Bosch GBH 5-40 DCE Professional Original Instructions Manual page 12

Hide thumbs Also See for GBH 5-40 DCE Professional:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
12 | Deutsch
Position zum Hammerbohren
Falls sich das Einsatzwerkzeug beim
Einschalten nicht sofort dreht, las-
sen Sie das Elektrowerkzeug lang-
sam laufen, bis sich das Einsatz-
werkzeug mitdreht.
Position Vario-Lock zum Verstellen
der Meißelposition
Position zum Meißeln
In der Stellung „Meißeln" wird die mit dem
Stellrad 7 vorgewählte Schlagzahl beim Ein-
schalten automatisch angehoben; dadurch ar-
beitet das Elektrowerkzeug beim Meißeln mit er-
höhter Leistung.
Ein-/Ausschalten im Bohrbetrieb
– Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter 5 und hal-
ten Sie ihn gedrückt.
– Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, las-
sen Sie den Ein-/Ausschalter 5 los.
Ein-/Ausschalten im Meißelbetrieb
– Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter 5 oben (I),
bis er arretiert.
– Um das Elektrowerkzeug auszuschalten drü-
cken Sie den Ein-/Ausschalter 5 unten (0)
und lassen ihn los.
Bei niedrigen Temperaturen erreicht das Elek-
trowerkzeug erst nach einer gewissen Zeit die
volle Hammerleistung/Schlagleistung.
1 609 929 W79 | (22/4/10)
Drehzahl/Schlagzahl einstellen
Die Regelelektronik ermöglicht eine stufenlose
Dreh- und Schlagzahlvorwahl für materialge-
rechtes Arbeiten.
Die Konstantelektronik hält die vorgewählte
Dreh- und Schlagzahl zwischen Leerlauf und
Lastbetrieb nahezu konstant.
Beim Einstecken des Netzsteckers in die Steck-
dose oder nach Stromausfall, stellt die Regel-
elektronik automatisch die höchste Dreh- und
Schlagzahl ein. Dies verhindert, dass aufgrund
niedriger Voreinstellung des Stellrads 7 nicht
mit optimaler Leistung gearbeitet wird.
– Wählen Sie die Schlagzahl mit dem Stellrad 7
dem Material entsprechend aus.
Die Angaben in der nachfolgenden Tabelle sind
empfohlene Werte.
Anwendung
Bearbeiten von Verputz/Leichtbau-
stoffen
Ablösen von Fliesen
Bearbeiten von Ziegelsteinen
Bearbeiten von Beton
Überlastkupplung
Klemmt oder hakt das Einsatzwerkzeug,
wird der Antrieb zur Bohrspindel unterbro-
chen. Halten Sie, wegen der dabei auftre-
tenden Kräfte, das Elektrowerkzeug immer
mit beiden Händen gut fest und nehmen Sie
einen festen Stand ein.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und
lösen Sie das Einsatzwerkzeug, wenn das
Elektrowerkzeug blockiert. Beim Einschal-
ten mit einem blockierten Bohrwerkzeug
entstehen hohe Reaktionsmomente.
Position
Stellrad
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents