Stihl MSA 160 T Instruction Manual page 9

Hide thumbs Also See for MSA 160 T:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
Akkumulator richtig einsetzen –
muss hörbar einrasten
keine defekten oder deformierten
Akkumulatoren verwenden
Die Motorsäge darf nur in
betriebssicherem Zustand betrieben
werden – Unfallgefahr!
Motorsäge einschalten
Auf festen und sicheren Stand achten.
Motorsäge dabei sicher festhalten.
Die Motorsäge wird nur von einer
Person bedient. Keine weiteren
Personen im Arbeitsbereich dulden.
Schalthebel nicht betätigen, wenn sich
die Sägekette in einem Schnittspalt
befindet.
Einschalten wie in der
Gebrauchsanleitung beschrieben –
siehe "Gerät einschalten".
Während der Arbeit
Baumpflege-Motorsäge bei der Arbeit
im Baum immer mit einem Seil sichern –
Seil an der Öse auf der Rückseite der
Motorsäge befestigen.
MSA 160 T
Motorsäge mit bei-
den Händen
festhalten –
erhöhtes Unfallri-
siko: Rechte Hand
am Bedienungs-
griff – auch bei
Linkshändern. Zur
sicheren Führung
Griffrohr und
Handgriff mit den
Daumen fest
umfassen.
Zum Sägen auf festen und sicheren
Stand achten und die Motorsäge sicher
festhalten. Dann erst die Kettenbremse
lösen – Handschutz bis zum Anschlag
Richtung Griffrohr ziehen (Position ‚).
Vorsicht, wenn die Rinde des Baumes
nass ist – Rutschgefahr!
Motorsäge vor dem Loslassen immer
gegen unbeabsichtigtes Einschalten
sichern – Kettenbremse aktivieren durch
Drücken des Handschutzes nach vorn
Richtung Schienenspitze (Position ƒ).
Die Bedienung mit einer
Hand ist besonders
gefährlich – z. B. beim
Sägen in trockenem,
knorrigem und abgestor-
benem Holz zieht sich die
Kette nicht in das Holz.
Die Maschine kann durch
Reaktionskräfte unkont-
rollierte Bewegungen
ausführen ("tanzen",
"zurückschlagen") und
der Bediener kann die
Kontrolle über die
Maschine verlieren.
Erhöhte
Rückschlaggefahr –
tödliche
Verletzungsgefahr!
Einhändige Benutzung der
Baumpflegemotorsäge nur:
wenn beidhändiger Einsatz nicht
möglich ist
wenn es notwendig ist, mit einer
Hand die Arbeitsposition
abzusichern
wenn die Motorsäge mit festem Griff
gehalten wird
wenn alle Körperteile außerhalb des
verlängerten Schwenkbereichs der
Motorsäge sind
Bei einhändigem Sägen:
niemals am abzusägenden Ast
festhalten
niemals mit der Schienenspitze
arbeiten
niemals versuchen, fallende Äste zu
halten
deutsch
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents