Sign In
Upload
Manuals
Brands
Yamaha Manuals
Synthesizer
MOTIF X5
Yamaha MOTIF X5 Manuals
Manuals and User Guides for Yamaha MOTIF X5. We have
1
Yamaha MOTIF X5 manual available for free PDF download: Bedienungsanleitung
(German) Yamaha MOTIF X5 Bedienungsanleitung (320 pages)
MUSIC PRODUCTION SYNTHESIZER
Brand:
Yamaha
| Category:
Synthesizer
| Size: 15 MB
Table of Contents
Special Message Section
2
Explanation of Graphical Symbols
3
Einführung
6
So Verwenden Sie diese Bedienungsanleitung
6
Zubehör
6
Hauptfunktionen
7
Table of Contents
8
Important Safety Instructions
3
Die Steuerelemente und Anschlüsse
10
Vorderes Bedienfeld
10
Rückseite
16
Start Guide
19
Schritt 1: Aufbau
19
Stromversorgung
19
Anschließen an Lautsprecher oder Kopfhörer
19
Einschalten des Instruments
19
Einstellen von Klang und Display-Kontrast
20
Spielen der Sounds
20
Auswählen und Spielen der Sounds
20
Betriebsarten (Modi)
20
Anhören des Demo-Songs
21
Das User-Memory (den Anwenderspeicher) auf die Werkseinstellungen Zurücksetzen
22
Schritt 2: Auswählen und Spielen einer Voice
23
Auswählen einer Voice
23
Anzeigen IM Voice-Play-Modus
23
Auswählen einer Drum-Voice
23
Einsatz der Category-Search-Funktion (Kategorie-Suchfunktion)
24
Spielen des Arpeggios
24
Ändern des Arpeggio-Typs
25
Verwenden von Controllern
25
Verwenden der Drehregler
26
Gesamtstimmung des MOTIF XS an andere Instrumente Anpassen
27
Transpose (Transposition)
27
Schritt 3: Auswählen und Spielen von Performances
28
Auswählen einer Performance
28
Anzeigen IM Performance-Play-Modus
28
So Weisen Sie den Parts einer Performance Voices zu
28
Erstellen von Performances durch Kombinieren von Voices
29
Ändern der Arpeggio-Einstellungen für die Einzelnen Parts
30
Verwenden der Controller und Drehregler
31
Aufzeichnen Ihres Spiels
31
Schritt 4: einen Eigenen Song Erstellen
33
Terminologie
33
Song-Wiedergabe
33
Vorbereiten auf die Echtzeitaufnahme
34
Aufnahmestart
35
Falsche Noten Korrigieren
35
Ein Swing-Feeling Erzeugen - Abspieleffekte
36
Den Erstellen Song Speichern
36
Sichern von Song-Daten auf einem USB-Speichergerät
36
Schritt 5: Erstellen eines Patterns
37
Pattern-Struktur
37
Anhören der Demo-Patterns
37
Das Patch-Display für das Demo-Pattern Betrachten
38
Das Mixing-Display für das Demo-Pattern Betrachten
38
Erstellen eines Patterns mit Hilfe der Arpeggio-Funktion
39
Erstellen eines Patterns mit Audiodaten - Sampling
39
Sampling-Setup
39
Speichern des Patterns und Sichern des Samples
42
Verwenden eines Computers
43
Anschließen an einen Computer
43
Erstellen eines Songs mit einem Computer
47
Integration von Yamaha-Editoren in Cubase
49
Studio Connections
50
Steuern einer DAW auf Ihrem Computer mit dem MOTIF XS
51
Digital Performer
52
Page Select
53
Einführung
54
Grundstruktur
54
Struktur der Betriebsarten (Modi)
54
Die Sieben Funktionsblöcke
55
Klangerzeuger-Block (Tone Generator)
56
Sampling-Block
59
Audio-Input-Block (Audioeingabe)
59
Sequenzer-Block
59
Arpeggio-Block
62
Controller-Block
67
Effekt-Block
68
Über MIDI
76
Control Change (CC)
77
Registered Parameter Number (RPN)
78
Interner Speicher
79
Wichtigste Bedienungsvorgänge
81
Anschlüsse
83
Anschließen Externer MIDI-Instrumente
83
Anschließen an eine Mehrspurmaschine
84
Verwenden von USB-Speichergeräten
85
Netzwerkverbindung
86
Dhcp Client
86
Referenzteil
88
Spielen auf der Tastatur IM Voice-Play-Modus
88
Normal Voice Bearbeiten
96
Note Shift
99
Portamento Switch
100
Reverb Return
108
Effect Parameters
109
MIC Level
110
Velocity Limit
114
Level (Pegel)
115
Key on Reset
125
Bearbeiten einer Drum Voice
127
Reverb Send
130
Chorus Send
130
Random Pan
132
Voice Job - Praktische Funktionen
133
Edit Recall - [F2] Recall
134
Spielen IM Performance-Modus
135
Performance-Name
137
Bearbeiten einer Performance
141
Dry Level
153
Output Select
153
Key Mode
155
Velocity Mode
155
Velocity Rate
155
Performance-Jobs - Praktische Funktionen
159
Part-Parameter
159
Erstellen einer Voice/Performance mit der Sampling-Funktion
161
Sampling Setup - [F6] Rec
164
Input Source
164
Recording Type
164
Drum Key
165
Level Meter
166
Sampling Record-[F6] Standby
166
[F2] Waveform-Jobs
176
Song-Wiedergabe
178
Track-View-Display - [F1] Trackview
181
Song-Aufnahme
186
Punch in @ Punch out
188
MIDI-Events Bearbeiten (Song Edit)
192
Event-List-Display
193
Song-Jobs
195
[F2] Note-Jobs
196
[F3] Event-Jobs
200
[F6] Song-Jobs
207
Pattern-Wiedergabe
208
Pattern Chain - [F5] Chain (Pattern Chain)
213
Pattern-Aufnahme
218
MIDI-Events Bearbeiten (Pattern Edit)
220
Pattern-Jobs
222
[F4] Phrase-Jobs
223
[F5] Track-Jobs
226
[F6] Pattern-Jobs
227
Einstellungen des Multitimbralen Klangerzeugers für die Song-/Pattern-Wiedergabe (Mixing-Modus)
229
Mixing Voices
230
Mixing Voice Job
240
Audioaufnahme in einem Song/Pattern (Sampling-Modus)
242
Trigger Mode
246
Punch In/Out
246
Start Point
247
End Point
247
Verwendung als Master-Keyboard (Master-Modus)
251
Split Point
258
System-Einstellungen (Utility-Modus U. A.)
259
Controller Assign
264
Program Change
268
Local Control
269
Dateiverwaltung (File-Modus)
272
Volume Label
278
Anhang
286
Display-Meldungen
286
Fehlerbehebung
288
Installation Zusätzlicher Hardware
293
DIMM Installation
295
Technische Daten
297
Index
299
Über die Zubehör-Disc
305
How to Apply These Terms to Your New Libraries
311
Fcc Information (U.s.a.)
318
Advertisement
Advertisement
Related Products
Yamaha Midi XG S03S
Yamaha MOTIF XF6
Yamaha MOTIF XF8
Yamaha MOTIF XF7
Yamaha MOTIF8
Yamaha MOTIF7
Yamaha Motify ES8
Yamaha MOTIF ES8
YAMAHA MOTIFES6
YAMAHA MOTIF RACK ES
Yamaha Categories
Motorcycle
Musical Instrument
Electronic Keyboard
Receiver
Amplifier
More Yamaha Manuals
Login
Sign In
OR
Sign in with Facebook
Sign in with Google
Upload manual
Upload from disk
Upload from URL