Sign In
Upload
Manuals
Brands
Yamaha Manuals
Electronic Keyboard
PortaTone PSR-2000/1000
Yamaha PortaTone PSR-2000/1000 Manuals
Manuals and User Guides for Yamaha PortaTone PSR-2000/1000. We have
1
Yamaha PortaTone PSR-2000/1000 manual available for free PDF download: Bedienungsanleitung
(German) Yamaha PortaTone PSR-2000/1000 Bedienungsanleitung (172 pages)
Yamaha PortaTone Owner's Manual
Brand:
Yamaha
| Category:
Electronic Keyboard
| Size: 7 MB
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
9
Introduction
2
Special Message Section
2
Vorsichtsmassnahmen
3
Zubehör
6
Über diese Bedienungsanleitung und die Datenliste
6
Umgang mit dem Diskettenlaufwerk und mit Disketten
7
Über die Meldungen IM Display
8
Table of Contents
9
Anwendungsindex
12
Psr-2000/1000
13
Was können Sie mit dem PSR-2000/1000 Anfangen
14
Einrichten des PSR-2000/1000
16
Einschalten des Geräts
17
Bedienfeldelemente und Anschlüsse
18
Table of Contents
19
Kurzbedienungsanleitung
20
Wiedergeben der Demo-Songs
20
Song-Wiedergabe
21
Wiedergeben von Songs
21
Spielen einer Voice
25
Spielen von Voices
25
Gleichzeitiges Spielen Zweier Voices
26
Spielen Verschiedener Voices mit der Rechten und Linker Hand
27
Spielen von Styles
28
Spielen eines Styles
28
Style Sections
30
One Touch Setting
32
Music Finder
33
Verwenden des Music Finder
33
Suchen von Music-Finder-Einträgen
34
Gemeinsames Spielen mit dem PSR-2000/1000
36
Spielen zu den Songs
36
Aufnahme
37
Bedienungsgrundlagen - Organisieren Ihrer Daten
38
Beispiel - Open/Save-Display für Voices
39
Auswählen von Dateien und Ordnern
40
Aktionen mit Dateien und Ordnern
41
Benennen von Dateien und Ordnern
41
Verschieben von Dateien und Ordnern
42
Kopieren von Dateien und Ordnern
43
Löschen von Dateien und Ordnern
43
Anzeigen Übergeordneter Seiten
44
Eingaben von Zeichen und Ändern der Dateisymbole (Icons)
44
Organisieren Ihrer Dateien durch Erzeugen Neuer Ordner
44
Speichern von Dateien
44
Verwenden des Datenrades [DATA ENTRY]
46
Direktzugriff - Sofortzugriff auf Displays
47
Taste [DIRECT ACCESS]
47
Hilfetexte
49
Einstellen des Tempos
50
Verwenden des Metronoms
50
Funktion „Tap Tempo
51
Wiedergeben der Demo-Songs
52
Abspielen der Demo-Songs
53
Auswählen einer Voice
54
Voices
54
Layer/Left - Gleichzeitiges Spielen Mehrerer Sounds
56
Layer - Überlagern Zweier Verschiedener Voices
56
Left - Einstellen Getrennter Voices für den Linken und Rechten Bereich auf der Klaviatur
57
Anwenden von Voice-Effekten
57
Anpassen der Oktav-Einstellung
58
PITCH BEND-Rad und MODULATION-Rad
58
Spielen eines Styles
59
Apassen der Lautstärkebalance/Kanalstummschaltung
61
Wiedergeben nur des Rhythmus-Parts des Styles
61
Styles
59
Akkordgriffe
62
Arrangieren der Style-Patterns (SECTIONS: MAIN A/B/C/D, INTRO, ENDING, BREAK)
64
Beenden der Wiedergabe eines Styles Beim Loslassen der Tasten (SYNC. STOP)
65
Taste [BALANCE]
65
Auswählen der Intro- und Ending-Typen (INTRO/ENDING)
66
Automatische Wiedergabe von Fill-Ins bei Wechsel der Begleit-Sections - Auto Fill in
66
Passende Bedienfeldeinstellung für den Ausgewählten Style (ONE TOUCH SETTING)
67
Automatisches Umschalten der One-Touch-Einstellungen mit den Sections - OTS Link
68
Registrieren der Bedienfeldelemente in der One-Touch-Einstellung (ONE TOUCH SETTING)
68
Taste [BACK]
68
Abrufen Idealer Einstellungen für Ihre Musik - Music Finder
69
Taste [CHANNEL ON/OFF]
68
Datenrad [DATA ENTRY]
69
Suchen der Idealen Einstellungen - Music Finder-Suche
70
Taste [EXIT]
70
Bearbeiten von Einträgen - Music Finder-Einträge Bearbeiten
71
Taste [HARMONY / ECHO]
71
Taste [LEFT HOLD]
71
Taste [SUSTAIN]
71
Taste [TOUCH]
71
Bis
72
Die Multi-Pads
73
Akkordanpassung
73
Spielen auf den Multi-Pads
73
Multi-Pad-Bearbeitung
74
Kompatible Song-Typen
75
Song-Wiedergabe
75
Song-Wiedergabe
76
Wiedergeben der Internen Songs
76
Weitere Wiedergabefunktionen
78
Wiedergeben von Songs auf Disketten
78
Stummschalten Bestimmter Parts - Track1 / Track2 / Extra Tracks
79
Wiederholtes Wiedergeben eines Bestimmten Bereichs („Repeat")
79
Anzeigen der Notenschrift - Notendarstellung (nur PSR-2000)
80
Anzeigen der Liedtexte (Lyrics)
83
Speichern und Wiederaufrufen Eigener Bedienfeldeinstellungen - Registration Memory
84
Speichern von Bedienfeldeinstellungen - Registration Memory
84
Speichern Ihrer Einstellungen des Registration Memory
85
Wiederaufrufen Ihrer Einstellungen des Registration Memory
86
Bearbeiten von Voices - Sound Creator
87
Vorgehensweise
87
Parameter der Regular Voice
88
Organ Flutes (Orgelpfeifen; nur PSR-2000)
91
Aufnehmen Ihres Spiels und Song-Erstellung - Song Creator
92
Über die Song-Aufnahme
92
Schnellaufnahme
93
Mehrspuraufnahme
94
Aufnehmen Einzelner Noten - Schrittweise Eingabe
96
Vorgehensweise
96
Aufnehmen von Melodien - Schrittweise Eingabe (Noten)
98
Aufnehmen von Akkordwechseln für die Automatische Begleitung - Schrittweise Eingabe (Akkord)
99
Auswählen der Optionen für die Aufnahme: Starten, Beenden, Punch In/Out - Rec Mode
101
Bearbeiten eines Aufgenommenen Songs
102
Bearbeiten von Kanalbezogenen Parametern - Channel
102
Channel Transpose
104
Bearbeiten von Noten-Events - 1 - 16
105
Bearbeiten von Akkord-Events - CHD
106
Bearbeiten von System-Events - SYS/EX. (System Exclusive)
106
Anpassen der Event-Liste - Filter
107
Eingeben und Bearbeiten von Liedtexten
107
Erstellen von Begleit-Styles - Style Creator
108
Über das Erstellen von Begleit-Styles
108
Style-File-Format
109
Vorgehensweise
109
Echtzeitaufnahme - Basic
110
Srittweise Eingabe
111
Zusammenstellen eines Begleit-Styles - Assembly
112
Bearbeiten des Erstellten Begleit-Styles
113
Variieren Sie das Rhythmus-Feeling - Groove und Dynamics
113
Bearbeiten der Daten in CHANNEL
115
Remove Event
115
Einstellungen für das Style File-Format - Parameter
116
Erstellen des Multi-Pads - Multi-Pad-Creator
118
Vorgehensweise
118
Multi-Pad-Echtzeitaufnahme - Aufnehmen
119
Starten Sie die Aufnahme
119
Stoppen Sie die Aufnahme
119
Schrittweises Eingeben oder Bearbeiten von Multi-Pads - Bearbeiten
120
Einstellen der Lautstärkebalance und Wechseln von Voices - Mixing Console
121
Vorgehensweise
121
Einstellen der Lautstärken und der Voice - Volume/Voice
122
Ändern des Klangs der Voice - Filter
123
Ändern von Einstellungen der Tonhöhe - Tune
123
Einstellen der Effekte
124
Effektstruktur
126
Einstellen des Equalizers - EQ (nur PSR-2000)
127
Verwenden eines Mikrofons - MIC
128
Auswählen eines Vocal-Harmony-Typs
129
Vornehmen von Einstellungen für Vocal Harmony und Mikrofon - MICROPHONE SETTING
130
Abgleichen der Einstellungen für Vocal Harmony und der Mikrofon-Effekte - OVERALL SETTING
130
Einstellen der Mikrofonlautstärke und Zugehöriger Effekte - TALK SETTING
132
Vorgehensweise
133
Vornehmen Globaler und anderer Wichtiger Einstellungen - Function
133
Feinabstimmen der Tonhöhe/Auswählen einer Temperierung - Master Tune / Scale Tune
135
Abstimmen der Grundtonhöhe - Master Tune
135
Auswählen einer Temperierung - Scale Tune
135
Einstellen von Song-Parametern - Song Settings
137
Einstellen von Parametern der Begleitautomatik - Style Setting, Split Point, Chord Fingering
138
Einstellen von Parametern der Begleitautomatik - Style Setting / Split Point
138
Einstellen der „Finger"-Methode - Chord Fingering
139
Einstellungen für Pedale und Tastatur - Controller
139
Einstellungen für die Pedale
139
Ändern der Anschlagempfindlichkeit und der Transponierung - Keyboard/Panel
141
Einstellen von Regist. Sequence / Freeze / Voice Set
142
Beibehalten von Bedienfeldeinstellungen - Freeze
142
Festlegen der Reihenfolge für den Aufruf der Voreinstellungen des Registration Memory - Registration Sequence
142
Ändern der Automatisch Ausgewählten Voice-Einstellungen - Voice Set
143
Einstellen von Harmony und Echo
143
Einstellen der MIDI-Parameter
145
Allgemeine Systemeinstellungen (Local Control, Clock Usw.) - System
145
Local Control
145
Senden von MIDI-Daten - Transmit
146
Einstellen der Grundtonkanäle - Root
147
Einstellen von Akkordkanälen - Chord Detect
147
Empfangen von MIDI-Daten - RECEIVE
147
Sonstige Einstellungen - Utility
148
Vornehmen von Einstellungen für die Parameter Fade In/Out, Metronome, Parameter Lock und Tap - CONFIG 1
148
Tap Count
149
Vornehmen der Einstellungen für DISPLAY, SPEAKER SYSTEM und VOICE NUMBER-Kennzeichnung -
149
Kopieren und Formatieren von Disketten - Disk
150
Eingeben Ihres Namens und der Sprache - Owner
151
Wiederherstellen der Werksseitig Programmierten Einstellungen des PSR-2000/1000 - System Reset
151
Betreiben des PSR-2000/1000 mit anderen Geräten
152
Verwenden eines Kopfhörers (PHONES-Buchse)
152
Anschließen eines Mikrofons oder einer Gitarre (MIC./LINE IN-Buchse) (nur PSR-2000 )
152
Regler [INPUT VOLUME]
152
Anschließen Externer MIDI-Geräte (MIDI-Anschlüsse)
153
Anschluß eines Pedals (Fußschalters) oder Stufenlosen Fußreglers (FOOT-PEDAL-1/2-Buchse)
153
Sounds auf einem Externen Aufzeichnungsgerät (aux OUT/OUTPUT-Buchsen)
153
Wiedergabe der Sounds des PSR-2000/1000 über
153
Anschließen eines Computers (MIDI-Anschlüsse/To HOST-Anschluß)
154
Anschluß [TO HOST]
154
Buchse [MIC. LINE IN]
154
Schalter [HOST SELECT]
154
Was ist MIDI
155
Buchse [FOOT PEDAL 1 (SWITCH)]
155
Buchse [FOOT PEDAL 2]
155
Datenkompatibilität
158
Diskettenformat
158
Einsatzmöglichkeiten von MIDI
158
System Events
158
Sequenzformat
159
Stimmenzuordnungsformat
159
Fehlerbehebung
160
Technische Daten
162
Anhang
164
Advertisement
Advertisement
Related Products
Yamaha PortaTone PSR-202
Yamaha PortaTone PSR-2000
Yamaha psr-262
Yamaha PortaTone PSR-225GM
Yamaha PORTATONE PSR-295
Yamaha PortaTone PSR-270
Yamaha portatone psr 2100
Yamaha PortaTone PSR-210
Yamaha PortaTone PSR-21
Yamaha PortaTone PSR-22
Yamaha Categories
Motorcycle
Musical Instrument
Electronic Keyboard
Receiver
Amplifier
More Yamaha Manuals
Login
Sign In
OR
Sign in with Facebook
Sign in with Google
Upload manual
Upload from disk
Upload from URL