Wartung Des Seitenbrenners; Jährliche Wartung - Weber Genesis E-330 Owner's Manual

Natural gas grill
Hide thumbs Also See for Genesis E-330:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WARTUNG DES SEITENBRENNERS

m WARNHINWEIS: An allen Gasreglern und Zufuhrventilen
muss die Position OFF/AUS eingestellt sein.
Stellen Sie sicher, dass das schwarze Kabel zwischen Zündung und Elektrode
angeschlossen ist .
Stellen Sie sicher, dass das weiße Kabel zwischen Zündung und Erdung
angeschlossen ist .
Der Funke sollte eine weiß-blaue Farbe haben und nicht gelb sein .
A) Zündungskabel (1)
B) Erdungskabel (2)
C) Brenner (3)
Ring und Kopf des Seitenbrenners
JÄHRLICHE WARTUNG
Inspektion und Reinigung der Spinnen-/Insektengitter
Bauen Sie das Bedienfeld ab, um die Spinnen-/Insektengitter zu kontrollieren . Wenn sich
Staub oder Schmutz auf den Gittern befindet, bauen Sie die Brenner aus, um die Gitter
zu reinigen .
Bürsten Sie die Spinnen-/Insektengitter vorsichtig mit einer weichen Bürste (z .B . einer
alten Zahnbürste) ab .
m VORSICHT: Reinigen Sie die Spinnen-/Insektengitter nicht
mit harten oder spitzen Gegenständen. Beschädigen Sie
die Spinnen-/Insektengitter nicht und erweitern Sie die
Gitteröffnungen nicht.
Klopfen Sie leicht auf den Brenner, damit Ablagerungen und Schmutz aus dem
Brennerrohr fallen . Setzen Sie nach dem Reinigen der Spinnen-/Insektengitter und des
Brenners den Brenner wieder ein .
Wenn Spinnen-/Insektengitter beschädigt sind oder nicht gereinigt werden können,
wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Händler . Kontaktinformationen finden Sie
auf unserer Website unter www .weber .com .
Muster der Brennerflamme
Die Brenner des Weber
-Gasgrills wurden werkseitig auf die korrekte Luft-Gas-
®
Mischung eingestellt . In der Abbildung sehen Sie das richtige Flammenmuster .
A) Brennerrohr (1)
B) Spitzen flackern gelegentlich gelb (2)
C) Flamme blau (3)
D) Dunkelblau (4)
Wenn die Flammen nicht gleichmäßig über das Brennerrohr verteilt sind, nehmen Sie
eine Reinigung des Brenners vor .
26
Seitenbrennerrost
Seitenbrennerkappe
Zündelektrode
Bedienknopf
Zündung
WARTUNG
1
3
1
2
1
2
2
3
4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents