Black & Decker BDSBC10A User Manual page 13

Hide thumbs Also See for BDSBC10A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Batterieanschluss oder ein bewegliches Teil an. Lesen
Sie das entsprechende Handbuch des Autos.
Führen Sie zum Trennen des Ladegeräts von der Batterie
immer folgende Schritte aus:
Schalten Sie das Ladegerät aus, und trennen Sie es
von der Stromversorgung.
Nehmen Sie zuerst die negative Klemme ab.
Nehmen Sie danach die positive Klemme ab.
Bringen Sie die Isolierabdeckungen wieder an den
Batteriekontakten an.
Aufladen einer ausgebauten Batterie
Achtung! Falsches Anschließen, ein Batteriekurzschluss,
die Position der Batterie und die Position des Ladegeräts
sind potenzielle Gefahrenquellen. Stellen Sie sicher, dass
alle Vorbereitungen ordnungsgemäß getroffen wurden.
Wenn die Batterie noch eingebaut ist, befolgen Sie die
Anweisungen des Herstellers zum Ausbauen der Batterie
vor dem Aufladen.
Überprüfen Sie die Polarität der Batteriekontakte. Der
positive (POS, P, +) Batteriekontakt hat meist einen
größeren Durchmesser als der negative (NEG, N, -)
Kontakt.
Schließen Sie die positive (rote) Klemme des
Ladegeräts an den positiven (POS, P, +)
Batteriekontakt an.
Schließen Sie die negative (schwarze) Klemme des
Ladegeräts an den negativen (NEG, N, -)
Batteriekontakt an.
Führen Sie zum Trennen des Ladegeräts von der Batterie
immer folgende Schritte aus:
Schalten Sie das Ladegerät aus, und trennen Sie es
von der Stromversorgung.
Nehmen Sie zuerst die negative Klemme ab.
Nehmen Sie danach die positive Klemme ab.
Bringen Sie die Isolierabdeckungen wieder an den
Batteriekontakten an.
Merkmale
1. Digitalanzeige mit Bildlauf
2. Schalter für Sprachauswahl
3. Schalter für Funktionsauswahl
4. Batterieklemmen
5. LED-Statusanzeige
6. Ladestandanzeige
7. Kabelaufbewahrung
8. Klemmenaufbewahrung
9. Tragegriff
Sprachauswahl
Das Ladegerät kann Fehlermeldungen und Informationen in
verschiedenen Sprachen anzeigen. So wählen Sie eine
andere Sprache aus (Standardsprache: Englisch):
Schließen Sie das Gerät an eine Wechselstromquelle
an, und drücken Sie während der Geräteinitialisierung
einmal den Schalter für die Sprachauswahl (2); durch
wiederholtes Drücken des Schalters können Sie die
gewünschte Sprache einstellen.
Nachdem Sie die gewünschte Sprache eingestellt
haben, werden alle Meldungen und Informationen in
dieser Sprache angezeigt.
Die gewünschte Sprache muss nur einmal eingestellt
werden, da das Ladegerät die ausgewählte Sprache für
zukünftige Verwendungen als neue Standardsprache
speichert.
Allgemeine Gebrauchshinweise
Schließen Sie das Gerät wie im Abschnitt „Anschließen
des Ladegeräts" beschrieben an.
Stellen Sie den Schalter für die Funktionsauswahl (3)
auf die gewünschte Funktion ein.
Schließen Sie das Ladegerät an eine Stromquelle mit
230 V Wechselstrom an.
Schließen Sie die Klemmen des Ladegeräts an die
Batterie an.
Wenn das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen und
einsatzbereit ist, wird auf der Digitalanzeige (1)
BATTERIE WIRD GEPRÜFT angezeigt.
Wenn das Gerät an eine Stromquelle, jedoch nicht oder
nicht ordnungsgemäß an eine Batterie angeschlossen
ist, wird die Meldung BATTERIEANSCHLÜSSE
PRÜFEN angezeigt.
Nach Abschluss der Batterieanalyse beginnt das Gerät
mit dem Ladevorgang, sofern mit dem Schalter für die
Funktionsauswahl (3) die intelligente Ladefunktion
ausgewählt wurde. Die Batteriespannung wird
angezeigt (z. B. LADEN/12,5 VOLT). Während des
Ladevorgangs wird auf der Ladestandanzeige (6) der
aktuelle Ladestand angezeigt; im roten Bereich beträgt
der Ladestand zwischen 0 und 25 Prozent, im grünen
Bereich zwischen 90 und 100 Prozent.
Wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist, zeigt das
Gerät BATTERIE VOLLSTÄNDIG GELADEN an, und
die grüne LED-Statusanzeige (5) leuchtet.
Schalten Sie das Ladegerät ab, indem Sie zunächst das
Netzkabel ziehen und anschließend die Klemmen (4)
trennen. Beachten Sie beim Trennen der Klemmen die
„Sicherheitshinweise" zu Beginn dieser Anleitung.
DEUTSCH
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bdsbc25aBdsbc20aBdsbc30a

Table of Contents