Bosch GSR 10,8 V-LI-2 Professional Original Instructions Manual page 11

Hide thumbs Also See for GSR 10,8 V-LI-2 Professional:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
OBJ_BUCH-733-002.book Page 11 Tuesday, May 13, 2008 9:48 AM
Bei nicht gedrücktem Ein-/Ausschalter 7 wird
die Bohrspindel arretiert. Dies ermöglicht ein
schnelles, bequemes und einfaches Wechseln
des Einsatzwerkzeuges im Bohrfutter.
Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter 1 durch
Drehen in Drehrichtung
eingesetzt werden kann. Setzen Sie das Werk-
zeug ein.
Drehen Sie die Hülse des Schnellspannbohrfut-
ters 1 in Drehrichtung
von Hand kräftig zu.
Bohrfutter wechseln
Bringen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel
etc.) sowie bei dessen Transport und Auf-
bewahrung den Drehrichtungsumschalter
in Mittelstellung. Bei unbeabsichtigtem Be-
tätigen des Ein-/Ausschalters besteht Verlet-
zungsgefahr.
Sicherungsschraube entfernen (siehe Bild C)
Das Schnellspannbohrfutter 1 ist gegen unbeab-
sichtiges Lösen von der Bohrspindel mit einer
Sicherungsschraube 11 gesichert. Öffnen Sie
das Schnellspannbohrfutter 1 vollständig und
drehen Sie die Sicherungsschraube 11 in Dreh-
richtung
heraus. Beachten Sie, dass die Si-
cherungsschraube ein Linksgewinde hat.
Bohrfutter demontieren (siehe Bild D)
Spannen Sie einen Innensechskantschlüssel 12
mit dem kurzen Schaft voran in das Schnell-
spannbohrfutter 1 ein.
Legen Sie das Elektrowerkzeug auf eine stand-
feste Unterlage, z. B. eine Werkbank. Halten Sie
das Elektrowerkzeug fest und lösen Sie das
Schnellspannbohrfutter 1 durch Drehen des In-
nensechskantschlüssels 12 in Drehrichtung
Ein festsitzendes Schnellspannbohrfutter wird
durch einen leichten Schlag auf den langen
Schaft des Innensechskantschlüssels 12 gelöst.
Entfernen Sie den Innensechskantschlüssel aus
dem Schnellspannbohrfutter und schrauben Sie
das Schnellspannbohrfutter vollständig ab.
Bosch Power Tools
Bohrfutter montieren (siehe Bild E)
Die Montage des Schnellspannbohrfutters er-
folgt in umgekehrter Reihenfolge.
, bis das Werkzeug
Schrauben Sie die Sicherungsschraube 11 ent-
gegen dem Uhrzeigersinn in das geöffnete
Schnellspannbohrfutter, Anzugsdrehmoment
ca. 4–5 Nm. Verwenden Sie jeweils eine neue
Sicherungsschraube, da auf deren Gewinde ei-
ne Sicherungsklebemasse aufgebracht ist, die
bei mehrfacher Verwendung ihre Wirkung ver-
liert.
Staub-/Späneabsaugung
.
Das Bohrfutter muss mit einem An-
zugsdrehmoment von ca. 20–25 Nm
festgezogen werden.
Stäube von Materialien wie bleihaltigem An-
strich, einigen Holzarten, Mineralien und Me-
tall können gesundheitsschädlich sein. Be-
rühren oder Einatmen der Stäube können
allergische Reaktionen und/oder Atem-
wegserkrankungen des Benutzers oder in der
Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchen-
staub gelten als krebserzeugend, besonders
in Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbe-
handlung (Chromat, Holzschutzmittel). As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten
bearbeitet werden.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeits-
platzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmas-
ke mit Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschrif-
ten für die zu bearbeitenden Materialien.
2 609 140 560 | (13.5.08)
Deutsch | 11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents