Claris ® -Wasserfilter Einsetzen - Melitta Caffeo Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 42
Nehmen Sie den Deckel des Bohnenbehälters ab und füllen Sie den Behäl-
ter mit frischen Kaffeebohnen. Jede der zwei Kammern kann mit maximal
135 g Kaffeebohnen befüllt werden.
Vorsicht!
Füllen Sie den Bohnenbehälter ausschließlich mit Kaffeebohnen.
Füllen Sie niemals gemahlene, gefriergetrocknete oder karamellisierte
Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter.
Setzen Sie den Deckel auf den Behälter.
Wählen Sie die gewünschte Bohnensorte aus, indem Sie den Kipphebel
(Abb. A, Nr. 9) auf die entsprechende Kammer stellen. Hebel nach links
bedeutet, dass die Bohnen in der linken Kammer ausgewählt sind; Hebel
nach rechts bedeutet, dass die Bohnen der rechten Kammer ausgewählt
sind.
Warnung!
Gefahr für Personen mit Koffein-Unverträglichkeit.
Da immer eine Restmenge der zuvor verwendeten Bohnen oberhalb des
Mahlwerks verbleibt, vermischen sich beim Umschalten auf eine andere
Bohnensorte die beiden Sorten. Daher können die ersten zwei Tassen nach
dem Umschalten auf entkoffeinierte Bohnen noch koffeinhaltigen Kaffee
enthalten. Somit ist erst die dritte zubereitete Tasse Kaffee nach dem Um-
schalten koffeinfrei.
Hinweis
Wenn der Kipphebel beim Brühvorgang senkrecht steht, gelangen keine
Bohnen in das Mahlwerk.
Claris
®
-Wasserfilter einsetzen
Dem Gerät liegt ein Claris
den Filter verwenden, müssen Sie das Gerät seltener entkalken und können die Was-
serhärte auf den Härtegrad 1 stellen (beachten Sie dazu Seite 20). Durch den sicheren
Schutz vor Verkalkung verlängert sich die Lebensdauer Ihrer Maschine. Der Wasserfil-
ter sollte regelmäßig – spätestens jedoch nach 2 Monaten – gewechselt werden.
-Wasserfilter zum Herausfiltern von Kalk bei. Wenn Sie
®
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents