Carrier 51AKP Owner's Manual page 35

Hide thumbs Also See for 51AKP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
KOMPAKTGERÄT
Prüfen, dass das Rohr keine zu engen Falten
und Bögen bildet und dass es so positioniert
ist, dass es von einer Auflagefläche abgestützt
ist (Fensterbank, Fußboden,...).
Vorbereitung zur:
Kühlung mit Entfeuchtung
Luftströmung
Den flexiblen Schlauch in das Verbindungsstück einsetzen.
Um die besten Leistungen zu erhalten, dafür sorgen, dass der Schlauch
so positioniert ist, dass:
- die internen Spitzen des flexiblen Teils so wie in der Abbildung
Luftströmung
dargestellt gedreht sind;
- dessen Ausdehnung so gering wie notwendig ist;
- man die Bildung von Bögen, Knicken und Verengungen vermeidet.
Das Klimagerät nahe an das Fenster rollen
und dabei den Schlauch so wenig wie
möglich dehnen (max. Dehnung 2000 mm).
Das Schlauchende mit dem Befestigungsband
mit Ansaughalter in dieser Lage halten.
Sich vergewissern, daß der
Warmluftauslaß am Schlauchende
nicht verhindert wird.
Um die Öffnung des Fensters zu reduzieren,
das Luftauslaßteil am Ende des flexiblen
Schlauchs hineinschieben und es zwischen die
Fensterflügel positionieren.
Falls man das Gerät mit
Fenstereinsatz durch ein Fenster oder
ein Loch in der Wand installieren
möchte, den Anweisungen folgen, die
im Handbuch aufgeführt sind, das
diesem Zubehör gewidmet ist.
(Zubehör nicht im Lieferumfang
enthalten)
DEUTSCH
D - 3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents