Kärcher K 7.85 M Manual page 6

Hide thumbs Also See for K 7.85 M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dienen dem
Schutz des Benutzers und dürfen nicht au-
ßer Betrieb gesetzt oder in ihrer Funktion
umgangen werden.
Geräteschalter
Dieser verhindert das unbeabsichtige Anlau-
fen des Gerätes. Bei Arbeitspausen oder
beim Beenden des Betriebs ausschalten.
Sicherungsraste
Die Sicherungsraste an der Handspritzpis-
tole verhindert unbeabsichtigtes Einschal-
ten des Gerätes.
Inbetriebnahme / Bedienung
Definition der verwendeten Abkürzungen:
HD = Hochdruck
RM = Reinigungsmittel
Gerätebeschreibung
Prüfen Sie beim Auspacken den Packungs-
inhalt auf fehlendes Zubehör oder Beschä-
digungen. Benachrichtigen Sie bei
Transportschäden bitte Ihren Händler.
Abbildungen siehe Seite 2
1 Transportgriff
2 RM-Tank
3 RM-Tank
4 RM-Dosierregler
5 Zubehörfach
6 Aufbewahrung, Handspritzpistole
7 Geräteschalter (EIN/AUS)
8 HD-Schlauchtrommel mit Kurbel
9 Wasseranschluss
10 Feinfilter im Wasseranschluss
11 Kupplungsteil für Wasseranschluss
12 Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario
Power)
13 Strahlrohr mit Dreckfräser
14 Waschbürste
15 HD-Schlauch
16 Handspritzpistole mit Sicherungsraste
17 Netzanschlusskabel mit Stecker
18 Aufbewahrung, Netzanschlusskabel
6
Deutsch
Vor Inbetriebnahme
Abbildung 1-10
Montieren Sie die losen Einzelteile an
ihren Hochdruckreiniger.
Abbildung 11
HD-Schlauch und Handspritzpistole zu-
sammenstecken.
Sicherungsklammer eindrücken bis sie
einrastet, sichere Verbindung durch
Ziehen am HD-Schlauch prüfen.
Wasserversorgung
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. Kärcher oder alternativ
ein Systemtrenner gemäß EN 12729 Typ
BA zu verwenden.
Wasserversorgung aus Wasserleitung
Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
sche Daten.
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Einen gewebeverstärkten Schlauch
(nicht im Lieferumfang) mit einer han-
delsüblichen Kupplung verwenden:
- Durchmesser mindestens 1/2 Zoll
(13 mm).
- Länge mindestens 7,5 m.
Mitgeliefertes Kupplungsteil am Was-
seranschluss des Geräts anschrauben.
Wasserschlauch auf Kupplungsteil des
Gerätes stecken, und am Wasserhahn
anschließen.
Achtung
Den Hochdruckreiniger nie mit geschlosse-
nem Wasserhahn betreiben, da Trockenlauf
zu einer Beschädigung der HD-Pumpe führt.
Bei Verunreinigungen im Zulaufwasser un-
bedingt den Kärcher-Wasserfilter verwen-
den (Sonderzubehör - Bestellnr. 4.730-059).
Wasser ansaugen aus offenen Behältern
Dieser Hochdruckreiniger ist mit entspre-
chendem Zubehör zum Ansaugen von Ober-
flächenwasser z.B. aus Regentonnen oder
Teichen geeignet (Ansaughöhe max. 0,5 m).

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents