
VORSICHT
Brandgefahr. Lagern oder transportieren Sie die Akkus
niemals in loser Schüttung. Gefahr durch Kurzschluss.
Ziehen Sie den Akku aus der Verriegelungsposition (Ar-
beitsposition) in die erste Rastposition (Transportstel-
lung).
Beachten Sie beim Versand von Akkus (Strassen-,
Schienen-, See- oder Lufttransport) die national und
international geltenden Transportvorschriften.
5.5 Gürtelhaken 4
VORSICHT
Kontrollieren Sie vor Arbeitsbeginn, dass der Gürtel-
haken sicher befestigt ist.
Mit dem Gürtelhaken können Sie das Gerät körperanlie-
gend am Gürtel befestigen. Zusätzlich kann der Gürtelha-
ken für Linkshänder auf die andere Geräteseite gewech-
selt werden.
1.
Ziehen Sie den Akku aus dem Gerät.
2.
Stecken Sie die Anschraubplatte in die vorgesehene
Führung.
3.
Befestigen Sie den Gürtelhaken mit den zwei
Schrauben.
6.1 Rechts-/oder Linkslauf einstellen 5
HINWEIS
Mit dem Rechts-/Linkslaufumschalter können Sie die
Drehrichtung der Werkzeugspindel wählen. Eine Sperre
verhindert das Umschalten bei laufendem Motor. In der
Mittelstellung ist der Steuerschalter blockiert. Drücken
Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter nach rechts (in
Wirkrichtung des Geräts) ist der Rechtslauf eingestellt.
Drücken Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter nach links
(in Wirkrichtung des Geräts) ist der Linkslauf eingestellt.
6.2 Drehzahlwahl mit Zwei-Gangschalter 6
WARNUNG
Grosse, schwere Einsatzwerkzeuge dürfen nur im
ersten Gang betrieben werden. Es besteht ansonsten
B 22/3.3 Li‑Ion
B 22/5.2 Li‑Ion
21,6 V
21,6 V
3,3 Ah
5,2 Ah
71,28 Wh
112,32 Wh
0,78 kg
0,78 kg
12 Stück
12 Stück
de
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sfc 14-a

Table of Contents