Electrolux GA60GLVS User Manual
Hide thumbs Also See for GA60GLVS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

GA60GLVS
EN
Dishwasher
DE
Geschirrspüler
User Manual
Benutzerinformation
2
30

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Electrolux GA60GLVS

  • Page 1 GA60GLVS Dishwasher User Manual Geschirrspüler Benutzerinformation...
  • Page 2: Table Of Contents

    13. GUARANTEE ....................29 WE’RE THINKING OF YOU Thank you for purchasing an Electrolux appliance. You’ve chosen a product that brings with it decades of professional experience and innovation. Ingenious and stylish, it has been designed with you in mind. So whenever you use it, you can be safe in the knowledge that you’ll get great results every time.
  • Page 3 ENGLISH responsible for any injuries or damage that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference. 1.1 Children and vulnerable people safety This appliance can be used by children aged from 8 •...
  • Page 4: Safety Instructions

    If the supply cord is damaged, it must be replaced by • the manufacturer, its Authorised Service Centre or similarly qualified persons in order to avoid a hazard. WARNING: Knives and other utensils with sharp • points must be loaded in the basket with their points down or placed in a horizontal position.
  • Page 5 ENGLISH 2.4 Use be replaced, this must be carried out by our Authorised Service Centre. • Do not put flammable products or • Connect the mains plug to the mains items that are wet with flammable socket only at the end of the products in, near or on the appliance.
  • Page 6: Product Description

    lids.
  • Page 7: Control Panel

    ENGLISH 3.1 Internal light The lamp goes off when you close the door or switch the appliance off. The appliance has an internal lamp. It Otherwise, it goes off automatically after comes on when you open the door or some time to save energy. switch the appliance on while the door is open.
  • Page 8: Programme Selection

    Indicator Description Drying phase indicator. It is on when you select a programme with the drying phase. It flashes when the drying phase operates. Refer to "Programme selection". 5. PROGRAMME SELECTION 5.1 MY TIME 5.2 EXTRAS Using MY TIME selection bar, you can...
  • Page 9 ENGLISH 5.4 Programmes overview Pro‐ Type of load Degree of Programme phases EXTRAS gramme soil Quick • Crockery • Fresh • Wash 50 °C • ExtraPower • Cutlery • Intermediate rinse • GlassCare • Final rinse 45 °C • AirDry •...
  • Page 10: Basic Settings

    Consumption values Water (l) Energy (kWh) Duration (min) 1) 2) Programme Quick 9.5 - 11.6 0.52 - 0.64 Pre-rinse 4.3 - 5.3 0.01 - 0.04 10.5 - 12.9 0.92 - 1.06 1h 30min 11.6 - 14.2 1.00 - 1.15 2h 40min 11 - 13.5...
  • Page 11 ENGLISH Number Setting Values Description Key tones On (default) Activate or deactivate the sound of the buttons when pressed. Latest pro‐ Enable or disable the automatic selec‐ gramme selec‐ Off (default) tion of the most recently used pro‐ tion gramme and options. Display on On (default) Activate or deactivate the TimeBeam.
  • Page 12 • The appliance returns to the basic a negative effect on the washing results settings list. and on the appliance. 5. Press and hold simultaneously The higher the content of these minerals, for about 3 the harder your water is. Water hardness seconds to exit setting mode.
  • Page 13 ENGLISH All the consumption values Water softener Amount of water mentioned in this section are level determined in accordance with the currently applicable standard in laboratory conditions with water hardness 2.5mmol/L according to the 2019/2022 regulation (water softener: level 3). The pressure and the temperature of water as well as the variations of the...
  • Page 14: Before First Use

    The latest programme that was completed before the appliance deactivation is saved. It is then selected automatically after you activate the appliance. When the latest programme selection is disabled, the default programme is ECO. 6.8 TimeBeam AirDry is automatically activated with all programmes other than Pre-rinse.
  • Page 15 ENGLISH manufacturing process. Do not use 6. Turn the cap of the salt container detergent and do not put dishes in clockwise to close the salt container. the baskets. CAUTION! After starting the programme, the Water and salt can come out appliance recharges the resin in the of the salt container when water softener for up to 5 minutes.
  • Page 16: Daily Use

    8. DAILY USE 1. Open the water tap. The upper ends of the two 2. Press and hold until the appliance vertical ribs inside the is activated. compartment (B) indicate 3. Fill the salt container if it is empty.
  • Page 17 ENGLISH • The ECOMETER indicates the During the countdown, you cannot updated level of energy and water change the delay time and the consumption. programme selection. When the countdown is complete, the By default, options must be programme starts. activated every time before you start a programme.
  • Page 18: Hints And Tips

    • When the programme is completed. If the door is opened for • After 5 minutes if a programme was more than 30 seconds not started. during the drying phase, the running programme ends. It 8.11 End of the programme...
  • Page 19 ENGLISH detergent with soft or softened water • The programme is suitable to the type results in detergent residues on the of load and the degree of soil. dishes. Adjust the amount of • The correct quantity of detergent is detergent based on the water used.
  • Page 20: Care And Cleaning

    10. CARE AND CLEANING 10.2 Internal cleaning WARNING! Before any maintenance • Carefully clean the appliance, other than running the including the rubber gasket of the programme Machine Care, door, with a soft damp cloth. deactivate the appliance and •...
  • Page 21 ENGLISH 5. Make sure that there are no residues of food or soil in or around the edge 1. Turn the filter (B) counterclockwise of the sump. and remove it. 6. Put back in place the flat filter (A). Make sure that it is correctly positioned under the 2 guides.
  • Page 22 10.6 Cleaning the lower spray 10.7 Cleaning the upper spray We recommend to clean the lower spray We recommend to clean the upper spray arm regularly to prevent soil from arm regularly to prevent soil from clogging the holes.
  • Page 23 ENGLISH 2. Move the upper basket to the lowest level to reach the spray arm more easily. 3. To detach the spray arm (C) from the delivery tube (A), turn the mounting element (B) counterclockwise and pull the spray arm downwards. 4.
  • Page 24: Troubleshooting

    11. TROUBLESHOOTING to contact an Authorised Service WARNING! Centre. Improper repair of the Refer to the below table for information appliance may pose a on possible problems. danger to the safety of the user. Any repairs must be With some problems, the display shows performed by qualified an alarm code.
  • Page 25 ENGLISH Problem and alarm code Possible cause and solution The temperature of the wa‐ • Make sure that the temperature of the inlet water ter inside the appliance is does not exceed 60°C. too high or malfunction of • Switch the appliance off and on. the temperature sensor oc‐...
  • Page 26 Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance trips the cir‐ • The amperage is insufficient to supply simultaneous‐ cuit-beaker. ly all the appliances in use. Check the socket amper‐ age and the capacity of the meter or turn off one of the appliances in use.
  • Page 27 ENGLISH Problem Possible cause and solution Poor drying results. • Tableware was left for too long inside the closed appliance. Activate the function AirDry to set the automatic opening of the door and to improve the drying performance. • There is no rinse aid or the dosage of rinse aid is not sufficient.
  • Page 28: Technical Information

    Problem Possible cause and solution Limescale deposits on the • The level of salt is low, check the refill indicator. tableware, on the tub and on • The cap of the salt container is loose. the inside of the door.
  • Page 29: Guarantee

    ENGLISH GUARANTEE Customer Service Centres Point of Service Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10,...
  • Page 30 12. TECHNISCHE DATEN................... 60 13. GARANTIE..................... 60 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden, sicher sein, dass Sie...
  • Page 31: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Page 32 Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern, für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen – wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken...
  • Page 33: Sicherheitsanweisungen

    Ort, der den benutzte Schläuche, an denen Montageanforderungen entspricht. Reparaturarbeiten ausgeführt wurden oder neue Geräte (Wasserzähler www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg usw.) an das Gerät anschließen, lassen Sie Wasser durch die How to install your 60 cm Schläuche fließen, bis es sauber Dishwasher Sliding Hinge austritt.
  • Page 34 Ersatzlampen: Diese Lampen müssen extremen physikalischen Bedingungen in Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen Informationen über den Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Geräten vorgesehen und nicht für die Raumbeleuchtung geeignet.
  • Page 35: Produktbeschreibung

    DEUTSCH dichtungen, weitere Dichtungen, • Trennen Sie das Gerät von der Sprüharme, Ablauffilter, Innenablagen Stromversorgung. und Kunststoffteile wie Körbe und • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und Deckel. entsorgen Sie es. • Entfernen Sie das Türschloss, um zu 2.7 Entsorgung verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät einschließen.
  • Page 36: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD Ein-/Aus-Taste / Reset-Taste Tasten EXTRAS Taste Delay Start Programmtaste AUTO Sense Display Auswahlleiste MY TIME 4.1 Display ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch.
  • Page 37: Programmwahl

    DEUTSCH Anzeige Beschreibung Machine Care-Anzeige. Leuchtet, wenn der Geräteinnenraum mit dem Programm Machine Care gereinigt werden muss. Siehe „Reini‐ gung und Pflege“. Trocknungsphasenanzeige. Leuchtet, wenn ein Programm mit Trock‐ nungsphase gewählt wurde. Blinkt während der Trocknungsphase. Siehe „Programmauswahl“. 5. PROGRAMMWAHL 5.1 MY TIME verschmutztes Geschirr und Besteck.
  • Page 38 5.3 AUTO Sense Geschirrteile in den Körben. Es stellt dann die Wassertemperatur und -menge Das AUTO Sense Programm passt das sowie die Programmdauer ein. Spülprogramm automatisch an die Beladung an. Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad und die Anzahl der 5.4 Programmübersicht...
  • Page 39 DEUTSCH Pro‐ Art der Bela‐ Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS gramm dung zungsgrad • Geschirr • Normal • Vorspülgang • ExtraPower • Besteck ver‐ • Hauptspülgang • GlassCare • Töpfe schmutzt 50 °C • ExtraSilent • Pfannen • Gering • Zwischenspül‐ haftend gang •...
  • Page 40: Grundeinstellungen

    Geben Sie in Ihrer Anfrage den Informationen für Prüfinstitute Produktnummerncode (PNC) auf dem Typenschild an. Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem (z. B. gemäß EN60436) benötigen, Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät schicken Sie eine E-Mail an: gelieferte Bedienungsanleitung.
  • Page 41 DEUTSCH 1. Drücken Sie die Taste Zurück oder Weiter um den Balken des ECOMETER zu wählen, der der gewünschten Einstellung entspricht. • Der Balken des ECOMETER, der der gewünschten Einstellung entspricht, blinkt. • Das Display zeigt die aktuelle 1 2 3 4 5 6 7 Einstellung an.
  • Page 42 Wasserhärte Deutsche Französische mmol/l Clarke Einstellung des Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Wasserhär‐ Wasserenthärters grade (°dH) grade (°fH) tegrade 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 58 - 63 43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3 53 - 57...
  • Page 43 DEUTSCH ausgeführt. In diesem Fall verlängert die Trocknungsergebnisse stets Regenerierung die Programmdauer um 5 Klarspülmittel und schalten Sie die Minuten. Nachfüllanzeige für Klarspülmittel nicht aus. Anschließend kann das 5-minütige Spülen des Wasserenthärters im Stellen Sie die Klarspülmittelmenge auf gleichen Programm oder am Anfang des 0A, um den Dosierer und die Anzeige nächsten Programms beginnen.
  • Page 44: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Ist die Auswahl des zuletzt verwendeten VORSICHT! Programms ausgeschaltet, ist das Versuchen Sie nicht, die Standardprogramm ECO. Gerätetür innerhalb der ersten 2 Minuten nach der 6.8 TimeBeam automatischen Öffnung zu schließen. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. VORSICHT! Falls Kinder Zugang zum Gerät haben, empfehlen wir,...
  • Page 45 DEUTSCH 7.2 Füllen des Klarspülmittel- Das Salz wird für die Regenerierung des Filterharzes im Wasserenthärter und zur Dosierers Erzielung guter Spülergebnisse im täglichen Gebrauch benötigt. So füllen Sie den Salzbehälter 1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn. 2.
  • Page 46: Täglicher Gebrauch

    8. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn. Informationen zur 2. Halten Sie gedrückt, bis das Spülmitteldosierung finden Gerät aktiviert wird. Sie in den 3. Füllen Sie den Salzbehälter, falls er Herstelleranweisungen auf leer ist. der Verpackung des 4. Füllen Sie den Klarspülmittel- Produkts.
  • Page 47 DEUTSCH 8.4 So schalten Sie EXTRAS Das Gerät erkennt die Beladung und stellt ein geeignetes Spülprogramm ein. Die Sensoren schalten sich während des Programms mehrmals ein und die 1. Wählen Sie ein Programm mit der ursprüngliche Programmdauer kann sich Auswahlleiste MY TIME aus. verkürzen.
  • Page 48: Tipps Und Hinweise

    8.9 Öffnen der Tür während 8.10 Funktion Auto Off des Gerätebetriebs Diese Funktion spart Energie, da sie das Gerät ausschaltet, wenn es nicht in Wenn Sie die Tür während eines Betrieb ist. laufenden Programms öffnen, pausiert das Gerät. Das Display zeigt die Die Funktion schaltet sich in folgenden Restdauer des Programms an.
  • Page 49 DEUTSCH Kombi-Reinigungstabletten (z.B. „All- enthärtetem Wasser führt zu in-1“) verwenden. Beachten Sie die Reinigungsmittelrückständen auf dem auf der Verpackung angegebenen Geschirr. Stellen Sie die Hinweise. Reingungsmittelmenge entsprechend • Wählen Sie das Programm der Wasserhärte ein. Siehe hierzu die entsprechend der Beladung und dem Angaben auf der Verschmutzungsgrad.
  • Page 50: Reinigung Und Pflege

    • Das Geschirr ist richtig in den Körben • Legen Sie leichte Gegenstände in den angeordnet. oberen Korb. Achten Sie darauf, dass • Das Programm ist geeignet für die diese nicht verrutschen können. Beladung und den • Legen Sie Besteck und kleine Verschmutzungsgrad.
  • Page 51 DEUTSCH 10.4 Reinigen der Außenseiten Die Anzeigen blinken.Das Display zeigt die Programmdauer an. • Reinigen Sie das Gerät mit einem 3. Schließen Sie die Gerätetür; um das weichen, feuchten Tuch. Programm zu starten. • Verwenden Sie ausschließlich Am Programmende erlischt die Anzeige Neutralreiniger.
  • Page 52 4. Reinigen Sie die Siebe. VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Siebe führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 10.6 Reinigung des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die 5.
  • Page 53 DEUTSCH 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den 3. Drücken Sie den Sprüharm nach Öffnungen des Sprüharms mit einem unten, um ihn wiedereinzusetzen. spitzen Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher. 10.7 Reinigung des oberen Sprüharms 4.
  • Page 54: Problembehebung

    Löcher verstopfen. Verstopfte Löcher 3. Um den Sprüharm (C) vom können zu unbefriedigenden Überleitungsrohr (A) zu entfernen, Spülergebnissen führen. drehen Sie das Montageelement (B) gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Der obere Sprüharm ist innen an der Sie den Sprüharm nach unten.
  • Page 55 DEUTSCH Störungs- und Alarm‐ Mögliche Ursache und Lösung code Sie können das Gerät nicht • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker mit der aktivieren. Netzsteckdose verbunden ist. • Stellen Sie sicher, dass keine beschädigte Sicherung im Sicherungskasten ist. Das Programm startet •...
  • Page 56 Störungs- und Alarm‐ Mögliche Ursache und Lösung code Die Temperatur des Was‐ • Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des ein‐ sers im Gerät ist zu hoch laufenden Wassers 60 °C nicht überschreitet. oder es liegt eine Fehlfunk‐ • Schalten Sie das Gerät aus und ein.
  • Page 57 DEUTSCH Störungs- und Alarm‐ Mögliche Ursache und Lösung code Klappernde oder schlagen‐ • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeord‐ de Geräusche aus dem net. Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. Geräteinneren. • Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei dre‐ hen können.
  • Page 58 11.2 Die Geschirrspül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Spülergebnisse. • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hin‐ weise“ sowie die Broschüre zum Beladen der Kör‐ • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Schalten Sie die Option ExtraPower ein, um das Spülergebnis des gewählten Programms zu ver‐...
  • Page 59 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache und Lösung Rostspuren am Besteck. • Es befindet sich zu viel Salz im Spülwasser. Siehe „Wasserenthärter“. • Besteck aus Silber- und Edelstahl wurden zusam‐ men in das entsprechende Fach gelegt. Ordnen Sie Silber- und Edelstahlteile nicht zusammen ein. Am Ende des Programms •...
  • Page 60: Technische Daten

    Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“, „Täglicher Gebrauch“ oder „Tipps und Hinweise“ bezüglich anderer möglicher Ursachen. 12. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite/Höhe/Tiefe (mm) 596 / 818 - 898 / 550 Spannung (V) 200 - 240 Elektrischer Anschluss Frequenz (Hz) 50 - 60 Druck der Wasserversor‐...
  • Page 61 DEUTSCH Garantieleistung umfasst die Kosten für Installation, sowie bei Beschädigung Material, Arbeits- und Reisezeit. Die durch äussere Einflüsse, höhere Gewalt, Garantieleistung entfällt bei Eingriffe Dritter und Verwendung von Nichtbeachtung der Nicht-Original Teilen. Gebrauchsanweisung und Betriebsvorschriften, unsachgerechter 14. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Für die Schweiz: Symbol .
  • Page 64 www.electrolux.com/shop...

Table of Contents