Bosch PMD 7 Original Instructions Manual page 7

Intended for the detection of metals
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
OBJ_BUCH-1913-002.book Page 7 Monday, September 23, 2013 12:33 PM
Schieben Sie zum Einschalten des Messwerkzeugs den Ein-/
Ausschalter 3 nach unten.
Nach einem kurzen Selbsttest ist das Messwerkzeug betriebsbereit. Die
Betriebsbereitschaft wird dadurch angezeigt, dass die Signalleuchte 2
leuchtet. Leuchtet nach dem Einschalten die Signalleuchte 2 nicht auf,
müssen Sie die Batterien erneuern.
Schieben Sie zum Ausschalten des Messwerkzeugs den Ein-/
Ausschalter 3 nach oben.
Erfolgt ca. 10 min lang keine Messung, dann schaltet sich das Messwerk-
zeug zur Schonung der Batterien automatisch ab.
Hinweis: Hat sich das Messwerkzeug automatisch abgeschaltet, so befin-
det sich der Ein-/Ausschalter 3 noch in der Position „An". Um das Mess-
werkzeug wieder einzuschalten, schieben Sie den Ein-/Ausschalter 3 zu-
nächst in die Position „Aus" und anschließend wieder in die Position „An".
Betriebsarten
Das Messwerkzeug detektiert Objekte unterhalb des Sensorbereiches 6.
 Bevor Sie in die Wand bohren, sägen oder fräsen, sollten Sie sich
noch durch andere Informationsquellen vor Gefahren sichern. Da
Genauigkeit und Erfassungstiefe des Messwerkzeugs durch Umge-
bungseinflüsse oder die Wandbeschaffenheit verringert werden kön-
nen, kann Gefahr bestehen, dass sich Objekte im Sensorbereich befin-
den, obwohl die Anzeige kein Objekt anzeigt (die Signalleuchte 2
leuchtet grün).
Signalleuchte
grün
gelb
rot und Dauerton
rot blinkend (schnell) und
pulsierende Tonfolge
Bosch Power Tools
Erklärung
kein Objekt gefunden
– Metallobjekt in der Nähe des Sensors
– kleines oder tief liegendes Metallobjekt
im Sensorbereich oder
– Beeinträchtigung des Sensors durch
ungünstige Wandbeschaffenheit
Metallobjekt im Sensorbereich gefunden
spannungsführende Leitung gefunden
2 609 140 996 | (23.9.13)
Deutsch | 7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents