Batterien Einsetzen - Master WDM 61 Operating Instructions Manual

Laser distance meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
WDM 61.book Seite 8 Mittwoch, 28. Mai 2008 8:08 08

Batterien einsetzen

A
Wechseln Sie die Batterien, wenn dieses
Symbol in der Anzeige erscheint.
Nur Alkaline Battterien verwenden.
Vor längerem Nichtgebrauch die Batterien
wegen Korrosionsgefahr entfernen.
Menü-Einstellungen
Diese
Tasten
Sekunde lang drücken um die Ein-
heiten einzustellen. Die neue Ein-
stellung wird unmittelbar übernommen und abge-
speichert. Wiederholen sie den Vorgang, um
durch die verschiedenen Einheiten zu gelangen.
Wählen Sie die Maßeinheit und die Anzeige-
genauigkeit:
Distanz
Fläche
1
0.000 m
0.000 m
2
0'00''
1
/
0.00 ft
16
3
0
1
/
in
0.00 ft
16
4
0.00 ft
0.00 ft
Display-/Tastaturbeleuchtung
Die Beleuchtung wird bei Tastendruck einge-
schaltet. Die Beleuchtung schaltet 20 Sekunden
nach dem letzten Tastendruck automatisch aus.
Inbetriebnahme
WARNUNG: Nicht in den Laserstrahl bli-
cken!
Gerät einschalten
Die Batterieanzeige erscheint. Das Gerät ist für
die erste Messung bereit.
Bei erneutem Drücken der Taste
Messung. Nach jeder Messung erlischt der
Laserstrahl und muss mit der Taste
aktiviert werden.
Das Gerät schaltet 180 sek. nach dem letz-
ten Tastendruck selbstständig ab.
8
Nach Bestätigung wird der Anzeigewert
gelöscht. Innerhalb der Messfunktionen „Flä-
che" und „Volumen" können einzelne Distanzen
gelöscht und anschließend neu gemessen wer-
den.
Anschlagarten
Das Gerät kann in folgenden Anschlagarten
verwendet werden:
gleichzeitig
1
Volumen
2
3
0.000 m
2
0.00 ft
3
2
0.00 ft
3
2
3
0.00 ft
– Taste 1x kurz drücken (kurzes Tonsignal):
– Taste 2x kurz drücken (kurzes Tonsignal):
– Taste 1x lang drücken (langes Tonsignal):
– Taste 2x lang drücken (langes Tonsignal):
erfolgt eine
erneut
Löschen
B
Messungen von hinten ab einer ebenen Flä-
che
.
Messungen von vorne ab einer Kante
(Messebene einstellen!)
Messungen ab einer Kante mit rechtwinklig
ausgeklapptem Anschlagwinkel
Messungen aus Ecken mit vollständig ausge-
klapptem Anschlagwinkel
(Messebene einstellen!)
Anschlag vorne/hinten
Nach dem Einschalten liegt der Nullpunkt
für alle Messungen an der Gerätekante
hinten. Für Messungen ab einer Kante (D)
oder aus einer Ecke den Anschlagwinkel
ausklappen und die Messebene wie folgt
umschalten:
Nullpunkt ist die Gerätekante vorne für 1
Messung.
Nullpunkt ist der Anschlagwinkel hinten.
Nullpunkt ist für alle Messungen die Geräte-
kante vorne.
Nullpunkt ist für alle Messungen der
Anschlagwinkel.
.
.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents