Bosch GSR 10,8 V-LI-2 Professional Original Instructions Manual page 9

Hide thumbs Also See for GSR 10,8 V-LI-2 Professional:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
OBJ_BUCH-733-002.book Page 9 Tuesday, May 13, 2008 9:48 AM
Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung
mit Ihrem Bosch Elektrowerkzeug. Nur so
wird der Akku vor gefährlicher Überlastung
geschützt.
Funktionsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Dar-
stellung des Elektrowerkzeugs auf, und lassen
Sie diese Seite aufgeklappt, während Sie die
Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Eindre-
hen und Lösen von Schrauben sowie zum Boh-
ren in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Kompo-
nenten bezieht sich auf die Darstellung des Elek-
trowerkzeuges auf der Grafikseite.
1 Schnellspannbohrfutter
2 Einstellring Drehmomentvorwahl
3 Gangwahlschalter
4 Akku-Entriegelungstaste
5 Akku*
6 Drehrichtungsumschalter
7 Ein-/Ausschalter
8 Lampe „Power Light"
9 Universalbithalter*
10 Schrauberbit*
11 Sicherungsschraube für Schnellspannbohr-
futter
12 Innensechskantschlüssel*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
Bosch Power Tools
Technische Daten
Akku-Bohrschrauber
Sachnummer
Nennspannung
Leerlaufdrehzahl
– 1. Gang
min
– 2. Gang
min
max. Drehmoment
harter/weicher
Schraubfall nach
ISO 5393
Nm
max. Bohr- Ø
– Stahl
mm
– Holz
mm
max. Schrauben- Ø
mm
Bohrfutterspannbe-
reich
mm
Bohrspindelgewinde
Gewicht entspre-
chend
EPTA-Procedure
01/2003
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typen-
schild Ihres Elektrowerkzeugs. Die Handelsbezeichnun-
gen einzelner Elektrowerkzeuge können variieren.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Elektro-
werkzeugs ist typischerweise kleiner als
70 dB(A). Unsicherheit K =3 dB.
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann
80 dB(A) überschreiten.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Bohren in Metall: Schwingungsemissionswert
2
a
<2,5 m/s
, Unsicherheit K=1,5 m/s
h
Schrauben: Schwingungsemissionswert
2
a
<2,5 m/s
, Unsicherheit K=1,5 m/s
h
2 609 140 560 | (13.5.08)
Deutsch | 9
GSR 10,8 V-LI-2
Professional
3 601 H68 0..
V=
10,8
-1
0 – 400
-1
0 – 1100
30/11
10
19
7
1,0 – 10
1/2"
kg
1,1
2
,
2
.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents