Black & Decker KR750 Original Instructions Manual page 26

Hide thumbs Also See for KR750:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
DEUTSCH
Verwendungszweck
Ihre BLACK+DECKER, KR750 Bohrmaschine
wurde zum Bohren von Holz, Metall, Kunststoff
und Mauerwerk sowie für Schraubarbeiten
entwickelt. Dieses Gerät ist nicht für den
gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitswarnungen für
das Gerät
Warnung! Lesen Sie alle
Sicherheitswarnhinweise und alle
Anweisungen. Die Nichteinhaltung der
folgenden Warnungen und Anweisungen
kann einen elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitswarnungen
und Anweisungen gut auf. Der nachfolgend
verwendete Begriff „Gerät" bezieht sich auf
netzbetriebene Geräte (mit Netzkabel) und auf
akkubetriebene Geräte (ohne Netzkabel).
1. Sicherheit im Arbeitsbereich
a. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und gut ausgeleuchtet. Unaufgeräumte oder
dunkle Bereiche begünstigen Unfälle.
b. Betreiben Sie das Gerät nicht in Umge-
bungen, in denen Explosionsgefahr z. B.
aufgrund von brennbaren Flüssigkeiten,
Gasen oder Staub besteht. Geräte erzeu-
gen Funken, die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
c. Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung eines Geräts fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle verlie-
ren.
2. Elektrische Sicherheit
a. Der Netzstecker des Geräts muss in die
Steckdose passen. Ändern Sie niemals
den Stecker in irgendeiner Form. Ver-
wenden Sie keinerlei Adapterstecker an
geerdeten Elektrogeräten. Unveränderte
Stecker und passende Steckdosen mindern
die Gefahr eines elektrischen Schlages.
b. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerde-
ten Oberfl ächen von Rohren, Heizungen,
Herden und Kühlschränken. Es besteht eine
erhöhte Gefahr für einen elektrischen Schlag,
wenn Ihr Körper geerdet ist.
c. Halten Sie Geräte von Regen und Nässe
fern. Das Eindringen von Wasser in ein Gerät
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlags.
26
d. Verwenden Sie das Kabel ordnungsge-
mäß. Verwenden Sie es niemals zum
Tragen. Trennen Sie das Gerät nicht durch
Ziehen am Kabel vom Netz. Halten Sie das
Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten
oder beweglichen Teilen. Beschädigte oder
verhedderte Kabel erhöhen die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
e. Verwenden Sie nur für den Außenbereich
zugelassene Verlängerungskabel, wenn
Sie mit dem Gerät im Freien arbeiten. Die
Verwendung eines für den Außenbereich
geeigneten Verlängerungskabels verringert
das Risiko eines elektrischen Schlags.
f.
Wenn das Gerät in einer feuchten Umge-
bung verwendet werden muss, schließen
Sie es unbedingt an eine Steckdose mit
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)
an. Ein Fehlerstromschutzschalter verringert
das Risiko eines elektrischen Schlags.
3. Sicherheit von Personen
a. Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf,
was Sie tun, und gehen Sie sachgerecht
mit einem Gerät um. Benutzen Sie kein
Gerät, wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfl uss von Drogen, Alkohol oder Medi-
kamenten stehen. Ein Moment der Unacht-
samkeit beim Betrieb eines Geräts kann zu
schweren Verletzungen führen.
b. Verwenden Sie eine geeignete Schutzaus-
rüstung. Tragen Sie immer einen Augen-
schutz. Das Tragen persönlicher Schutzaus-
rüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicher-
heitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz,
je nach Art und Einsatz des Geräts, verringert
das Risiko von Verletzungen.
c. Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte
Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich,
dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
Sie es an eine Steckdose oder einen Akku
anschließen, es hochheben oder tragen.
Wenn Sie beim Tragen des Geräts den Finger
am Schalter haben oder das Gerät einge-
schaltet an die Stromversorgung anschließen,
kann dies zu Unfällen führen.
d. Entfernen Sie Einstell- oder Schrauben-
schlüssel, bevor Sie das Gerät einschal-
ten. Werkzeuge oder Schlüssel, die an
rotierenden Teilen des Geräts angebracht
sind, können zu Verletzungen führen
e. Beugen Sie sich nicht zu weit nach vorne.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und
halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
Dadurch können Sie das Gerät in unerwarte-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents