Entsorgung; Herstellergewährleistung Geräte - Hilti TE 50 Original Operating Instructions

Hide thumbs Also See for TE 50:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Fehler
Kein Schlag.
de
Gerät läuft nicht an und die An-
zeige blinkt rot.
Gerät läuft nicht an und die An-
zeige leuchtet rot.
Gerät läuft nicht an und die An-
zeige blinkt gelb.
Gerät hat nicht die volle Leis-
tung.
Bohrer dreht nicht.
Bohrer/ Meissel lässt sich nicht
aus der Verriegelung lösen.

10 Entsorgung

Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine
Wiederverwertung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altgerät zur
Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Nur für EU Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäss Europäischer Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales
Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden.
11 Herstellergewährleistung Geräte
Hilti gewährleistet, dass das gelieferte Gerät frei von
Material- und Fertigungsfehler ist. Diese Gewährleistung
gilt unter der Voraussetzung, dass das Gerät in Überein-
stimmung mit der Hilti Bedienungsanleitung richtig ein-
gesetzt und gehandhabt, gepflegt und gereinigt wird, und
dass die technische Einheit gewahrt wird, d.h. dass nur
Original Hilti Verbrauchsmaterial, Zubehör und Ersatzteile
mit dem Gerät verwendet werden.
12
Mögliche Ursache
Gerät ist zu kalt.
Schaden am Gerät.
Kohlen verschlissen.
Gerät ist nicht freigeschaltet (bei Ge-
rät mit Diebstahlschutz, optional).
Verlängerungskabel zu lang und /
oder mit zu geringem Querschnitt.
Stromversorgung hat zu niedrige
Spannung.
Funktionswahlschalter ist nicht einge-
rastet oder befindet sich in Stellung
"Meisseln" oder in Stellung "Meissel
positionieren".
Werkzeugaufnahme nicht vollständig
zurückgezogen.
Seitenhandgriff nicht richtig montiert.
Diese Gewährleistung umfasst die kostenlose Reparatur
oder den kostenlosen Ersatz der defekten Teile während
der gesamten Lebensdauer des Gerätes. Teile, die dem
normalen Verschleiss unterliegen, fallen nicht unter diese
Gewährleistung.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, so-
weit nicht zwingende nationale Vorschriften entge-
Behebung
Gerät auf Mindest-Betriebstemperatur
bringen.
Siehe Kapitel: 7.2.3 Hammerbohren
(B) 7
Lassen Sie das Gerät vom Hilti Ser-
vice reparieren.
Von Elektrofachkraft prüfen und ge-
gebenenfalls ersetzen lassen.
Gerät mit dem Freischaltschlüssel
freischalten.
Verlängerungskabel mit zulässiger
Länge und / oder mit ausreichendem
Querschnitt verwenden.
Gerät an eine andere Stromversor-
gung anschliessen.
Funktionswahlschalter im Stillstand
auf Stellung "Bohren ohne Schlag"
oder "Hammerbohren" bringen.
Werkzeugverriegelung bis zum An-
schlag zurückziehen und Werkzeug
herausnehmen.
Seitenhandgriff lösen und richtig
montieren, so dass Spannband
und Seitenhandgriff in Vertiefung
eingerastet sind.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Te 50-avr

Table of Contents